Die 1. Staffel Lifjord hab ich geschafft, mit Mühe und Not, eher durchgequält, warum? 10 Folgen, die für mich gern auf 5, eher noch 3, gekürzt werden könnten. Ok, plus eine Bonusfolge mit Fjordansichten und mit dem Auto am Ufer entlang fahren.
Und nu jibbet auch noch ne 2. Staffel. Ist die weniger lahm, langsam, ohne gefühlt ewige Standbilder? Sie hat nur! 8 Folgen, ist das gut? Ich fand es anstrengend, auch nicht wirklich spannend, Wendungen ja, aber so vorhersehbar.
Ochs-el (sic! ) hat in der Sandham-Morde-Serie/Mord in Mittsommer Jakob Cedergren ersetzt, da gefiel er mir auch nicht
So so Kleiner Häuptling 'Dicke Lippe mit Mimimikrönchen' läuft herum wie ein aussortierter Fußballer. Beste Szene: er steht mit Lars oder Eric, hab ich mir nicht gemerkt, an der langen Treppe und stellt sich extra eine Stufe höher, um auf Augenhöhe zu kommen... Und die anderen? Die haben doch alle einen Knall, einen Knacks oder mehrere. Und dazu fühlen sie sich soo unverstanden, nicht unterstützt, alle lügen?
Ein Dankeschön an Kambara und eins an Wendy und eins für alle. P.S. Und natürlich eins an Sentenza.
sehr stark an Martin Brambach, von allen Seiten. Brambach mit 20 kg mehr. Die Augen, die Frisur ... Ich bin gerade in der Mitte von Staffel 1, Folge 8.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von Sentenza im Beitrag #1727Und mich erinnert dieser William ... sehr stark an Martin Brambach, von allen Seiten. Brambach mit 20 kg mehr. Die Augen, die Frisur ... Ich bin gerade in der Mitte von Staffel 1, Folge 8.
Tapfer! Bis hin zur kleinsten Rolle haben die Figuren etwas Unsympathisches und oder Ungepflegtes, selbst Tonje und Angeline sind nicht wirklich sympathisch. Da passt Brambach auch irgendwie.
Ich find den Brambach gut, ich seh den gern. Oder so: Meistens gibt's mich was zu grinsen, wenn er dabei ist. Wenn er, beispielsweise, selber fertig mit der Welt, trotzdem seine letzten Kräfte aufbietet, um seine zwei Kommissarinnen anzublaffen, die darauf schon gar nichts mehr geben. Und dann muss er doch wieder klein beigeben.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1058
Registriert seit:
18.11.2021
Zitat von PeggySue im Beitrag #1723Heute Abend 21°°Uhr auf ONE Nichts zu verlieren, jetzt schon in der Mediathek und ich sitze schon davor obwohl ich den Film schon zweimal gesehen habe. Er ist einfach so gut, mit etwas schwarzem Humor. Nichts zu verlieren
Völlig aus der Reihe: Ich schaue ZDF mediathek " nesthäkchen" Hab als Kind die Bücher gelesen. Nun also x Jahre später als Film * lach *
habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.
you get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -
Zitat von Sentenza im Beitrag #1734Ich guck um 20.15 Crimson Tide. Hackman, Washington, Mortensen, Gandolfini ...
Den hab ich auch grad vor ein paar Tagen gesehen ...zum 64? Male, jedenfalls sehr oft. Es lohnt sich immer wieder.
Finde ich auch. Vor allem schenken die sich nichts. Da geht's zur Sache.
Und immer so unausgesprochen, wie Washington es als Schwarzer überhaupt wagen kann, sich ihm, dem sich göttergleich fühlenden Hackman zu widersetzen. Gibt ja so Schauspieler, die bräuchten eigentlich überhaupt nichts zu sagen, weil ich/man auch so sehe, um was es geht.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von lyanna im Beitrag #1733Ich hab "Nichts zu verlieren" auch erst vor ein paar Wochen gesehen ...ging mir wieder richtig ans Herz ... aber heute gucke ich auf RTLZwei
"Departed - Unter Feinden"
mit Jack Nicholson, Leonardo Di Caprio uva.
Ich glaub, den kenne ich noch nicht?
Michael Sheen. Matt Damon, Mark Wahlberg, Alec Baldwin spielen auch mit. Das sind die, die ich kenne ...die andern Gesichter kenne ich nicht mit Namen ...
Zitat von Sue im Beitrag #1726Die 1. Staffel Lifjord hab ich geschafft, mit Mühe und Not, eher durchgequält, warum? 10 Folgen, die für mich gern auf 5, eher noch 3, gekürzt werden könnten. Ok, plus eine Bonusfolge mit Fjordansichten und mit dem Auto am Ufer entlang fahren.
Und nu jibbet auch noch ne 2. Staffel. Ist die weniger lahm, langsam, ohne gefühlt ewige Standbilder? Sie hat nur! 8 Folgen, ist das gut? Ich fand es anstrengend, auch nicht wirklich spannend, Wendungen ja, aber so vorhersehbar.
Nichts wirklich, weil ich die Filme - außer Wallander - nicht kenne. Ich wollte die gucken, hab mich aber entschlossen, mich weiter durch Lifjord Staffel 2 zu arbeiten.
Taktik ist mit Krassnitzer, Milk mit Sean Penn, Cop Secret - da steht gar nix, kein Inhalt, aber die Namen der Schauspieler/Rollen sehen so aus, als ob ich das gucken sollte.
Ich weiß noch nicht.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von Sentenza im Beitrag #1741Ich hör mir das fast von Anfang an im Originalton an, denn nur da gibt es deutsche Untertitel. In der Deutsch-Tonfassung hab ich hier nur Genuschel.
Gut, dass du das schreibst, Sentenza, ich hab auch nur Genuschel ..da macht das Gucken keinen Spass, wenn ich nicht verstehe, um was es geht? Ich hab es meiner Schwerhörigkeit zugeschoben, die aber gar nicht so schlimm ist, als dass ich die gespräche im Fernsehen nicht verfolgen könnte. ich finde, es wird viel genuschelt ....
Cop Secret hab ich gesehen ...hat sich für mich überhaupt nicht gelohnt, ich fand ihn blöd. Somit weiss ich auch gar nicht mehr, um was es da ging.
Ich hab gerade gegugelt, und es gibt einen Wikipedia-Eintrag. Also: Namen hin oder her, da reizt mich gar nichts Allein schon das Foto da, nä, will ich nicht.
Ich guck gleich noch Lokalzeit, dammakung was Sean Penn so macht, ein Versuch, meistens hab ich keine Lust, ihm zuzugucken.
Wird auf Lifjord hinauslaufen.
Blutholz hab ich auch noch in petto, Arte Mediathek.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Ich bin durch mit Lifjord. @Sue, #1726 treffend beschrieben.
Nur Drama, null Humor (weder leise, schwarz, schräg, was weiß ich), dafür sind einige Protagonisten wiederholt schlagkräftig. Für mich gehört auch zum Drama und dunklen Stunden / Zeiten wenigstens eine Prise Humor (gerne mehr, ab und zu ein Augenzwinkern), wie im richtigen Leben.
Keiner der Darsteller war mir besonders sympathisch oder hatte eine interessante Ausstrahlung. Irgendwas fehlte.
William hatte manchmal etwas von Weinstein.
Schon eine Zeit lang lese ich keine Nordic-Krimis (Europa) mehr bzw verfolge keine nordischen Kriminalfilme / -Serien. Vielleicht war die Serie "Weihnachten zu Hause" (kein Krimi) der Grund (Ausnahme), dass ich rückfällig wurde.
Die meisten Serien / Filme / Bücher sind mir zu düster, brutal, gefühlt eiskalt. Justiz-Thriller machen mich neugierig, allerdings reicht meistens ein Mord / Toter völlig aus. Mir ist klar, dass oft mehr Todesfälle gefragt sind. Es gibt / gab Ausnahmen. Die Giles-Blunt-Krimis (Bücher) waren eiskalt und heftig, allerdings mochte ich seinerzeit (ab 2007) John Cardinal im Buch. Vom späteren Serien-Darsteller im Film war ich enttäuscht. Es lag wohl daran, dass ich mir jahrelang einen ganz anderen Cardinal (wie in den Büchern) vorgestellt hatte. Da konnte der Darsteller gar nichts dafür. Meine Tochter konnte die Giles-Blunt-Reihe nur in warmen Jahreszeiten lesen. Sie fühlte die kan. Kälte doppelt, was ich nachvollziehen konnte. Die Detective John Cardinal-Serie habe ich auf DVD und starte irgendwann nochmals einen Versuch, sie mit dem (für mich falschen) Darsteller anzusehen (natürlich nicht im Winter). Es sind schon einige Monde vergangen, vielleicht ist sie mir jetzt auch zu grausam.
Mehr zufällig habe ich später beim WDR "Lunchbox", Drama 2013 entdeckt und sehr genossen. Da würde mich eine Fortsetzung freuen.
"Sometimes even the wrong train takes us to the right station."
OT
Freue mich auf den nächsten Justiz-Schmöker, der bald eintrudelt.
Zitat von lyanna im Beitrag #1733… aber heute gucke ich auf RTLZwei
"Departed - Unter Feinden"
mit Jack Nicholson, Leonardo Di Caprio uva.
Ich glaub, den kenne ich noch nicht?
Kann fast nicht sein. Der war schon gefühlte 728 x und ich habe ihn schon mindestens 4 x gesehen. Ist aber ein Superfilm. Einer meiner Lieblingsfilme mit gleich mehreren meiner Lieblingsschauspieler. Ganz großes Kino, wenn du mich fragst.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Ich bin kein Mimöschen, was solche Filme betrifft ...aber den fand ich hammerhart und sehr blutig, hin ind wieder hab ich auf einen anderen Kanal geklickt ...