Zitat von Sentenza im Beitrag #1745Blutholz hab ich auch noch in petto.
Blutholz habe ich gestern geguckt. Hat mir gut gefallen. Düster, schwer, atmosphärisch, mit Schauspielern, die ich gerne sehe: Joachim Król, Désirée Nosbusch, Alina Levshin, Peter Franke. Passieren tut nicht so viel, eigentlich ist das Meiste schon vor dem Film passiert quasi. Kommt Montag im ZDF, 20.15 h.
Saruma, gut, sehr gut und ein Danke, dass du das jetzt gepostet hast.
Ich muss mein Lesezeichen dafür aus Schludrigkeit ("irgendwie") gelöscht haben, hab auch gemerkt, dass was fehlt, aber an den Titel konnte ich mich nicht erinnern.
Freue mich sehr!
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von PeggySue im Beitrag #2383Auf 3Sat kommt gleichzeitig der erste Teil der Doppelfolge von Böser Wolf - Ein Taunuskrimi. Ich habe geschaut, es sind schon beide Folgen in der Mediathek, dann werde ich sie mir nacheinander reinziehen.
Den haben wir auch gesehen. Heavy. Aber sehr zu empfehlen.
Weisst du warum dein Kopf rund ist ? Damit deine Gedanken eine andere Richtung nehmen können ;-)
Ich komme im Moment kaum hinterher. Dauernd ist hier irgendwas, um das ich mich kümmern muss. Danach bin ich dann so erschöpft, dass ich mich hinlegen, "nur ein halbes Stündchen", aus dem dann zwei, drei Stunden werden.
Böser Wolf - da steht das Lesezeichen schon seit ein paar Tagen. Danke!
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Ich hab den ersten Teil von „Böser Wolf“ angeschaut und fand ihn total verworren. Ich hab das Buch gelesen und konnte deshalb einigermaßen folgen, aber mein Mann kennt das Buch nicht und fand alles sehr verwirrend. Den zweiten Teil schauen wir sicher nicht mehr an.
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #2407Ich hab den ersten Teil von „Böser Wolf“ angeschaut und fand ihn total verworren. Ich hab das Buch gelesen und konnte deshalb einigermaßen folgen, aber mein Mann kennt das Buch nicht und fand alles sehr verwirrend. Den zweiten Teil schauen wir sicher nicht mehr an.
ich war auch etwas enttäuscht weil ich das Ermittlerduo sonst sehr gerne sehe. Mir es auch etwas zu wirr, es geht dabei die Spannung etwas verloren.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock and roll to you, put it in the soul of everyone (KISS)
Ich habe "Böser Wolf" bereits vor ein paar Jahren gesehen, also zu der Zeit, als dieser Zweiteiler erstmals im Fernsehen lief. Ich kann mich natürlich nicht mehr an jedes Detail erinnern, weiß aber schon noch, dass ich beide Teile gut fand - und mich zum Ende hin sehr aufgeregt habe ... Aber dieses spezielle Thema regt mich sowieso immer sehr auf, auch wenn es "nur" ein Film ist.
Hier möchte ich noch mal etwas anderes empfehlen. In der ZDF-Mediathek gibt es in der Retro-Rubrik auch folgende Serie: KDD - Kriminaldauerdienst. Die Serie stammt aus den Jahren 2007 - 2010. Ich habe seinerzeit alle Folgen gesehen und habe diese Serie als sehr gut und ziemlich düster in Erinnerung.
Ich meine, es war damals in jeder Staffel so, dass jede Folge einerseits eine in sich abgeschlossene Geschichte erzählt hat, es aber andererseits auch eine Hintergrundstory gab, die sich jeweils über die gesamte Staffel erstreckt hat. Daher sollte man also, wenn man denn die Serie schauen möchte, die Folgen in der richtigen Reihenfolge gucken.
Ich hab am WE die deutsch-französische Produktion 'The Perfect Mother' auf zdf entdeckt, obwohl der Zweiteiler wohl schon seit Oktober drin steht. O-Ton französisch, aber er liess sich auf Synchronisation umstellen (bei Französisch kann ich Synchronisationen noch einigermassen anhören, im Gegensatz zu denen aus dem Englischen).
Eine anscheinend perfekte Familie steht vor einem Chaos, als die 20jährige Tochter in Paris wegen Mordverdacht festgenommen wird. Da fällt die Fassade nicht nur bei der perfekten Mutter. Im Grunde ist nichts so wie es scheint und das mehrere Male. Lug, Betrug, Heimtücke, Scham, Altlasten .. alles dabei. Die Tochter - was für ein Früchtchen! Attraktive Männer sind auch dabei (Tomer Sisley, Andreas Pietschmann, Cyril Gueï).
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Zitat von frangipani im Beitrag #2414Ich hab am WE die deutsch-französische Produktion 'The Perfect Mother' auf zdf entdeckt, obwohl der Zweiteiler wohl schon seit Oktober drin steht. O-Ton französisch, aber er liess sich auf Synchronisation umstellen (bei Französisch kann ich Synchronisationen noch einigermassen anhören, im Gegensatz zu denen aus dem Englischen).
Eine anscheinend perfekte Familie steht vor einem Chaos, als die 20jährige Tochter in Paris wegen Mordverdacht festgenommen wird. Da fällt die Fassade nicht nur bei der perfekten Mutter. Im Grunde ist nichts so wie es scheint und das mehrere Male. Lug, Betrug, Heimtücke, Scham, Altlasten .. alles dabei. Die Tochter - was für ein Früchtchen! Attraktive Männer sind auch dabei (Tomer Sisley, Andreas Pietschmann, Cyril Gueï).
Ich habe gerade die selbe Serie auf netflix gesehen und im netflix strang nebenan empfohlen
Zwei Filme aus der Mediathek über eine Kindheit in Armut und anschließend die Fortsetzung, wie ist es dem Jungen weiter ergangen. "Zirkus is nich" und "Die Suche nach der verlorenen Kindheit".
Zitat von frangipani im Beitrag #2414Ich hab am WE die deutsch-französische Produktion 'The Perfect Mother' auf zdf entdeckt, obwohl der Zweiteiler wohl schon seit Oktober drin steht. O-Ton französisch, aber er liess sich auf Synchronisation umstellen (bei Französisch kann ich Synchronisationen noch einigermassen anhören, im Gegensatz zu denen aus dem Englischen).
Eine anscheinend perfekte Familie steht vor einem Chaos, als die 20jährige Tochter in Paris wegen Mordverdacht festgenommen wird. Da fällt die Fassade nicht nur bei der perfekten Mutter. Im Grunde ist nichts so wie es scheint und das mehrere Male. Lug, Betrug, Heimtücke, Scham, Altlasten .. alles dabei. Die Tochter - was für ein Früchtchen! Attraktive Männer sind auch dabei (Tomer Sisley, Andreas Pietschmann, Cyril Gueï).
Ich habe gerade die selbe Serie auf netflix gesehen und im netflix strang nebenan empfohlen
ha! Das ist ja lustig, die Julie Gayet (die Mama) ist ja die, mit der F. Hollande damals im Amt seine Partnerin und First Lady Valerie Trierweiler betrog (wisst ihr noch? Er mit dem Roller im morgendlichen Paris, Tüte Croissants dabei...). Was dann zum totalen Chaos führte, weil seine Ex, die Segolene Royal dann meinte, geschieht der Trierweiler ja sowas von Recht, weil Hollande ja sie, Royal, mit der Trierweiler betrogen hatte....
Und das alles im Amt! Royal war damals amtierende Umweltministerin.
Guyet und Hollande haben letztes Jahr geheiratet, für ihn die erste Ehe!
Ich muss da immer noch lachen. Das wäre auch Stoff für mind. 5 Staffeln "Elysee" (grad, wenn man Sarkozy und Bruni auch noch mit reinpackt) Und - weil Liebe keine Grenzen kennt: über dem Rhein, G. Schröder und Hillu und Doris.
Zitat von helimape im Beitrag #2415 Ich habe gerade die selbe Serie auf netflix gesehen und im netflix strang nebenan empfohlen
Ich hab kein Netflix, gucke deshalb nicht in den Strang hier im Forum. War gut, oder?
Jepp, spannend bis zum Schluss und zwei gutaussehende Typen . Der deutsche Schauspieler spricht wohl mehrere Sprachen… hab schon sein Englisch in der Serie 1899 (netflix) bewundert.
Ich gucke, teils mit großer Gespanntheit, wunderbar, Black Earth Rising. An dem Gesicht der Hauptdarstellerin Michaela Coel kann ich mich nicht sattsehen, dann in jeder Folge Leonhard Cohens You want it darker, im Ganzen und in Teilen, liebe ich sowieso, genau richtig für mich.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Gestern Abend war Axel Milberg in einer ganz anderen Rolle zu sehen: "Meine Freundin Volker".
"Vivian Bernaise ist der Star der Dragszene in St. Pauli. Nach einem glanzvollen Auftritt im Club Donauwelle wird sie Zeugin eines Mafiaanschlages und muss fliehen. Aus Vivian wird Volker. Getarnt als Hetero-Mann versteckt sie sich in der Familie der Grundschullehrerin Katja auf dem platten Land in Schleswig-Holstein. Besonders der zehnjährige Lukas freut sich über Katjas Untermieter: Der sensible Junge wird in der Schule gemobbt. Und seitdem sein Vater ausgezogen ist, sucht er ein neues Vorbild."
Fand ich gut. Milberg hat mir gut in seiner Rolle gefallen, er hat gut gespielt.
Ich fand Milberg ausgesprochen gut in dieser Rolle ...ich sags mal so ...ich fand seine Verkörperung der Vivian toll, obwohl ich den Film banal fand ... hab ich ihn trotzdem bis zum Schluss angesehen.
meiner ansicht nach hätte es die "mafia" nicht gebrucht - allein die geschichte von vivien/volker in der familie zusammen mit dem kleinen jungen war bezaubernd. soLche geschichten, finde ich, dürfen ruhig banal sein. die konstellation war es nicht.
und axel milberg fand ich TOLL! wenn er mehr solch interessante rollen spielen kann, bin ich nicht unglücklich, wenn er als tatort-kommissar aufhört.
Ich fand Axel Milberg einfach nur "köstlich" ...ich glaube, das ist die beste Beschreibung für ihn als Vivian/Volker. jedenfalls hatte ich Freude an seiner Schauspielerei.