Zitat von schafwolle im Beitrag #2659 Betrifft auch oft Sendungen, die nach 22 Uhr ausgestrahlt werden. So spät schaue ich nie fern.
das ist Jugendschutz. Das kannst du einfach umgehen, wenn du dich z. B. bei ZDF als erwachsen verifizierst. Gilt dann auch für 3SAT, ARD und deren Spartensender.
Nein, mit Jugendschutz hat das absolut nichts zu tun.
dann ausführlicher:
Geo-Blocking: in Ländern, die keine Lizenz dafür haben blockiert. Je mehr Lizenzen gekauft werden, desto teurer. Daher ist das oft in Ö nicht zu sehen, was in D zu sehen ist. Kann durch VPN einfach umgangen werden. S. Wikipedia auch zu VPN
Jugendschutz: Sendungen, die altersbeschränkt sind, können nicht vor 22h gesehen werden. Auch nicht via Mediathek. Außer, man verifiziert sich als Erwachsen mit Personalausweis etc.
Das sind 2 paar Stiefel.
Dass du den Viehdoc nicht sehen kannst, liegt wohl daran, dass Ö dafür nicht gezahlt hat. Auf Netflix hat es ihn glaub ich aber.
Und ja klar ist Geo-Blocking so selbsterklärend wie Jugendschutz vom Wort her. Mich hat eh gewundert, dass du das nicht kanntest...
Zitat von Sentenza im Beitrag #2673Cheat - der Betrug, hier, das ist der zweite Teil, "Meine Feindin".
Teil 1 "Bis aufs Blut" finde ich nicht.
Jetzt habe ich es gefunden, danke. Läuft nur noch 3 Tage. Aber wenn von einem Zweiteiler nur ein Teil zu sehen ist spare ich mir das. Sowas macht für mich keinen Sinn.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Ja, das ist ärgerlich. Ich hab den Film mindestens zweimal gesehen, aber das ist eine Weile her, und wenn ich Teil 2 gefunden hätte, dann hätte ich mir das alles zum dritten Mal angeguckt.
Ich glaube, dass da nicht zum ersten Mal wieder jemand gepennt hat. Gegugelt hab ich so, also ausdrücklich Teil 1 gesucht. Und guck dir das an, zweimal Teil 1 als Teil 2 in der Mediathek gemeldet. Mann!
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von sturmfalke im Beitrag #2679Den ersten Teil von Cheat der Betrug meine Feindin hab ich gerade geschaut. Aber den 2. Teil bis aufs Blut finde ich?
that's the question, ich habe auch vergebens gesucht.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zu CHEAT: ich hoffe (!), dass ARD den Teil 2 einstellt, wenn Teil 1 nicht mehr abrufbar ist. Denn 1 hat ja ein offenes Ende. Ich habe mich auch geärgert und alles abgesucht. Die Frage ist nur: kann man dann noch Teil 1 sehen?
Zitat von schafwolle im Beitrag #2682Ein sehr sehenswerter, kluger, unterhaltsamer und toll gespielter Film im Rahmen des 3sat-Thementags (Schweizer Aussichten):
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1058
Registriert seit:
18.11.2021
Mir hat gerade der georgische Film Als wir tanzten (2019) sehr gut gefallen.
"Merab ist Student an der Akademie des Georgischen Nationalballetts in Tiflis. Sein größter Traum ist es, professioneller Tänzer zu werden. Als Irakli neu in die Klasse kommt, sieht Merab in ihm zunächst einen ernstzunehmenden Rivalen auf den ersehnten Platz im festen Ensemble. Aus der Konkurrenz wird bald ein immer stärkeres Begehren. (...) Das mitreißende Liebes- und Tanzdrama des schwedischen Regisseurs Levan Akin wurde in Cannes als Entdeckung gefeiert und seitdem vielfach ausgezeichnet, (...) Hauptdarsteller Levan Gelbakhiani, einer der European Shooting Stars der Berlinale 2020, wurde für sein ergreifendes Spiel mit Preisen überhäuft und war für den Europäischen Filmpreis nominiert."
""Das ist nicht der Islam! Das ist nicht dieses faschistische Krebsgeschwür, das sie uns dank ihrer Petro-Dollars aufzwingen". Wenn Imam Ludovic-Mohamed-Zahed über die wahhabitische Strömung der Saudis oder den salafistischen Rigorismus spricht, spricht er laut aus, was wohl viele Muslime nur leise denken. (...) Seit zehn Jahren steht er an der Spitze einer progressiven inklusiven Strömung, die sich für einen offenen Islam einsetzt, der die Rechte der Frauen und der LGBT+-Gemeinschaft respektiert und sich für den interreligiösen Dialog einsetzt. Nach und nach verschafft sich dieser Islam Gehör, doch der Weg ist noch lang und die Hindernisse zahlreich. Von Mekka über Marseille, wo er lebt, bis nach Berlin und Metz: das Porträt eines Imams, der anders ist."
In der ZDF Mediathek kommt Teil 2 „ Echo einer Winternacht“ nach Val McDermid. Auch toll. Ich sehe das ja in OmU, der schott Akzent ist echt gewöhnungsbedürftig. 😉
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1058
Registriert seit:
18.11.2021
Zitat von daggy5gram im Beitrag #2674Tel Aviv on Fire - ard mediathek Komödie aus Israel. Mehr zum schmunzeln als zum lachen. Hintergründig mit parallelen zur politischen lage.
Danke für den Tipp. Hat mir richtig gut gefallen. Geistreich, raffiniert aufgebaut, mit unerwarteten Wendungen, witzig. Wirklich gut die Idee mit der Soap als (beinah) großer Gleichmacher. Feine Unterhaltung.
Cheat - Der Betrug Teil 2 ab sofort in der ARD-Mediathek.
Der erste Teil ist da nur noch heute zu sehen. Der war ja schon mega, jetzt bin ich echt gespannt auf die Fortsetzung. Was ist diese Rose für ein durchtriebenes Biest ....
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Zitat von daggy5gram im Beitrag #2674Tel Aviv on Fire - ard mediathek Komödie aus Israel. Mehr zum schmunzeln als zum lachen. Hintergründig mit parallelen zur politischen lage.
Danke für den Tipp. Hat mir richtig gut gefallen. Geistreich, raffiniert aufgebaut, mit unerwarteten Wendungen, witzig. Wirklich gut die Idee mit der Soap als (beinah) großer Gleichmacher. Feine Unterhaltung.
Hab ihn 2019 im Kino gesehen. Vielleicht sehe ich ihn mir nochmals an.
Sameh Zoab (paläst.Filmemacher): "Wenn die Welt gegen einen ist, braucht man Humor"
Er bezeichnet es auch als "Ghetto Humor".
Bin immer interessiert an Filmen und Büchern aus der Region.
OT Buchtipp: Ein schönes Attentat: Roman von Assaf Gavron
Vulminanter, witziger, poetisch sehr inkorrekter Roman über den Wahnsinn im Nahen Osten unserer Tage. Eitan Einoch, ein erfolgreicher Yuppie in einer Hightech-Firma in Tel Aviv, entgeht in kürzester Zeit drei Attentaten und wird zur nationalen Berühmtheit. Er hat überlebt, aber sein Leben ist zerstört: Er wird von den Medien vereinnahmt, verliert Job und Freundin. Als er nach den Hintergründen der Anschläge sucht, begegnet er einem Palästinenser und freundet sich mit ihm an – ohne zu wissen, dass dieser Mann der Drahtzieher der Attentate auf ihn war.
Autor Assaf Gavron wuchs in Jerusalem auf, studierte in London und Vancouver und lebt in Tel Aviv. Er hat mehrere Romane und Erzählungen veröffentlicht und übersetzte Bücher von J.D. Salinger und Jonathan Safran Foer ins Hebräische. Er ist Sänger und Songwriter der israelischen Kultband "The Mouth and Foot" und hat das Computerspiel "Peacemaker" mitentwickelt, das den Nahostkonflikt simuliert OT Ende ~
Cheat - Der Betrug habe ich auch schon mal gesehen. Sehr spannend.
Übrigens kann man auf fernsehserien.de Infos über Filme/Serien finden, z. B. Sendetermine, Episoden, Staffeln etc. finden. Gilt natürlich nicht für Mediatheken.
Hat eigentlich jemand die Serie Killing Eve mit Sandra Oh gesehen? Weiß nicht, ob sie in diesem Faden schon genannt wurde. Kann ich nur empfehlen, so schnell habe ich selten 4 Staffeln weggeguckt. Die Musik ist gewöhnungsbedürftig und nervt zeitweise, aber ist mal was anderes auf jeden Fall.
Ich schaue gerade "Vorstadtweiber" in der ARD Mediathek . Kennen vermutlich viele schon, ist ja nichts Neues, aber an mir bisher vorbeigegangen. Aktuell begeistert es mich sehr, weil so schön böse (eigentlich hat ausnahmslos jeder Charakter fiese Seiten, ich hoffe, das darf man sagen, ohne zu Spoilern). "Killing Eve" hat mir gut gefallen, hab allerdings nur zwei Staffeln geguckt. Sandra Oh finde ich großartig!
Wer im Regen nicht mit mir tanzt, wird im Sturm nie bei mir sein und wer im Sturm nicht bei mir ist, den brauche ich auch nicht bei Sonnenschein.