Ähnlich wie stansouth und lyanna kann ich Euer Ehren nur wenig abgewinnen. Ich finde diese Serie realitätsfern und unnötig in die Länge gezogen. Daher habe ich nur bis zum Beginn von Teil zwei geschaut.
Mir geht es bei den meisten modernen Serien so. Aus dem Grund werde ich mich auch bei Netflix abmelden. Eigentlich hatte ich mich dort nur wegen The Crown und Shtisel angemeldet, bin aber dann doch dabei geblieben.
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1062
Registriert seit:
18.11.2021
Zitat von stansouth im Beitrag #469"Euer Ehren" war nichts für mich. Alles war zu übertrieben, vollgepackt und manches unglaubwürdig bei so vielen Mitwissern. Einmal ansehen reicht. Vor allem bei den letzten beiden Folgen quälte ich mich fast, sie bis zum Schluss anzusehen. Zudem, so viel düstere, dramatische Hintermusik und dunkle Einstellung brauchte es nicht, um künstlich (offensichtlich) noch mehr Spannung zu erzeugen.
Das unterschreibe ich alles. Gehört für mich leider in den Strang "Mit welcher Serie wurdet oder werdet Ihr nicht warm". Ich habe tapfer weitergeguckt, weil sie hier ja doch ziemlich gelobt wurde. Nun habe ich noch anderthalb Folgen und eigentlich gar keine Lusten mehr.
Ich fand übrigens Paula Beer dieses Mal nicht gut und nicht überzeugend in ihrer Rolle.
"Euer Ehren" hat mit sehr gut gefallen, schon allein wegen Tobias Moretti, herrlich fies spielte er. Ich mochte die Story, das winterlich, düstre Tirol, Paula Beer, und Sebastion Koch sehr. Auf eine 2. Staffel würde ich mich sehr freuen
Aber glaubst Du nicht, Fräulein, daß man Seeräuber und Eine-Wirklich-Feine-Dame gleichzeitig werden kann?
Astrid Lindgren / Pippi Langstrumpf
Choose your battles carefully and choose your bottles cheerfully 🏴☠️
Ich bin dafür, dass alle, die meinen, nichts mehr sagen zu dürfen, nichts mehr sagen dürfen.
Bin ich eigentlich die Einzige, die Probleme hatte, Tobias Moretti zu verstehen? Ich meine jetzt, wegen des starken, österreichischen Akzents. Ich musste so einige Szenen zurückspulen, um sie mir nochmal anzuhören.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Ich habe gestern die erste Folge von Euer Ehren geschaut. Sehr spannend, gut geschauspielert, tolle Musik und auch das setting. Und doch. Spoiler: (in weiß) Viel zu konstruiert, schon der Unfall, dann die verunfallte Person, dann die Dösigkeit, das Unfallauto verschwinden zu lassen. Als ob der Richter noch nie einen Fall hatte, wo ein Auto im Bergsee verschwunden war. So blöd, das kann ich leider nicht weiterschauen
Ich fand es einerseits so spannend, dass wir schnell alles angesehen haben, aber ich wünsche mir eine zweite Staffel, weil es jetzt eigentlich erst richtig interessant wird. In den ersten Folgen war es streckenweise schon etwas langatmig, aber insgesamt fand ich es gut.
Puuuhhhh, grade Sugarlove auf ARD Mediathek gesehen.
Ganz, ganz toll,10 von 10 Punkten
Patrick und Julia führen eine beneidenswerte, stabile Ehe, es gibt Geborgenheit und Inspiration. Aber keinen Sex. Aufgeklärt und offen beschließen die beiden, das "Problem" outzusourcen. Mit Fritz Karl & Barbara Auer
@Hair, wenn du bis zum Ende gucken wuerdest, dann wuerde dir der Unfall nicht mehr so konstruiert vorkommen. Das war fuer mich einer der Ueberraschungsmomente der Serie.
Bei der Peruecke hatte ich angenommen, dass sie Teil der Rolle ist. Dass er einen Typ darstellt, so einen Schleimbeutel, der mit so einer schlechten Peruecke/Toupet rumlaeuft, sich schick findet, womoeglich noch auf die Sonnenbank geht und nicht merkt, was er fuer eine Lachfigur abgibt.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von frangipani im Beitrag #487@Hair, wenn du bis zum Ende gucken wuerdest, dann wuerde dir der Unfall nicht mehr so konstruiert vorkommen. Das war fuer mich einer der Ueberraschungsmomente der Serie.
Bei der Peruecke hatte ich angenommen, dass sie Teil der Rolle ist. Dass er einen Typ darstellt, so einen Schleimbeutel, der mit so einer schlechten Peruecke/Toupet rumlaeuft, sich schick findet, womoeglich noch auf die Sonnenbank geht und nicht merkt, was er fuer eine Lachfigur abgibt.
So empfand ich das auch, dieses gräßliche Tooupet, die unnatürliche Bräune, das passte doch wunderbar ins schmierige Bild. Zum Unfall, ja, da war mehr dahinter.....
Aber glaubst Du nicht, Fräulein, daß man Seeräuber und Eine-Wirklich-Feine-Dame gleichzeitig werden kann?
Astrid Lindgren / Pippi Langstrumpf
Choose your battles carefully and choose your bottles cheerfully 🏴☠️
Ich bin dafür, dass alle, die meinen, nichts mehr sagen zu dürfen, nichts mehr sagen dürfen.
Zitat von Twix im Beitrag #486Puuuhhhh, grade Sugarlove auf ARD Mediathek gesehen.
Ganz, ganz toll,10 von 10 Punkten
Patrick und Julia führen eine beneidenswerte, stabile Ehe, es gibt Geborgenheit und Inspiration. Aber keinen Sex. Aufgeklärt und offen beschließen die beiden, das "Problem" outzusourcen. Mit Fritz Karl & Barbara Auer
Den schaue ich jetzt gerade ...seit 20.15 in der ARD
Zitat von daggy5gram im Beitrag #463Ganz frisch in der ZDF mediathek:
Two Weeks to Live
Vielen Dank für diesen tollen Tipp! Ich sitze zur Zeit in der Isolation im Gästezimmer und kann nur am Laptop schauen, da hab ich genau so was gebraucht. Ich sehe Maisie Williams zu gern, und die Rolle ist ihr wirklich auf den Leib geschrieben.
Zitat von Tomsten im Beitrag #464Mit Arya Stark ... ;-)
....Und ja, es gibt einen tollen gag mit GoT-bezug.
Ja, der Gag war klasse. Sollte man dran denken, wenn man mal in Bedrängnis ist :-) Drei Folgen hab ich mir für morgen aufgehoben, bin schon gespannt, wie es weitergeht.
Ich hab allerdings noch nicht gefunden, wo man in der ZDF-Mediathek die Sprache umstellen kann, muss ich mir morgen nochmal genauer anschauen. Ich würde es auch gern auf Englisch sehen
Etwas ist immer. Tröste Dich. Jedes Glück hat einen kleinen Stich. (Kurt Tucholsky)
Zitat von Twix im Beitrag #486Puuuhhhh, grade Sugarlove auf ARD Mediathek gesehen.
Ganz, ganz toll,10 von 10 Punkten
Patrick und Julia führen eine beneidenswerte, stabile Ehe, es gibt Geborgenheit und Inspiration. Aber keinen Sex. Aufgeklärt und offen beschließen die beiden, das "Problem" outzusourcen. Mit Fritz Karl & Barbara Auer
Den schaue ich jetzt gerade ...seit 20.15 in der ARD
der Film war 85 Minuten lang richtig klasse, aber dann kam der Schluss der für mich nur unlogisch war. Warum wurde die Frau verhört? Wie kam die Polizei auf sie? Hatte der Drehbuchautor keine Lust mehr?
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Ich bin dir sooooo dankbar, ohne deinen Tipp hier hätte ich beide Sendungen verpasst. Ich freue mich schon auf morgen wenn ich mir die Aufnahme anschauen werde.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Twix im Beitrag #486Puuuhhhh, grade Sugarlove auf ARD Mediathek gesehen.
Ganz, ganz toll,10 von 10 Punkten
Den schaue ich jetzt gerade ...seit 20.15 in der ARD
der Film war 85 Minuten lang richtig klasse, aber dann kam der Schluss der für mich nur unlogisch war. Warum wurde die Frau verhört? Wie kam die Polizei auf sie? Hatte der Drehbuchautor keine Lust mehr?
Haste den Anfang verpasst, Peggy? Der Film begann ja mit dem Verhör der Frau ...alles andere erschliesst sich aus der Handlung danach ..praktisch war das Ende der Anfang der Geschichte.
Zitat von Sentenza im Beitrag #497Ist das geil, Peggy?
Ja, großer Mist. Und weißte wat? Nix in der Mediathek, rein gar nichts.
Ich muss auch bald mal rüber, bin so müde!
Hab gerade mal gegoogelt, weil mir Dreiviertelblut gar nichts sagte - da ist aber schon was in der BR-Mediathek (Sendung von heute nach, 0.10 Uhr, wenn ich's richtig gesehen hab). ABer das ist vielleicht nicht, was Ihr meint?
Etwas ist immer. Tröste Dich. Jedes Glück hat einen kleinen Stich. (Kurt Tucholsky)