Frangi, für dich ist das - vielleicht, vielleicht auch nicht - gar nix so Besonderes wie für mich.
Ich kann ja bei sowas Wahrscheinlichkeiten oder Wahrheiten, Wunschdenken oder Vorgaukelei überhaupt nicht beurteilen. Ich nehme das so, dass mir jemand eine Geschichte erzählt, rumbohren muss ich da nicht.
Übrigens würde ich sehr gern noch mal den Film mit den zwei umherirrenden Kindern sehen. Ich weiß das nicht mehr, jedenfalls nicht mehr so, dass ich vernünftig danach gugeln könnte. Die Kinder waren wohl aus einem Heim abgehauen, besseres Wort hab ich nicht dafür, geflüchtet (wovor?) vielleicht? Und dann wollen sie nach Hause? Hatten sie überhaupt ein Zuhause? Sind sie jemandem weggenommen worden? Jedenfalls irren die wochen- oder monatelang durch das ganze Land, stehen vor irgendwelchen Zäunen, durch die sie nicht gelangen können, und wie der Film ausgeht, das weiß ich auch nicht mehr. Aber er war großartig. Weißt du was, weißt du, wie der Film heißt?
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Ich bin ein begeisterte Arztserienguckerin, aber Doktor Balouz ist für mich "drüber". Zu viel an ... Schmalz.
Interessant finde ich die kleine Serie "Füxe" im ZDF. Es geht um einen jungen Mann aus dem Kosovo oder Albanien der "aus Gründen" in eine schlagende Verbindung eintritt, dabei seine Herkunft verschleiert.
Sentenza - der Film heisst im Original ‘the rabbit proof fence’, ich glaube, in Deutschland ‘The long way home’. Die letzte der drei damaligen Maedchen ist vor einigen Jahren gestorben. **
** Edit - das waren zwei Schwestern und eine Cousine, die in den 1930ern ihrer Mutter weggenommen wurden und in ein englisches Kinderheim, 1600 km suedlich gesteckt wurden. Das war damals ein Programm der Kirchen und der Regierung, zur Umerziehung und - ganz hart gesagt - Auslöschung der First Nations People durch Vermischung mit Weissen. Ganz im Namen der Kirche, man tat ihnn ja 'was Gutes'. Eine ganz üble Zeit und ein dicker schwarzer Fleck in der Geschichte der Kolonialzeit, die heute immer noch Folgen hat. Die drei sind die 1600km nach Hause gelaufen, immer an dem Zaun lang, der den Westen vom Osten trennt(e), damit keine Kaninchen rüberkamen, die ja eine Pest waren und sind. Ich glaube, eine ist sogar zweimal gelaufen, weil man sie unterwegs aufgeschnappt hatte, nachdem sie sich von den anderen beiden getrennt hatte. Ich weiss es aber nicht mehr genau. Es gab ausgebildete 'Tracker', meist selbst indigenous, die Menschen auffinden konnten. Der in den Film wird gespielt von David Gulilipil, ein ganz berühmter Schauspieler, der leider inzwischen auch schon verstorben ist.
Und nö, solche Serien wie Total Control find ich schon spannend, grad bei der Besetzung - ich muss nur dazu kommen :)
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
ZDFneo strahlt die dritte Staffel "Deadly Tropics" am Freitag, 27. Oktober 2022, ab 20.15 Uhr im Binge aus. Die acht Folgen der dritten Staffel "Deadly Tropics" sind ab Samstag, 28. Oktober 2023, um 10.00 Uhr zum Binge-Watching in der ZDFmediathek verfügbar.
Ich habe heute „entdeckt“ dass man bei youtube „Büro Büro“ sehen kann. Habe mir gerade die ersten 2 Folgen der 1. Staffel reingezogen und es gibt noch mehr zu sehen! Freu! Kennt Ihr die Uraltserie aus den 80ern mit Elfie Eschke? Iris Berben hat auch mitgespielt (kann mich gar nicht mehr daran erinnern). Ich hab damals nicht alle Folgen gesehen, aber was ich sah habe ich geliebt weil die Bürowelt so schön durch den Kakao gezogen wurde. Das ganze nochmal zu sehen ist herrlich. 😀
Zitat von Mariell im Beitrag #3307Dritte Staffel von Deadly Tropics läuft ab heute
Irgendwie werd ich damit nicht so recht warm. Mochtest du den Start der neuen Staffel?
Was mir jetzt mal aufgefallen ist, einige Serien wie "Death in Paradise" und "The Rookie" laufen in Endlosschliefe auf zdfneo Vormittags wie nachmittags. Krass.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Deadly Tropics habe ich aufgrund Eurer Empfehlung angefangen.
Blöd nur, dass die 1. Staffel nicht mehr in der Mediathek zur Verfügung steht. Habe sie aber bei Prime, Probewoche SAT1 emotions, gefunden.
Jetzt muss ich nur zusehen, dass die paar Folgen auch ansehe. Bin nämlich das Wochenende über gar nicht zu Hause und die nächste Woche auch nur bis Mittwoch.
Aber die erste Folge fing schon mal vielversprechend an.
So, die dr ballouz-folgen habe ich "durch"(-gesehen,- geschluchzt) Jetzt brauch ich was durch und durch amüsantes...🙃😅😇
habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.
you get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -
Naja, @aquadiparma, geht so. Zum entspannen kann man das gucken. Ich schaue mir ja auch Barneby immer wieder an Nette Bilder, keine Familiendramen, nette, abgeschlossene Fälle und kein erhobener Zeigefinger wie gerne bei den deutschen Produktionen
Was mir jetzt mal aufgefallen ist, einige Serien wie "Death in Paradise" und "The Rookie" laufen in Endlosschliefe auf zdfneo Vormittags wie nachmittags. Krass.
Ist mir auch schon aufgefallen. War mit "Monk" davor dasselbe. Den kann ich inzwischen mit sprechen
Bei "Death in paradise" hoffe/lauere ich darauf dass nach der aktuellen Schleife die Staffel 12 gezeigt wird (alle anderen kenn ich schon). Schaun mer mal.
Heute nehme ich "Robin Hood" mit Patrick Bergin und Uma Thurman auf Tele5 auf und später "Absolute Power" mit Clint Eastwood und Gene Hackman auf SAT1. Wegen Werbung guck ich bei solchen Sendern nie "live".
Was mir jetzt mal aufgefallen ist, einige Serien wie "Death in Paradise" und "The Rookie" laufen in Endlosschliefe auf zdfneo Vormittags wie nachmittags. Krass.
Ich hab meine Kindheit und vor allem Jugend ja mit ARD, ZDF, BR und vor allem ORF1 Und 2 bestritten.
Auf ORF2 lief doch immer vormittags, was am Vorabend kam. Ich erinnere mich sehr gern an Sommerferien, wo ich ab 11 h vormittags irgendwie Der Weiße Hai 2 oder so schaute.
Trivia: Die ORF Version eines Films konnte gerne mal 20min länger sein als die vom ZDF. Soweit ich erinnere lag das an anderem Zugang zu Jugendschutz.
Zitat von print im Beitrag #3316Bei "Death in paradise" hoffe/lauere ich darauf dass nach der aktuellen Schleife die Staffel 12 gezeigt wird (alle anderen kenn ich schon). Schaun mer mal.
Haha, ich auch! Hinten raus hab ich die Folgen teilweise auch noch nicht gesehen, aber die ersten Staffeln, ähm...vormittags wie nachmittags idente Folgen, unglaublich.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #3318Irgendwie wie Candice Renoir in den Tropen....
Candice, die mag ich auch. Wenngleich mich das Gewichtstrara unfassbar nervt. Und irgendwann wurde mitten im Staffelübergang umgestellt auf kostenpflichtig, typisch Prime halt, so dass ich ohnehin die Lust verloren habe.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #3318Bin schon gespannt wie "Unschuldig" heute ausgeht. Komisch, dass das zuerst auf ORF läuft...
Na, was soll denn das heißen? Hm?
Zitat von Mariell im Beitrag #3315Zum entspannen kann man das gucken.
Hm, anfangs ja, aber mich nervt diese eine Ermittlerin so.
Zitat von Utetiki im Beitrag #3313Blöd nur, dass die 1. Staffel nicht mehr in der Mediathek zur Verfügung steht. Habe sie aber bei Prime, Probewoche SAT1 emotions, gefunden.
Jetzt muss ich nur zusehen, dass die paar Folgen auch ansehe. Bin nämlich das Wochenende über gar nicht zu Hause und die nächste Woche auch nur bis Mittwoch.
Ich schließe so Probewochen nur ab, wenn ich fix weiß, dass ich endlos Zeit und Lust habe um alles Mögliche zu schauen in dieser Zeit und setz mir auch sofort eine Erinnerung zum Kündigen
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #3317Auf ORF2 lief doch immer vormittags, was am Vorabend kam. Ich erinnere mich sehr gern an Sommerferien, wo ich ab 11 h vormittags irgendwie Der Weiße Hai 2 oder so schaute.
Hmmm, mir scheint, uns trennen doch ein paar Jahre...daran kann ich mich nicht erinnern
Zitat von Mariell im Beitrag #3315Ich schaue mir ja auch Barneby immer wieder an
Den hab ich mittlerweile über. Ich konnte den früher auch öfter schauen, aber jetzt mag ich nicht mal mehr die neueren, mit seinem Cousin.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Bin schon gespannt wie "Unschuldig" heute ausgeht. Komisch, dass das zuerst auf ORF läuft...
Ich hab den 2. Teil gestern am ORF gesehen und mir hat es tatsächlich gefallen. Bis ziemlich zum Ende, war unklar, wer der Täter ist bzw. was geschah. Gute Figuren, nette Landschaft, paar etwas ungewöhnliche Dramaturgie-Kniffe.
Morgen Abend im ZDF: Die Macht der Frauen mit Natalia Wörner, Thema häusliche Gewalt.
Ich gucke den gerade in der Mediathek und bin schon beim Zuschauen total wütend. Hab gerade gesehen, das ist der zweite Fall für NW in der Rolle als Anwältin. Den ersten werde ich mir als nächstes anschauen, gibt es auch in der Mediathek.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.