Zitat von PeggySue im Beitrag #1401Ein Tipp speziell für Sentenza:
Sonntag, 22. November 22:05 Uhr auf ARTE
Clint Eastwood - Der Letzte seiner Art
Boa, danke, Peg! Ich hab mir das gleich als Lesezeichen gesetzt, bis jetzt ist nur ein Trailer da, aber das ändert sich automatisch, wenn's soweit ist. Scheint aber alt zu sein, das Kind da, die Tochter Alison, wurde 1972 geboren. Im Trailer heißt es, er sei 1929 geboren, ich weiß nur was von 1930.
Mensch, Peg, darauf freue ich mich sehr.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Mich regt bei den Mediatheken immer folgendes Problem auf:
Ich drücke auf Stopp, weil ich den Untertitel nicht schnell genug lesen konnte und dann kann man ihn gar nicht mehr lesen, weil sämtliche Steuermöglichkeiten eingeblendet werden.
Daher gucke ich leider selten Filme im Originalton.
Zitat von PeggySue im Beitrag #1401Ein Tipp speziell für Sentenza:
Sonntag, 22. November 22:05 Uhr auf ARTE
Clint Eastwood - Der Letzte seiner Art
Boa, danke, Peg! Ich hab mir das gleich als Lesezeichen gesetzt, bis jetzt ist nur ein Trailer da, aber das ändert sich automatisch, wenn's soweit ist. Scheint aber alt zu sein, das Kind da, die Tochter Alison, wurde 1972 geboren. Im Trailer heißt es, er sei 1929 geboren, ich weiß nur was von 1930.
Mensch, Peg, darauf freue ich mich sehr.
ich werde es mir auf jeden Fall auch anschauen. Seit ich Gran Torino gesehen habe bin ich auch Fan
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Gestern hab ich einen Dreiteiler geguckt, kurze drei Teile, jeweils knapp 40 Minuten, Der innere Winter/Arte.
Für mich war's gruselig genug, ich könnte in so einem Haus nicht leben, modern, stylish, schick hin oder her, und ich hab den Sinn der Sache nicht begriffen. Warum das überhaupt verfilmt wurde, geht auf einen Roman zurück. Hätte ich für das Buch Geld ausgegeben, ich hätt mich im Nachinein schwarz geärgert.
Nicht schlecht gemacht, schon gut, traurig, tragisch insgesamt, aber am Ende bin ich genauso schlau wie vorher, hab nichts gelernt, gut unterhalten auch nicht so wirklich, und Fragen im Kopf, obwohl mich die Antworten, sofern es überhaupt welche gibt, gar nicht interessieren. Nä, krasse Fehlentscheidung von mir.
Gut war die Musik, ich hab sie ausnahmsweise mal selbst gefunden, am Anfang von Teil 2 und im selben Teil noch weiter hinten.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von Sentenza im Beitrag #1373Hast du Vigil gesehen? 6Teiler, U-Boot,
ich bin gerade bei Folge 2
Das ist gut, das freut mich. Ich war so dermaßen angetan davon, dass ich eben drauf und dran war, noch mal ... Ich lieb das ja, Sendungen laufen lassen, zuhören und nebenbei Karten kloppen.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Gestern hab ich einen Dreiteiler geguckt, kurze drei Teile, jeweils knapp 40 Minuten, Der innere Winter/Arte.
danke für Deine Meinung. hatte mir auch schon überlegt, ob ich das sehen will....
Vielleicht gefällt's dir ja. Ich hab mal sowas in einer Einrichtungszeitschrift gesehen, alle Wände grau, Beton oder Wasweißich. Das sah nicht schlecht aus, aber jetzt in dem Film hab ich das als Überdosis empfunden. Andererseits: Dieser Film, diese Handlung und das dann mit Blümchentapeten ... auch nicht so das Wahre. Passte schon, irgendwie, Ratlosigkeit in meinem Schädel.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1058
Registriert seit:
18.11.2021
Zitat von 1a2b im Beitrag #1411ich habe kürzlich "Undine" vom Regisseur CHristian Petzold auf Arte gesehen- heute ist letzter Tag dort
Hat Dir der Film gefallen? Ich hatte ihn mir aufgenommen wegen Paula Beer, bin aber irgendwie nicht nicht sicher, ob ich Lust darauf habe/ob er etwas für mich ist.
Zitat von 1a2b im Beitrag #1411ich habe kürzlich "Undine" vom Regisseur CHristian Petzold auf Arte gesehen- heute ist letzter Tag dort
Hat Dir der Film gefallen? Ich hatte ihn mir aufgenommen wegen Paula Beer, bin aber irgendwie nicht nicht sicher, ob ich Lust darauf habe/ob er etwas für mich ist.
hm- es war eine nette Abwechslung von meinem aktuellen Problem und ich find ihn klasse gemacht- und ideal besetzt mit Paula Beer
Tiefsinnigeres kann ich heute leider nicht beitragen
wenn Du ihn aufgenommen hast, dann warte einfach, ob/wenn Du mal Lust drauf hast
Ich hab mir anschließend das Originalmärchen gekauft und in einem Rutsch durchgelesen...
Wir haben eine undichte Stelle, Cox'n. Schließen Sie die Luken, sofort! Aye, Sir!
Ich würde meinen, Cox'n, dass wir eine undichte Stelle haben, wenn Sie mögen, dann schließen Sie doch die Luken. Ganz bald, lieber Käpitän, ganz bald, versprochen!
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von 1a2b im Beitrag #1411ich habe kürzlich "Undine" vom Regisseur CHristian Petzold auf Arte gesehen- heute ist letzter Tag dort
Hat Dir der Film gefallen? Ich hatte ihn mir aufgenommen wegen Paula Beer, bin aber irgendwie nicht nicht sicher, ob ich Lust darauf habe/ob er etwas für mich ist.
hm- es war eine nette Abwechslung von meinem aktuellen Problem und ich find ihn klasse gemacht- und ideal besetzt mit Paula Beer Tiefsinnigeres kann ich heute leider nicht beitragen wenn Du ihn aufgenommen hast, dann warte einfach, ob/wenn Du mal Lust drauf hast.
Ich habe ihn mir inzwischen angesehen und es hat sich gelohnt. Als Franz Rogowski auf dem Bildschirm erschien, fiel mir ein, dass ich die beiden schon eher in einem Film von Christian Petzold ("Transit") gesehen habe. Die beiden haben eine besondere Chemie zusammen, finde ich. Eine märchenhafte und rätselartige Geschichte. Schade, dass sie nicht zusammenbleiben durften. (Und Paula Beer hatte wieder so schöne Blusen aus fließenden Stoffen an, wie in Bad Banks. ,-) )
Zitat von frauclooney im Beitrag #1385Ich habe mir gestern in der ZDF-Mediathek "So laut Du kannst" angesehen - fand ihn empfehlenswert
Schließe mich auch an, habe ihn heute gesehen. Fand ihn sehr gut gespielt. Einzig, die Hauptdarstellerin, die im Film bereits ein Kind im Teenageralter hatte, sah für mich gefühlt wie 25 aus….
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
ZitatÜbersicht Ein alternder Country-Sänger findet Vergebung und Liebe mit einer Journalistin, die den Menschen hinter der Musik entdeckt.
Details Bad Blake ist ein versoffener, kaputter Country-Sänger, der seine Glanzzeit schon länger hinter sich hat und inzwischen gelangweilt durch den amerikanischen Südwesten tourt. Als er die Journalistin Jean kennenlernt, verändert sich seine fatalistische Sichtweise. Zusammen mit Jean, die in Bad Blake den wahren Mann hinter der Musik entdeckt, s ucht er nach Vergebung. Aber werden Bads harte Lebensweise und sein verrücktes Herz ihn seine letzte Chance auf ein Comeback kosten?
Hinweis Jeff Bridges („Die letzte Vorstellung“, „The Big Lebowski“) liefert in Crazy Heart die Darbietung seines Lebens ab, die kraftvolle Geschichte des steinigen Weges eines Country-Musikstars zur Vergebung. An seiner Seite brilliert Maggie Gyllenhaal („Secretary - Womit kann ich dienen?“) in der Rolle der Journalistin Jean Craddock. Bei den Academy Awards 2010 wurde Jeff Bridges für seine Leistung mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller geehrt.
Ebenfalls wurden Ryan Bingham und T Bone Burnett für ihren Song „The Weary Kind“ mit einem Oscar ausgezeichnet. In einer Szene in „Crazy Heart“ komponiert diesen Song Bad Blake auf dem Bett von Jean, nachdem er sich bei einem Unfall auf dem Weg zu ihr den Knöchel verletzte.
Jeff Bridges, Maggie Gyllenhaal, Robert Duvall, Colin Farrell, Ryan Bringham
Text: tv-info
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.