Zitat von PeggySue im Beitrag #1351Und er war gut, auch wenn es ein ziemliches Verwirrspiel war.
Ich fand den auch gut, ich sehe überhaupt die Bodensee-Krimis sehr gerne. Auch wieder eine Auflösung, mit der man nicht gerechnet hat. Aber verstanden habe ich die Schaf-Großmutter gar nicht, warum sie so lange Zeit geschwiegen hat....
Zitat von rosemary im Beitrag #1352Irgendwie ging an mir vorbei , wer den fallensteller ermordet hat??
Ich hoffe, ich spoilere jetzt nicht, wenn ich im Geheimen sage: der Spaten, die Mordwaffe, kam ja ganz kurz ins Bild.....und da wusste man dann auch, wer den Menschen erschlagen hat.....
Zitat von Syriana im Beitrag #1356.... Ja, auch das der Wolf (nur) ihr immer wieder begegnete.
Nun ja.... Aus der Erinnerung heraus haben meiner Meinung nach die Bodensee-Krimis immer mal so ein bisschen ein mystisches Element drin. Allein schon der Titel der Reihe "Die Toten vom Bodensee" hat irgendwie schon ein bisschen was Geheimnisvolles. Zumindest empfinde ich das so....
Zitat von Malaita im Beitrag #1358 Nun ja.... Aus der Erinnerung heraus haben meiner Meinung nach die Bodensee-Krimis immer mal so ein bisschen ein mystisches Element drin. Allein schon der Titel der Reihe "Die Toten vom Bodensee" hat irgendwie schon ein bisschen was Geheimnisvolles. Zumindest empfinde ich das so....
Stimmt… alleine schon die Untertitel wie „Wegspuk“, „Seelen..irgendwas…“ – ist mir vll bisher nicht so aufgefallen wie heute.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Syriana im Beitrag #1359 Stimmt… alleine schon die Untertitel wie „Wegspuk“, „Seelen..irgendwas…“ – ist mir vll bisher nicht so aufgefallen wie heute.
Zitat von rosemary im Beitrag #1352Irgendwie ging an mir vorbei , wer den fallensteller ermordet hat??
die Großmutter, sie wollte verhindern, dass er die andere Falle wieder öffnet und die Leiche des Mädchens findet. Bei ihr fand man doch den Spaten oder Schaufel mit der er erschlagen wurde.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Malaita im Beitrag #1357Ich hoffe, ich spoilere jetzt nicht,
der Film lief ja schon und wer ihn noch nicht gesehen hat sollte hier nicht mitlesen. Sonst kann man sich nie austauschen weil irgendjemand den Film noch nicht gesehen hat.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Ohne Anmeldung erst nach 22 Uhr zu sehen, man spielt sich wieder auf.
Ein schöner Film, wenn auch mit trauriger Handlung. Es geht um den 1. Weltkrieg, Dänen müssen für Deutschland in den Krieg. Ein noch junger dänischer Soldat wird nach Hause geschickt, aber bei seiner Frau und seinem Sohn hat sich ein Deutscher einquartiert und spekuliert auf die Frau.
ZitatDer dänisch gesinnte Soldat Esben kämpft für die Deutschen im Ersten Weltkrieg. Doch nach Jahren im Schützengraben sehnt er sich nach seiner Heimat zurück und täuscht eine Verletzung vor. Als er endlich zu Hause bei seiner Frau Kirstine und seinem kleinen Sohn Karl ankommt, muss er feststellen, dass sich dort einiges verändert hat: Der deutsche Offizier Gerhard macht seiner Frau den Hof und ist zu einem Ersatzvater für Karl geworden. Esben, der beschließt, für Kirstine und seine Familie zu kämpfen, hat in Gerhard aber einen überlegenen Widersacher. Text: tv-info
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von Syriana im Beitrag #1349Ich bin ja Fan des Bodenseekrimi-Teams und Wölfe mag ich auch.. daher werde ich mir die neue Folge heute Abend ansehen.
Ich hab's auch angeschaut. Nora von Waldstätten könnte nur mit Stirn und Augen eine ganze Shakespeare-Tragödie spielen.
Ohne Anmeldung erst nach 22 Uhr zu sehen, man spielt sich wieder auf.
Ein schöner Film, wenn auch mit trauriger Handlung. Es geht um den 1. Weltkrieg, Dänen müssen für Deutschland in den Krieg. Ein noch junger dänischer Soldat wird nach Hause geschickt, aber bei seiner Frau und seinem Sohn hat sich ein Deutscher einquartiert und spekuliert auf die Frau.
Danke für den Tipp. Der Film wäre mir bestimmt durch die Lappen gegangen.
Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu doof, um richtig zu gucken, aber ich finde die Mediatheken schlecht sortiert. Netflix ist dagegen richtig gut strukturiert. Da werden Neuerscheinungen mit Trailer und genauem Erscheinungsdatum im Vorfeld angekündigt.
Deswegen lese ich auch so gerne hier im Strang. Weil man eben auch Empfehlungen kriegt von Leuten, die einen ähnlichen Geschmack haben und den Film oder die Serie schon selbst gesehen haben.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Gern geschehen, Ilmaro. Mir wäre auch schon einiges durch die Lappen gegangen, und wie du finde ich, dass die Mediatheken schlecht sortiert sind. Für heute Abend hab ich Postcard Killings im Visier. (Leider auch nur mit Anmeldung. Ich kenne den Film nicht, kann die Notwendigkeit der Altersfreigabe nicht beurteilen.)
ZitatMit Postkarten angekündigt, geschehen in verschiedenen europäischen Metropolen skurrile Morde, die an berühmte Kunstwerke erinnern sollen. Gemeinsam mit der Journalistin Dessie, die ebenfalls eine Postkarte erhielt, sucht Jacob fieberhaft nach dem Täter.
Eine Spur führt den New Yorker Cop Jacob Kanon (Jeffrey Dean Morgan), der seine tote Tochter und Schwiegersohn in London identifizieren musste, nach München. Hier trifft der Cop auf den deutschen Ermittler Klaus Bublitz (Joachim Król), der es ebenfalls mit einem brutalen Doppelmord zu tun hat.
Schnell ist klar, dass es sich um denselben Täter handeln muss. Bublitz fällt auf, dass die Inszenierung "seines" Mordes einem Kunstwerk nachempfunden ist, dass in einem Münchner Museum ausgestellt wird. Die Überwachungsbilder des Museums zeigen dann auch ein sich auffällig verhaltendes junges Pärchen. Doch die Gesichter der beiden sind nicht zu identifizieren. Offensichtlich wussten die Besucher genau, wo die Kameras hingen.
Eine neue Spur führt die beiden Ermittler schließlich nach Schweden. Dessie Lombard (Cush Jumbo), eine in Stockholm lebende amerikanische Journalistin, hat eine Postkarte mit dem Satz "Die Liebe stirbt nie" erhalten. Der verzweifelte Vater Jacob bittet Dessie um Mithilfe bei der Aufklärung. Gemeinsam finden sie ein weiteres Muster der Mordserie: Die Zitate auf den Postkarten sind versteckte Botschaften der Mörder, die über ihr Handlungsmotiv Aufschluss geben. Nur wenige Stunden später findet die Stockholmer Polizei auf einer idyllischen Ferieninsel ein weiteres ermordetes Pärchen.
Schließlich gelingt es Kanon, Bublitz und der schwedischen Polizei, ein verdächtiges amerikanisches Pärchen auf Europa-Tour, Mac (Ruairi O'Connor) und Sylvia (Naomi Battrick), in einem Luxushotel aufzuspüren und zu verhaften. Doch die Polizei muss die beiden schnell wieder laufen lassen, denn sie verfügen über ein wasserdichtes Alibi. Doch Jacob ist sich ganz sicher, dass er die Mörder seiner Tochter vor sich sitzen hat. Während der verzweifelte Vater weiter über ein Tatmotiv des Paares grübelt, macht seine Ex-Frau Valerie (Famke Janssen) in New York eine spannende Entdeckung. text: ZDF-Mediathek
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von Malaita im Beitrag #1357Ich hoffe, ich spoilere jetzt nicht,
der Film lief ja schon und wer ihn noch nicht gesehen hat sollte hier nicht mitlesen. Sonst kann man sich nie austauschen weil irgendjemand den Film noch nicht gesehen hat.
Nutzt doch für solche Fälle bitte die Spoilerfunktion.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von Sentenza im Beitrag #1370Na guck! Was Besseres konntest du nicht schreiben!
Ja, der könnte dir gefallen. Und er ist klasse besetzt! Joachim Król ist auch dabei. Ich war sehr begeistert und werd ihn mir vielleicht noch einmal ansehen.
Zitat von Sentenza im Beitrag #1370Na guck! Was Besseres konntest du nicht schreiben!
Ja, der könnte dir gefallen. Und er ist klasse besetzt! Joachim Król ist auch dabei. Ich war sehr begeistert und werd ihn mir vielleicht noch einmal ansehen.
Ja, Król, steht ja oben in dem Text, aber auch der Herr Morgan, eine Ougenweyde.
Hast du Vigil gesehen? 6Teiler, U-Boot, hatte ich oben auch verlinkt. Der war klasse, und spannend von Anfang an. Keine einzige langweilige Minute.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Nein, U-Boot als Thema finde ich nicht so attraktiv, nachdem ich in der Bavaria-Filmstadt mal durch das Original-Film-"Boot" durchgekrabbelt bin. Zu klaustrophobisch.
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #1374Nein, U-Boot als Thema finde ich nicht so attraktiv, nachdem ich in der Bavaria-Filmstadt mal durch das Original-Film-"Boot" durchgekrabbelt bin. Zu klaustrophobisch.
So ist der aber nicht, gar nicht, ich kann den Film Das Boot überhaupt nicht ab, hat mir nie gefallen.
Schade, ich könnt dir ja jetzt hier ein Ohr abquatschen, ach, was ist das nicht für ein toller Film, aber ich kann auch mit NEIN leben.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.