Möglicherweise Ekelndes zwischen Minute 7 und Ende der Minute 9. Ab Minute 20 bis Ende Minute 30 kann ich mich nicht entscheiden zwischen abstoßend und unästhetisch. Das Eine sowohl wie das Andere, fließend. Manche Typen haben's eben drauf, manche Frauen auch.
Folge 7 - nichts
Folge 8/letzte Folge
00:21:10 bis 00:21:20 - ekelhaft ff. bis ca. 00:22.00 - nicht schön, bisschen blutig 00:25:00 - ein Arm wird gebrochen, ein Gesicht matschig geschlagen (Vater schlägt einen der Täter wegen der Tochter, er schlägt, bis der Täter tot ist) 00:27:00 - Tochter übergibt sich, sehr naturgetreu
So, das war's.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
ZitatUnter der Regie von Ron Howard erhielt dieses Fantasy-Spektakel zwei Oscar-Nominierungen: Der Zwerg Willow findet eines Tages ein alleingelassenes Menschenkind und beschließt, dem Mädchen zu helfen. Schnell findet er heraus, dass die erbarmungslose Königin Bavmorda hinter der Kleinen her ist. Zusammen mit dem Krieger Madmartigan begibt Willow sich auf eine abenteuerliche Reise quer durch die Welt, um das Kind zu beschützen - und möglicherweise sogar das Königreich zu retten. Text: tv-info
Jean Marsh, Val Kilmer, Warwick Davis, Joanne Whalley ...
Ein richtig schöner Märchenfilm, es trieft nur so von Romantik, Moral, Gerechtigkeit, Strafe ... Die Hunde!
Ich freu mich drauf. Der Film lief Ende der Achtziger- oder Anfang der Neunzigerjahre im Kino, lange her.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Warum? Ist ja gut, wenn jemand lacht, aber ich kapiere oft nicht, was als komisch an dem, das ich geschrieben habe, empfunden wird.
Ich meine, Malaita wollte kein Ekelzeug mehr sehen. Ich hab die Serie sowieso zu Ende geguckt, sie wollte ja gern, dass ich Bescheid gebe. Hab ich zugesagt, und dann mach ich das auch.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Ich bin die letzten Nächte im NDR auch ein Fan geworden von:
The Split
Am Donnerstag gehts weiter, nachts im NDR, ab 22.00, ich hätte gedacht, dass nicht weitergedreht werden würde, aber siehe da ...es geht weiter, wenn das Programm in meiner Fernsehzeitung stimmt. Freu mich drauf.
"wenn das Programm in meiner Fernsehzeitung stimmt."
Oder das vom Sender selbst proklamierte. Ich war gestern bzw. heute! morgen ein wenig irritiert.
Habe den ganzen Abend ARD geguckt mit allen Programmankündigungen, die der Sender so betrieb im Laufe des Abends. Unter anderem wurde Extra3 angekündigt mit Termin: Donnerstag um 0.05 Uhr. Das letzte Mal um 0.04 heute morgen kurz vor dem geänderten Spielfilm mit Christiane Hörbiger.
Worauf ich hinaus will: ist nicht heute Nacht um 0.05 Uhr Donnerstag gewesen? Extra3 kommt m.E. Freitag um 0.05. Laut TV-Auskunft jedenfalls.
Wieso so eine schlampige Ankündigung vom Moderator des Sendung selbst? Oder hab ich was verpasst, ist eine Zeitumstellung gewesen? Ist das schon Satire?
Zitat von Utetiki im Beitrag #1486 Worauf ich hinaus will: ist nicht heute Nacht um 0.05 Uhr Donnerstag gewesen?
Natürlich hast Du genau genommen recht.
Ich habe aber festgestellt, dass sich die Angaben meist am praktischen Zuseher-Verhalten orientieren. Wer Mittwoch nachts um 0:30 Uhr oder um 1:45 Uhr vor dem TV sitzt , für den ist gefühlt eben noch Mittwoch. Und derjenige schaut, falls er zB eine Fernsehzeitschrift benutzt, dann auch gewohnheitsmäßig bei *Mittwoch* - und da wird er auch fündig die sehr späten Sendungen betreffend.
Ja, bei mir ist das nicht so. Die Einträge in TV-Programm sollten sich doch an der Realität orientieren, nicht an den Gefühlen irgendwelcher Zuschauer.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Gestern hab ich einen Dreiteiler geguckt, kurze drei Teile, jeweils knapp 40 Minuten, Der innere Winter/Arte.
danke für Deine Meinung. hatte mir auch schon überlegt, ob ich das sehen will....
Vielleicht gefällt's dir ja. Ich hab mal sowas in einer Einrichtungszeitschrift gesehen, alle Wände grau, Beton oder Wasweißich. Das sah nicht schlecht aus, aber jetzt in dem Film hab ich das als Überdosis empfunden. Andererseits: Dieser Film, diese Handlung und das dann mit Blümchentapeten ... auch nicht so das Wahre. Passte schon, irgendwie, Ratlosigkeit in meinem Schädel.
Hat das denn jemand gesehen und kann es empfehlen? Ich steh ja eher auf spannende, harte Kost, gerne ohne tote Kinder. Also TWD ist meine Lieblingsserie. Schaue auch gerade das Netz, Moretti finde ich seit „Das Haus“ wirklich klasse. Ein toller Schauspieler. Ich kannte den vorher kaum. Sadler mit Bart sieht aus wie ein Alm Öhi, steht ihm leider gar nicht.
Ich glaube, ich schaue mal in den Englische Krimi Serien Strang rein, die mag ich auch. Gerade geschaut „und dann gabs keines mehr“ nach Agatha Christie auf RTL +. Hochrangige Schauspieler. Charles Dance, den liebe ich ja seit Alien 3.
Zitat von Sentenza im Beitrag #1407Ich weiß! Gestern hab ich einen Dreiteiler geguckt, kurze drei Teile, jeweils knapp 40 Minuten, Der innere Winter/Arte.
danke für Deine Meinung. hatte mir auch schon überlegt, ob ich das sehen will ...
Vielleicht gefällt's dir ja. Ich hab mal sowas in einer Einrichtungszeitschrift gesehen, alle Wände grau, Beton oder Wasweißich. Das sah nicht schlecht aus, aber jetzt in dem Film hab ich das als Überdosis empfunden. Andererseits: Dieser Film, diese Handlung und das dann mit Blümchentapeten ... auch nicht so das Wahre. Passte schon, irgendwie, Ratlosigkeit in meinem Schädel.
Hat das denn jemand gesehen und kann es empfehlen? Ich steh ja eher auf spannende, harte Kost, gerne ohne tote Kinder. Also TWD ist meine Lieblingsserie. Schaue auch gerade das Netz, Moretti finde ich seit „Das Haus“ wirklich klasse. Ein toller Schauspieler. Ich kannte den vorher kaum. Sadler mit Bart sieht aus wie ein Alm Öhi, steht ihm leider gar nicht. Ich glaube, ich schaue mal in den Englische Krimi Serien Strang rein, die mag ich auch. Gerade geschaut „und dann gabs keines mehr“ nach Agatha Christie auf RTL +. Hochrangige Schauspieler. Charles Dance, den liebe ich ja seit Alien 3.
Ich hab es gesehen, ich fand's gut, aber es gibt Besseres. Ich weiß nicht, was TWD ist. Das Netz - davon hab ich Staffel 1 und 2 geguckt. Staffel 2 ohne Moretti fand ich nicht so gut wie Staffel 1. Das Haus hat mir nicht gefallen, aber nicht wegen des Hauses sondern insgesamt nicht. Und Charles Dance sehe ich auch sehr gern.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
ZitatNew York, 1921: In der Hoffnung auf einen Neuanfang im "gelobten Land" Amerika erreichen die polnischen Schwestern Ewa (Marion Cotillard) und Magda (Angela Sarafyan) Ellis Island. Doch bei ihrer Ankunft kommt Magda in Quarantäne, und Ewa fällt in die Hände eines Zuhälters. - Berührendes und mit zahlreichen Nominierungen und Preisen gewürdigtes Drama (2013) Januar 1921: Die Freiheitsstatue steht in der Abendsonne des New Yorker Hafens, als die verwaisten Polinnen Ewa und Magda Cybulska nach einer beschwerlichen Schifffahrt Ellis Island erreichen. Nachdem ihre Eltern von Soldaten hingerichtet wurden, hoffen die beiden auf einen Neuanfang im „gelobten Land“ Amerika. Bei der Eingangsuntersuchung wird bei Magda ein Verdacht auf Tuberkulose diagnostiziert. Die Schwestern werden getrennt. Magda kommt in Quarantäne; und auch Ewa wird die Einreise verweigert, da ihr auf der Schiffsreise der Ruf eines „leichten Mädchens“ angehängt wurde. Kurz bevor sie das Schiff zurück nach Europa besteigen soll, wird sie von dem rätselhaften Bruno Weiss gerettet; er pflegt beste Beziehungen zu den Zollbeamten und ermöglicht Ewa die illegale Einreise. Aber die scheinbar barmherzige Tat hat einen hohen Preis. Bruno lässt sie bei sich schlafen, doch im Gegenzug muss sie für ihn in einem Kabarett arbeiten – wie zahlreiche andere illegal eingewanderte Mädchen. Doch Ewa ist verzweifelt und wie gelähmt vor Sorge um ihre Schwester. Und da ihr Bruno verspricht, auch die Freiheit von Magda zu erkaufen, solange sie für ihn arbeitet, ist sie bereit, alles zu opfern, auch ihren Körper … Als Brunos Cousin Emil, der Zauberer Orlando, auftaucht und ihr verspricht, sich um die Freilassung ihrer Schwester zu bemühen, schöpft Ewa neue Hoffnung. Marion Cotillard, Joaquin Phoenix (immer gern). Text: Arte-Mediathek
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.