Mir gefiel damals nur der 1. Schnitzelfilm, gestern kurz reingeguckt, nein danke, nichts für mich. Aber dann mit The Split angefangen, waaa, hoffentlich schaffe ich die drei Staffeln noch bis 27., 28. und Ende Dezember. Ist das klasse!
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1058
Registriert seit:
18.11.2021
Und dann gibt es noch so unendlich schlichte Gemüter wie mich, bei denen sogar der durchging.
Ganz besonders schön fand ich aber gerade "Pferde stehlen" (Norwegen, Schweden, Dänemark 2019), noch bis Ende des Jahres in der Arte Mediathek. Es ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Per Petterson.
"Witwer Trond Sander sucht Trost in der Einsamkeit, als er in ein kleines Dorf im norwegischen Wald zieht. In dieser Idylle erkennt er in seinem Nachbarn einen alten Bekannten aus Jugendtagen wieder. Plötzlich sind alle diese Erinnerungen an jenen Nachkriegssommer zurück, als Trond 15 Jahre alt war und mit seinem Vater mehrere Wochen beim Holzfällen im Wald verbrachte."
Unglück, Verrat, Betrug, Verlassenwerden, schreckliche Dinge, die geschehen und einen formen. Ruhig und zögernd erzählt, mit vielen Hin- und Herblendungen in der Zeit und mit einer (für mich) angenehmen Voice-Over. Wunderschöne Landschaftsaufnahmen und ein besonderes Sound-Design.
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1058
Registriert seit:
18.11.2021
Gerne doch. Hoffentlich gefällt er Dir auch so gut wie mir. Er dauert übrigens 116 Minuten. Wenn man die innere Ruhe hat oder findet, um richtig einzutauchen, ist das sehr schön. Andernfalls dauert es sehr lange. ,-)
Hast du gut gemacht! Ich dachte, ich weiß gar nicht, warum, dass Servus TV keine Mediathek hat. Ich hab mich da eingetragen, aber das ändert nichts daran, dass ich erst ab 20 Uhr gucken kann. Die wollten nur die Mail-Adresse.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von fini. im Beitrag #1562Gestern Abend lief auf Servus TV einer meiner Lieblingsfilme - The broken cirkle. Noch in der Mediathek bis zum 15.12.2022.
Danke für den Tipp. Ich wusste auch nicht, dass Servus eine Mediathek hat. Muss ich gleich nachher mal gucken.
Sooo traurig, aber auch einer meiner Lieblingsfilme. Und was für ein genialer Soundtrack.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Zitat von Saruma im Beitrag #1558Gerne doch. Hoffentlich gefällt er Dir auch so gut wie mir. Er dauert übrigens 116 Minuten. Wenn man die innere Ruhe hat oder findet, um richtig einzutauchen, ist das sehr schön. Andernfalls dauert es sehr lange. ,-)
Danke von mir auch für den Tipp, genau das Richtige für heute Abend.
@fini – dein Tipp in der Servus Mediathek reizt mich ebenfalls.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1058
Registriert seit:
18.11.2021
Zitat von juli-elli im Beitrag #906Tipp aus der ZDF-Mediathek: Die Bestie von Bayonne Ich habe mir diese französische Miniserie im Laufe der letzten Tage angeguckt. Die Geschichte wird über 6 Folgen erzählt, eine Folge dauert eine knappe Stunde. Die Serie spielt auf 2 Zeitebenen, die Geschichten von damals und heute sind miteinander verbunden. Ich fand es sehr spannend und empfehle die Serie gern weiter. Es sind übrigens praktisch keine wirklich blutrünstigen Szenen zu sehen, was man aufgrund der Bestie im Titel evtl. vermuten könnte. Die Geschichte wird m. E. sehr gut und eher ruhig erzählt. Und es gibt einige überraschende Wendungen.
Da schließe ich mich an. Habe ich gestern hintereinanderweg geschaut. Danach hatte ich viereckige Augen, einen viereckigen Kopf und ein viereckiges Gehirn. Trotz des heutigen, vermeintlichen Luxus des "Immer-Weiter-Gucken-Könnens", kommt es mir vor, dass es nicht direkt gut für mich ist. Ein Kater-Gefühl überlagert die Zufriedenheit, dass ich weiß, wie es ausgegangen ist.
Zitat von Sentenza im Beitrag #907Ich gucke das auch, die letzten beiden Teile sind jetzt endlich in der Mediathek. Außerdem finde ich den alten Kommissar so gut. Ich kenne den aus Die purpurnen Flüsse.
Ja, den Schauspieler (Olivier Marchal) sehe ich auch gern.
Ich finde den reißerischen Titel irreführend und falsche Assoziationen weckend. Der Originaltitel ist "La Promesse" (Das Versprechen).
Zitat von Mariell im Beitrag #1532Split. Beziehungsstatus ungeklärt. Staffel 3 . Endlich.ARD Mediathek. Britische Serie. Toll, toll, toll.
Ich habe gestern die erste Staffel fast in einem Rutsch gesehen, Teil 6 kommt noch. War besser als ich dachte. Irgendwie war die Serie vorher komplett an mir vorbei gegangen, bzw. ich hab sie links liegen lassen.
Jetzt freue ich mich, dass ich noch zwei Staffeln vor mir habe.
Exit- Norwegische Dramaserie. Bisher zwei Staffeln bei uns zu sehen. Eine dritte ist geplant
Vier befreundete Investmentbanker sind auf der Suche nach dem immer neuen Kick.
Serienjunkies schreibt: „Exit“ spielt in Oslos High Society und rückt das Leben der befreundeten Investmentbanker Adam (Simon J. Berger), William (Pal Sverre Hagen), Henrik (Tobias Santelmann) und Jeppe (Jon Oigarden) in den Fokus der Handlung. Sie haben in ihrem Leben alles, außer die Fähigkeit, Glück zu empfinden. Die vier Männer sind narzisstisch und haben sich eine hedonistische Parallelwelt aufgebaut, in der sie immer wieder moralische Grenzen überschreiten."
Leider nur noch 1 Tag in der ZDF Mediathek. Vielleicht könnt ihr es ja aufnehmen.