Ich glaube, ich gucke heute Abend „Little Children“ auf Tele 5. Schon älter, aus 2006, aber ich kenne ihn nicht und die Kritiken sind gut. Und Kate Winslet sehe ich gerne. So psycho–Familiendramen auch.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Empfehle ich. Solide skandinavische Handarbeit, viele gute Bekannte, Santelmann könnte noch aus der Mini-Serie Exit bekannt sein. Noch zwei Folgen von Staffel 2, dann bin ich durch damit. Gefällt mir sehr.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Sentenza, danke für den Tipp 🌹 Das wäre mir entgangen. Ich LIEBE Dudelsäcke. Ich muss gleich weg, hoffe doch sehr, das gibt es dann noch in der Mediathek zu sehen.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich. 🌞
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #3337Schatten der Vergangenheit klingt toll, Sentenza! Danke für den Tipp 😊
Lizzie, beide Staffeln 1A, bisschen skandinavisch-behäbig, aber immerhin keine Ähms, und 10 Wechselsätze zu einer Frage, was ja bei Wallander ganz normal war.
Und spannend.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Wir haben gestern und vorgestern die beiden Teile von „Unschuldig - der Fall Julia“ angeschaut. War zwar etwas langatmig, aber dann doch spannend. Nur der Schluss hat mich sehr enttäuscht - das war schon sehr an den Haaren herbeigezogen. 😏
Hat noch jemand am Montagabend die Landfrauenküche gesehen? Ich fürchte, ich bin dafür mittlerweile zu alt. Mich hat es nur genervt. Alleine schon das künstliche Gelächter der Damen. Von den Rezepten rede ich erst gar nicht. Alles in Allem für mich völlig überspannt.
Zitat von Frau S im Beitrag #3343Hat noch jemand am Montagabend die Landfrauenküche gesehen? Ich fürchte, ich bin dafür mittlerweile zu alt. Mich hat es nur genervt. Alleine schon das künstliche Gelächter der Damen. Von den Rezepten rede ich erst gar nicht. Alles in Allem für mich völlig überspannt.
hier! Ich
ich fand die nicht unrecht. Ich war eher etwas verblüfft über ihre Gerichte. Wäre alles nicht meins gewesen. Mir hat auch die gefilmte Zubereitung nicht so getaugt... Aber der Hof nett, die Familie auch. Hatte das Gefühl, mit den Schwiegerleuten ist es nicht soooooo einfach, aber sonst.
Bin gespannt, ob die verbal so lieb tun weiterhin und sich dann gegenseitig mit der Bewertung abtun. Die nächste, hat die jetzt echt dann 3 Kerle am Start + "Gemeinschaftshof"??? Bin gespannt.
Der Bub war ein lieber! Der Gatte hat mich sofort an unseren Vize MP erinnert
Zitat von Frau S im Beitrag #3343Hat noch jemand am Montagabend die Landfrauenküche gesehen? Ich fürchte, ich bin dafür mittlerweile zu alt. Mich hat es nur genervt. Alleine schon das künstliche Gelächter der Damen. Von den Rezepten rede ich erst gar nicht. Alles in Allem für mich völlig überspannt.
Aaah, gibt's die wieder ? Ich habe neulich noch zu Herrn Clooney gesagt, wäre mal wieder Zeit für die Landfrauenküche. Die ist ja meistens so im Herbst. Werde ich mal direkt in der Mediathek schauen, ich mag die nämlich sehr und bin jedes Mal begeistert, was die Damen so zaubern.
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Sentenza, ach das! Schwester, ach was, Zwillingsschwester im Geiste! Ganz exakt so geht es mir bei Bagpipes auch. Das ist bei mir im Gefühlszentrum fest so verdrahtet.
Dodadadiamoisongdesisahoidamoiaso
Lieber Wildfremde als Weltfremde.
The world is a very puzzling place. If you're not willing to be puzzled, you just become a replica of someone else's mind. Noam Chomsky