Zitat von lyanna im Beitrag #1146[quote=Twix|p439582].... Heute bin ich gefesselt von "Himmelstal" auf One ...das Thema gab es schon öfter ...Himmelstal ist besonders gut gemacht.
.....
"Himmelstal" habe ich auf Grund der Empfehlungen hier auch angefangen. Leider sind einige Folgen mit Altersbeschränkung. (22 Uhr ist mir für Filme zu spät, da schlafe ich ein.) Ich habs mal durchgeschaut. Folge 6 und Folge 8 sind ohne Altersbeschränkung. Ich habe die Aufhebung der Altersbeschränkung gemacht, aber leider nur auf dem Computer, nicht im Fernseher (das war mir irgendwie zu umständlich, ich habe ja keine Ahnung...). Ich gucke lieber im Fernseher, da ist es dann gemütlicher insgesamt bei mir, nun ja....
Bis jetzt hats mir gefallen und ich bin gespannt, wie das Ganze aufgedröselt wird.
Zitat von Blackbeauty im Beitrag #1174Ah, Danke, Sentenza, den meinst Du.
Mit Bradley Cooper. Den Film finde ich auch richtig gut. Und ich finde auch, dass sie ohne Brimborium echt gut aussieht.
Ich bin auch absolut kein Lady Gaga-Fan, aber in diesem Film finde ich sie unglaublich gut. Sie hat all dieses Brimborium gar nicht nötig. Und singen kann sie auch wirklich wirklich gut. Und dann noch das Lied - schmacht. Der Film ist absolut sehenswert. Bin kein Fan von Musikfilmen, aber der hat mich gepackt. Ich glaube aber, ich hab ihn auf Netflix gesehen, also möglicherweise falscher Strang
vom mdr fand ich die doku "Wir Kinder der Mauer" interessant. Vor allem, weil dort auch mal Personen und deren Beweggründe gezeigt wurden - die von West nach Ost umzogen. Persönlich kenne/kannte ich da auch 2 Familiengeschichten dieser Art...
"Trom" wollte ich eigentlich auch sehen, hab's aber vergessen ... wird der wiederholt? Arte-Mediathek funktioniert auf unserem Fernseher leider nicht und ich mag's nicht in der App am iPad gucken.
Die Chelsea Detectives merk ich mir dann auch mal.
Und Lady Gaga ist wirklich eine gute Musikerin - hatte ich angesichts des ganzen Drumherumgedönses anfangs nicht gedacht, bis ich sie mal live am Doppelflügel mit Elton John gesehen habe und total begeistert war. Den Film kenne ich allerdings nicht.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Trom wurde mir von einer Bekannten empfohlen, die sich in der Gegend gut auskennt. Aber es geht nicht, ich kann nicht über die künstliche Synchronisation hinweghören. Muss mal gucken, ob die Serie auch hier läuft. Mit Untertiteln kann ich besser umgehen.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Habe gestern Himmekstal zu Ende gesehen und bin gefrustet. Es war spannend bis zum Schluss, aber das Ende ist offen. Mir geht es mittlerweile auf die Nerven wenn fast jede Serie ein offenes Ende hat und dann wartet man auf die 2. Staffel und hofft und dann kommt noch eine Staffel….
Ich hab gestern bis zum zweiten Drittel im zweiten Teil geguckt, dann musste ich abschalten. Wurde zu viel an Klischees und ueberdrehtem Spiel. Aber ich geb dem Rest heute nochmal eine Chance. Vielleicht war ich zu muede. Tolle Schauspieler, teilweise gute Dialoge, tolle Kulisse, aber mir waren das unterm Strich zuviele Probleme fuer jede Person, zu schablonenhaft. Cringeworthy, sozusagen 😉. Seifenoper in etwas besseren Kreisen. Mal gucken, was ich zum Ende hin sage.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von lyanna im Beitrag #1146[quote=Twix|p439582].... Heute bin ich gefesselt von "Himmelstal" auf One ...das Thema gab es schon öfter ...Himmelstal ist besonders gut gemacht.
.....
"Himmelstal" habe ich auf Grund der Empfehlungen hier auch angefangen. Leider sind einige Folgen mit Altersbeschränkung. (22 Uhr ist mir für Filme zu spät, da schlafe ich ein.) Ich habs mal durchgeschaut. Folge 6 und Folge 8 sind ohne Altersbeschränkung. Ich habe die Aufhebung der Altersbeschränkung gemacht, aber leider nur auf dem Computer, nicht im Fernseher (das war mir irgendwie zu umständlich, ich habe ja keine Ahnung...). Ich gucke lieber im Fernseher, da ist es dann gemütlicher insgesamt bei mir, nun ja....
Bis jetzt hats mir gefallen und ich bin gespannt, wie das Ganze aufgedröselt wird.
wir haben aufgrund Eurer Empfehlungen, danke dafür , ebenfalls Himmelstal entdeckt und uns gestern für die 3. Folge freischalten müssen. Ich find die Serie super und bin gespannt wie der Albtraum für Helena/Siri enden wird....
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Zitat von frangipani im Beitrag #1189Ich hab gestern bis zum zweiten Drittel im zweiten Teil geguckt, dann musste ich abschalten. Wurde zu viel an Klischees und ueberdrehtem Spiel. Aber ich geb dem Rest heute nochmal eine Chance. Vielleicht war ich zu muede. Tolle Schauspieler, teilweise gute Dialoge, tolle Kulisse, aber mir waren das unterm Strich zuviele Probleme fuer jede Person, zu schablonenhaft. Cringeworthy, sozusagen 😉. Seifenoper in etwas besseren Kreisen. Mal gucken, was ich zum Ende hin sage.
Ich bin durch und ich fand’s klasse! 👌🏼 Es ist ein tlws. ziemlich over, soviel Drama kann es nicht geben. Aber tolle Schauspieler, wunderschönes Setting - richtiges Popcorn-Kino.
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1058
Registriert seit:
18.11.2021
Madame Marguerite oder Die Kunst der schiefen Töne (2015 Belgien, Tschechische Republik, Frankreich) in der Arte Mediathek und Do 20. Okt. 14:20 h. Fand ich sehr einfühlsam verfilmt und Catherine Frot in der Rolle ausgesprochen liebenswert.
Mystery thriller aus Deutschland; fand ich sehr spannend und gut im ansatz. Manchmal zu sentimental, aber es liess sich aushalten. Das ende etwas unbefriedigend, weil einige fragen offen blieben. Könnte gut sein, dass es noch weitere staffeln geben soll.
Gefangen in der Zeitschleife
Stell dir vor, du hast nur noch einen Tag zu leben – den aber für immer. In der Mysteryserie stellen drei Menschen eine Zeitanomalie an sich fest. Schon bald teilt sich die Welt in zwei Gruppen.