Hab ich bis vor einer Minute geguckt. Das ist ein Krimi, kein Käse, keine Satire, kein Versuch moralischer Belehrung, keine Posse, kein Narrentheater, kein drogenschwangeres Getänzel.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Hab ich bis vor einer Minute geguckt. Das ist ein Krimi, kein Käse, keine Satire, kein Versuch moralischer Belehrung, keine Posse, kein Narrentheater, kein drogenschwangeres Getänzel.
Ich fand es etwas zu gewollt dramatisch und dadurch überfrachtet. Und ich werde mit Katharina Wackernagel einfach nicht warm. Bin mehr der Alexander-Held-typ.
Zitat von daggy5gram im Beitrag #1252 Das ist schon die zweite staffel. Die erste hat mir ganz gut gefallen, und die zweite gucke ich,wenn alle folgen verfügbar sind.
Stralsund hat mich nicht mitgerissen. Das war übrigens Wackernagels letzter Einsatz - ich habe ständig darauf gewartet, dass sie erschossen wird oder sowas. Die Tschetschenen-Story war einfach nicht mein Fall - alles too much.
Gutes Beispiel, der Möhring. Oder der Ferch. Wenn sie hundertmal schlechte Schauspieler sind und die Herren Tukur und Wuttke ganz großartige, so sehe ich dennoch lieber Möhring oder Ferch.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von Sentenza im Beitrag #1260Gutes Beispiel, der Möhring. Oder der Ferch. Wenn sie hundertmal schlechte Schauspieler sind und die Herren Tukur und Wuttke ganz großartige, so sehe ich dennoch lieber Möhring oder Ferch.
Ich liebe Möhring ... der kann spielen was oder wen er will ... ich seh' ihm einfach gern dabei zu :-) Ferch muss ich mir nochmal genauer ansehen (mochte ihn bisher gar nicht). Vor ein paar Wochen hab ich ihn in einer Talkshow gesehen und war erstaunt, wie sympathisch ich ihn fand ;-)
Heino Ferch war ja mal 9 Jahre mit Suzanne v Borsody liiert. Muss dir ja schon deshalb gefallen :)
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Lief im NDR und ist mir deshalb wohl durchgegangen; in der ARD mediathek verfügbar. Erste staffel mit 6 folgen. Es soll bald eine zweite geben. Selber noch nicht gesehen, aber das ist auch eine Impro von Jan Georg Schütte (das Begräbnis) und reizt mich sehr.
Ich habe mir jetzt die 3teilige Doku "Auf den Spuren der Raser vom Kudamm" angesehen. (True crime in der ARD-Mediathek - jeweils ca. 26 Minuten)
Mal abgesehen von Emotionen, die so ein Fall in einem hervorrufen, interessant fand ich auch die sachliche Ebene: wie der Gutachter herausgefunden hat, mit welchem Tempo die beiden Raser unterwegs waren und ob sie die rote Ampel überfahren haben usw. Die Hintergründe der beiden Raser werden dargestellt, der Sohn des Opfers kommt zu Wort, der Staatsanwalt und die Verkehrspsychologin aus der Schweiz äußern sich dazu, wie der Fall sie nachhaltig im persönlichen Leben beeinflusst.
(Es geht um den Fall der beiden illegalen "Autorennfahrer", bei dem ein Mann getötet wurde und die wegen Mordes angeklagt wurden.)