"Gestern waren wir noch Kinder" .... ... war seit langem mal etwas im TV, das mich aufm po sitzen ließ anstatt immer hin und her zu wuseln. ich fand es interessant und auch gut besetzt.
habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.
you get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -
Zitat von PeggySue im Beitrag #1675wir haben dasselbe gemacht, waren aber eine Stunde eher fertig
😁 ich hab vorher zu lange überlegt, ob ich noch weitergucken soll
Ich versteh nach wie vor nicht, warum die Kritiken bei allen gängigen Üblichen – Spiegel, FAZ, FR, Stern etc. so durchgängig eher negativ waren. Und auch die Hauptdarstellerin, also die die 18 jährige gespielt hat, wurde verrissen. Ich fand sie nun auch nicht die Beste von allen, aber auch gut.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Wir haben uns gestern die beiden finalen Folgen von "Gestern waren wir noch Kinder" angesehen. Nach langem eine Serie, die mich von Folge 1 bis 7 gefesselt und interessiert hat. Julia Beautx kannte ich bisher nicht (bin nicht so die Jutjuberin) und habe sie Anfang der Woche das erste Mal als Rategast bei Kai Pflaume erlebt. Eine sehr sympathische junge Frau. Tanzt auch bei der nächsten Staffel von Let's Dance mit. Der junge Peter (Damian Hardung) war übrigens auch bei Pflaume. Den fand ich aber ein bisschen überheblich.
Mir hat es rundherum super gefallen vor allem das die Musik sehr Depeche Mode-lastig war
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Riding in darkness- ich möchte dieser Serie gerne eine Art Warnung angedeihen lassen.
Die Serie ist sehr sehr gut. Aber sie ist auch sehr explizit. Nicht in den Bildern, sondern in den Schilderungen. Wer ähnliches erlebt hat, wird Momente erleben, in denen das selbst erlebte durch einen Nebensatz so "richtig" geschildert wird, dass eine Kurzreise in die eigene Vergangenheit nicht auszuschließen ist.
Mich hat z. B. die Schilderung der Uhr ausgehebelt für unerfreulich lange Zeit, das Zeigen des Einfrierens und die Schilderungen der Tochter auf dem Polizeirevier.
Für mich sind diese Szenen so eindrücklich, weil so " wahr", dass es streckenweise schwierig wurde.
Ihr Lieben, mag mich jemand über die Rolle der Dilara in "gestern waren wir noch Kinder" aufklären? Wer war sie? Was ist aus ihr geworden? Warum hat Peter sie unterstützt?
Rosemary :das würde ich gerne, aber wäre ja wahrscheinlich für die, die noch schauen, nicht so schön. Da ich nicht weiss wie es mit dem Spoiler funktioniert, schreib ich dir ne PN
Zitat von rosemary im Beitrag #1684Ihr Lieben, mag mich jemand über die Rolle der Dilara in "gestern waren wir noch Kinder" aufklären? Wer war sie? Was ist aus ihr geworden? Warum hat Peter sie unterstützt?
Danke schon mal
Mir fehlen da wohl auch ein paar Minuten, und ich habe ne ganze Weile gegoogelt bis ich was gefunden habe. Ich spoilere mal die Aussage. Wäre schön, wenn Ihr mir sagen könntet, ob das so richtig ist.
Die Kommissarin hat ja gesagt, dass Dilara einige Zeit vor Anna gestorben ist. Dann habe ich nichts mehr mitbekommen. In einem Beitrag stand, dass sie Selbstmord begangen habe, nachdem Peter seine Unterstützung gestrichen hatte an diesem unglückseligen Tag. Stimmt das so?
Was für eine Geschichte! Ich hoffe sehr, dass noch eine 2. Staffel folgt. Aber auf der anderen Seite hat so ein offenes Ende ja auch was.
Zitat von schafwolle im Beitrag #1682Hat jemand gestern Kein einfacher Mord (Felix Klare, Laura Tonke) gesehen?
Wir haben den Film gesehen und fanden ihn sehr gut.
Zitat von rosemary im Beitrag #1684Ihr Lieben, mag mich jemand über die Rolle der Dilara in "gestern waren wir noch Kinder" aufklären? Wer war sie? Was ist aus ihr geworden? Warum hat Peter sie unterstützt?
Vermutlich hat schon jemand per PN darauf geantwortet aber trotzdem. Dilaras Vater wurde für den Unfall mit dem Anhänger der vier Todesopfer forderte verurteilt und saß im Gefängnis. Später wurde er zum Säufer, ruinierte die Familie, Dilara nahm Drogen und prostituierte sich. Durch Peters Unterstützung schaffte sie den Absprung und besuchte erfolgreich die Privatschule. Als Peter ihr sagte, dass sie die Schule verlassen muss weil seine Frau davon erfahren hatte und er sie deshalb nicht weiter bezahlen kann beging sie Selbstmord. Dumm nur, dass seine Frau die Entscheidung als völlig falsch ansah.
Zitat von Syriana im Beitrag #1679Und auch die Hauptdarstellerin, also die die 18 jährige gespielt hat, wurde verrissen. Ich fand sie nun auch nicht die Beste von allen, aber auch gut.
gerade sie fand ich sehr gut, für mich hat sie sehr überzeugend gespielt.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von schafwolle im Beitrag #1682Hat jemand gestern Kein einfacher Mord (Felix Klare, Laura Tonke) gesehen?
Ich fand den (emotionalen) Krimi äußerst gelungen und stark gespielt.
Ist jetzt in der ARD-Mediathek.
Ja, hab ich gesehen. Allerdings mit kurzer Unterbrechung.
Ich fand ihn auch gut gespielt, jedoch hat man für mein Gefühl schon gemerkt, das sie (weiß den Namen nicht mehr) es war. Also die Polizisten konnten es spüren.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Syriana im Beitrag #1692 Ich fand ihn auch gut gespielt, jedoch hat man für mein Gefühl schon gemerkt, das sie (weiß den Namen nicht mehr) es war. Also die Polizisten konnten es spüren.
Ja, klar - die Polizisten *wussten* es, aber man konnte ihr nichts nachweisen. Deswegen ja die beiden getrennten eindringlichen Verhöre, von denen sie sich versprochen hatten, dass sie es selbst zugeben oder dass ihr Mann sie belasten würde. Den Part fand ich total spannend.
Ich verstehe die Verrisse für Gestern waren wir Kinder gar nicht. Habe bisher keine gelesen. Und ja, Julia BeautX fand ich auch gut. Bin schon gespannt, wie sie sich bei Let´s dance machen wird. Die Mimik könnte etwas ausdrucksstärker sein, aber sie ist ja noch so jung. Auf jeden Fall hat sie mir besser gefallen als in Frühling. Aber da mag ich ja die ganze Serie nicht.
Zitat von schafwolle im Beitrag #1682Hat jemand gestern Kein einfacher Mord (Felix Klare, Laura Tonke) gesehen?
Ich fand den (emotionalen) Krimi äußerst gelungen und stark gespielt.
Ist jetzt in der ARD-Mediathek.
Ja, hab ich gesehen. Allerdings mit kurzer Unterbrechung.
Ich fand ihn auch gut gespielt, jedoch hat man für mein Gefühl schon gemerkt, das sie (weiß den Namen nicht mehr) es war. Also die Polizisten konnten es spüren.
So richtig gefallen hat er mir nicht, vor allem der Schluss nicht. Erstens fand ich die Frau zu wankelmütig, als ihr Lover in spe zur Sache kommen wollte.
Sie wollte auch, aber eigentlich doch nicht, und weil er zu draufgängerisch war, erschlug sie ihn? Eine Vergewaltigung sah ich da nicht so. Seltsam ...
Der Schluss hat ein open end. Für mich unbefriedigend, weil ich Abschlüsse mag. Es ist löblich, dass sie Gewissensbisse hat und keine andere ihre Tat büßen lassen möchte. Stellt sie sich oder nicht? Mir kommt es so vor, als hätte man sich vor einer wirklichen Entscheidung gedrückt. Denn stellt sie sich, ist das einfach nur verheerend für Mann und Kind. Das wollte man irgendwie nicht. Stellt sie sich nicht, wird sie höchstwahrscheinlich ihr Leben lang von ihrem schlechten Gewissen geplagt. Unlösbar? Ist nur ein Film, ich weiß !
"Gestern waren wir noch Kinder" hatte für mich einen hohen Unterhaltungswert, Ich fieberte von Anfang an mit und war gespannt, wieso und warum und überhaupt. Der Mord war dann "fast" nachvollziehbar, wenn auch nicht besonders realistisch. Er hätte sie in seiner Verzweiflung ja auch verprügeln können, aber mit diesem Riesenmesser zustechen? Etwas merkwürdig auch die Verstrickung mit dem jungen Polizisten, Tim. Aufgrund seiner Vorgeschichte wollte er nichts lieber als eine richtige Familie, okay. Er hätte wahrscheinlich die Mutter gnadenlos weiter gestalkt, wäre sie nicht ermordet worden. Weil das nun nicht ging, hält er sich an die Tochter und verwirklicht schließlich seinen Plan. Er hat Vivien reingelegt, weil er ihr keinen reinen Wein einschenkte. Mutter und Tochter waren für ihn austauschbar, Hauptsache Familie, sogar mit Hund. Luisa hat mich letztlich auch nicht überzeugt. Sie lässt alles sausen, um sich ab sofort um die elternlosen Kinder ihrer Freundin zu kümmern? Auch hier ein open end! Aber verreißen will ich den Film nicht. Die ganze Story ist an sich ziemlich unwahrscheinlich, aber auch hier: es ist ein Film! Und spannend war er für mich trotzdem !
Zitat von schafwolle im Beitrag #1693 Deswegen ja die beiden getrennten eindringlichen Verhöre, von denen sie sich versprochen hatten, dass sie es selbst zugeben oder dass ihr Mann sie belasten würde. Den Part fand ich total spannend.
Ja, war gut gemacht.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
@Wendy: bitte dran denken, dass wir hier eine Spoilerfunktion haben. Ich habe gerade einen Teil Deines Postings versteckt - es gibt ja hier sicher noch Mitlesende, die den Schluss noch nicht kennen.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von Wendy im Beitrag #1695Eine Vergewaltigung sah ich da nicht so.
ab wann ist eine Vergewaltigung eine Vergewaltigung? In meinen Augen, sobald eine Frau ganz klar "nein" sagt und sich wehrt, ganz egal was sich davor abgespielt hat und bei ihr war es mehr als eindeutig dass sie nicht will.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Wendy im Beitrag #1695Eine Vergewaltigung sah ich da nicht so.
ab wann ist eine Vergewaltigung eine Vergewaltigung? In meinen Augen, sobald eine Frau ganz klar "nein" sagt und sich wehrt, ganz egal was sich davor abgespielt hat und bei ihr war es mehr als eindeutig dass sie nicht will.
Das stimmt natürlich, aber so eindeutig war das für mich nicht.
Und Spoiler? Versteh ich wirklich nicht. Beide Filme sind doch schon gelaufen! Da kann man doch voraussetzen, dass jeder Bescheid weiß?