Zitat von Galah im Beitrag #588Eine Empfehlung aus der Arte-Mediathek: Das Haus am Hang, 6 Folgen à 50 Minuten
Bisher mein Highlight 2022.
Das Leben einer unauffälligen Mutter wird durch ihre Rolle als Laienrichterin in einem Kindsmordprozess auf den Kopf gestellt, der ihre Sicht auf die Mutterschaft radikal verändert. Eine ebenso harte wie ergreifende japanische Serie, die die blinden Flecken einer patriarchalischen, von Konventionen geprägten Gesellschaft beleuchtet.
Es gibt nur Untertitel, aber wie bei "30 Grad im Februar" störte mich das überhaupt nicht, da ich von Beginn an sofort in einen Sog gezogen wurde, der kontinuierlich anhielt. Die Serie ist klasse gemacht, inhaltlich super, und der Einblick in eine andere Gesellschaft ist spannend. Der Plot selbst könnte sich fast genauso in Deutschland abspielen.
Eine Folge habe ich gesehen, aber leider spreche ich zu schlecht Japanisch. 😬 (In der Regel höre ich mir Filme an und schaue nicht so oft auf den Bildschirm.) Aber diese eine Folge habe ich tatsächlich angesehen und mich hat sie richtig rappelig gemacht. Diese Männer! Diese alten, konservativen Frauen! Ich konnte es kaum ertragen.
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #592In der ZDF-Mediathek habe ich jetzt "Der Pass" zu Ende geschaut. Deutsch-österreichische Produktion mit Julia Jentsch und Nicholas Ofczarek in den Hauptrollen, absolut sehenswert!
Zitat von -franzi- im Beitrag #593Staffel 1, oder? Oder gibt's etwa schon die zweite Staffel? *Lechz*
Gibt's auf Sky und die zweite Staffel ist der Hammer.
Wir haben auch gerade die erste Staffel zu Ende geschaut Sehr beeindruckend. Ich fand allerdings das Ende, so wie ich's verstanden habe, sehr stimmig und bin überrascht, dass die Geschichte in einer zweiten Staffel weiter gehen kann. Offenbar hab ich da was ganz falsch verstanden .... aber mehr soll ich vielleicht nicht schreiben wegen Spoiler?
Etwas ist immer. Tröste Dich. Jedes Glück hat einen kleinen Stich. (Kurt Tucholsky)
ZitatSandra, die Tochter der Restaurantbesitzerin Claire, heiratet. Überraschend erscheint zur Hochzeit auch Sandras Schwester Alice, die seit vier Jahren aus ungeklärten Gründen in Australien lebt und den Kontakt zu ihrer Familie abgebrochen hatte. Noch während der Hochzeitsfeier findet Alice die tote Sandra. Sie ist von einer hochgelegenen Terrasse aus auf eine Mole gestürzt. Die polizeilichen Ermittlungen übernimmt Alices Exfreund, Vincent. Sowohl er als auch Alice können sich nicht vorstellen, dass Sandra gestürzt ist geschweige denn sich selbst umgebracht hat.
Es gibt noch mehr Tote, alles hängt irgendwie zusammen, alle Beteiligten sind verwandt oder verschwägert oder zumindest befreundet. Ich fand die Geschichte gut erzählt und spannend.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
gestern habe ich mir "Lunchbox" angeschaut, die DVD gabs für 1 Euro und bei ama.... Ein wirklich gelungener leiser Film... und ich habe Hunger gekommen, der Lunchboxinhalt sah immer lecker aus, jedenfalls im Film....
Bei ARTE bin ich die letzten Tage bei den Habsburgern hängengeblieben (ausser die Vampirjäger ) Kampf der Habsburger um die Macht, die Reisen der Habsburger...
Zitat von juli-elli im Beitrag #613Ich habe mir in den letzten beiden Tagen in der ZDF-Mediathek die Dramedy-Serie Wendehammer angesehen.
Mir hat die Serie gut gefallen. Ich fand sie durchaus spannend und vor allem amüsant. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Ich hatte auch wirklich Spaß daran. Gerade derzeit liebe ich unterhaltsame Filme/Serien, die keine gesellschaftspolitischen Probleme wälzen (jedenfalls keine, die auch meine sind. Ich habe z.B. keine Leiche im Keller oder im See ).
Mir fehlt noch die letzte Folge... vielleicht schaffe ich es morgen zum Kaffee. Der Tag morgen ist ziemlich durchgetaktet und jetzt bin ich zu müde.
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1045
Registriert seit:
18.11.2021
Will ich ebenfalls noch antesten. Es gab vor fünf Jahren eine Serie mit Meike Droste "Frau Temme sucht das Glück". Die fand ich nicht so gelungen, zumindest ist bei mir kaum etwas hängengeblieben. Und weiter ging es nach sechs Folgen auch nicht. Da bin ich mal gespannt auf den "Wendehammer".
Ich habe gestern Wendehammer zu Ende gesehen. Schon wieder so eine Miniserie, die einfach nur schön war. Samira hat mir besonders gefallen und die Situationskomik bei den Tauchlerngängen mit ihrem Kollegen hatte ein bisschen was von monty python.