Wir schauen gerade auf der ARD-Mediathek „ein guter Mensch“. Eine Serie aus der Türkei ( zumindest für uns ist es die erste türkische Produktion überhaupt) in 12 Folgen und: eine echte Perle! Witzig, traurig, schräg, super Schauspieler, wir fühlen uns beschenkt! Ein Tipp auch für nicht-Krimi-Fans. Ist auch irgendwie kein klassischer Krimi. Eher Drama. Dramödie. Das Lachen bleibt uns ab und zu im Hals stecken und bricht dann doch heraus - pralles Leben aus der Türkei . Daumen hochhochhoch!
Zitat von PeggySue im Beitrag #1076Ab jetzt in der 3Sat Mediathek: Einer nach dem anderen. Tiefschwarzer Humor und blutroter Schnee, sagt meine TV-Zeitschrift, stimmt!
Das würde mich ja wirklich interessieren, aber nach 22 Uhr ist echt nicht meine Zeit. Schade
Die Doku mit Frau Fuchs fand ich total klasse. Was für eine tolle Frau. In diesem Alter solch eine Reise und so interessante Begegnungen, echt beneidenswert. Danke für diesen Tipp.
Ein guter Mensch habe ich gerade angefangen. Bis jetzt packt es mich noch nicht. Aber aufgrund der Empfehlung hier bleibe ich erstmal noch eine Weile dran.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich. 🌞
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Zitat von Ilmaro im Beitrag #1078Ein guter Mensch habe ich gerade angefangen. Bis jetzt packt es mich noch nicht. Aber aufgrund der Empfehlung hier bleibe ich erstmal noch eine Weile dran.
Oh wie schön, ich finde, es lohnt sich! Der erste Teil ist etwas holperig und störrisch, aber dann entwickelt es sich wirklich großartig! 😊
Die Doku mit Frau Fuchs - mein Fazit, so will ich mit 84 Jahren auch noch drauf sein. Hut ab vor der Dame - alt kann man da gar schreiben, sie wirkte äußerlich und auch geistig viel, viel jünger. Allerdings stellte ich mir das ganze noch etwas abenteuerlicher vor, so in der Art - wohnen in der (Zelt)Kote, dort wirklich hautnah richtig in den Sami-Alltag integriert werden...... vielleicht kams im TV nur nicht so rüber. Wer weiß.
Nun, ich bin noch etwas unschlüssig, was ich davon halten soll ... Ich war ein großer Fan von "Der Kommissar und das Meer". Und irgendwie sind solche "Fortsetzungen" unter geänderten Bedingungen ja generell ein wenig schwierig.
Logischerweise fehlt das alte Team um Kommissar Robert Anders. Und dass er jetzt - als Rentner?! - als ehemaliger Polizist auf eigene Faust den Privatermittler gibt - das ist ja im Grunde an den Haaren herbeigezogen. Die Erzählweise war aber ähnlich wie früher sehr ruhig, alles in allem ein solider Krimi, nicht herausragend, aber auch nicht total schlecht. Na ja, und ich mag halt einfach Walter Sittler :-)
Zitat von PeggySue im Beitrag #1076Ab jetzt in der 3Sat Mediathek: Einer nach dem anderen. Tiefschwarzer Humor und blutroter Schnee, sagt meine TV-Zeitschrift, stimmt!
Ist schon länger her, dass ich ihn gesehen hatte. Aber ja, echt lohnenswert. Danke fürs erinnern.
Ich sag's mal so: Anfangs war ich noch nicht sonderlich begeistert, bin aber dennoch drangeblieben. Und es hat sich gelohnt: Es gibt einige Tote, die Geschichte ist absurd und schräg - mit einem Wort: klasse . Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Ich habe heute geguckt. War so gut, dass ich alle folgen durchgezogen habe. Mag die schauspieler, den bösen humor und die abgründe, die sich erst nach und nach auftun.
In der Arte-Mediathek: Borga (2020) mit Eugene Boateng:
"Kojo hat einen großen Traum: „Borga“ zu werden. Borga sind ghanaische Männer, die im Ausland einen exzessiv reichen Lebensstil führen und somit die Familie im Heimatland unterstützen können."
Ich seh gerne "ballouz" in der ARD mediathek Ähm... oder war es nicht doch ZDF Mediathek...🤔
habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.
you get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -
habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.
you get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -
ZDF: Fritzi, Der Himmel muss warten - hat eine dritte Staffel. Mir gefällt die Serie unglaublich gut, was sicherlich v.a. an der Hauptdarstellerin liegt. Ich finde, sie spielt Fritzi so natürlich, mit Ecken und Kanten.
Zitat von Platzhalter im Beitrag #1080Das Grauen hat einen Namen: "And just like that". Gibt es schon einen Lästerstrang?
ich habe nach den ersten 15 Minuten abgeschaltet.
Gut das Ihr's erwähnt. Ich habe, dank Urlaub, die ersten beiden Folgen verpasst und wollte schon mal in den Mediatheken suchen. Aber dann spar ich mir das Ich fand schon den zweiten Kinofilm einfach nur doof.
Wir haben letzten Montag im ZDF diesen Film gesehen https://de.wikipedia.org/wiki/Jungle_(Film). Vielleicht gibt es ihn noch in der Mediathek ? Ich fand ihn sehenswert, zumal er auf einer wahren Geschichte beruht. Und Daniel Radcliffe als "Einzelkämpfer" war super !
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
In der ZDF-Mediathek läuft Verachtung, nach dem Buch von Jussi Adler-Olsen. Ich hab gerade zu meiner Freude festgestellt, dass ich diese Verfilmung noch gar nicht kenne. Ich liebe das Ermittler-Team, besonders Assad. Die Filme kommen zwar nicht an die Bücher heran, aber ich finde sie doch ziemlich gelungen.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich. 🌞
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.