Zitat von frangipani im Beitrag #2603Eine Freundin hat mir geschrieben, dass dieser Film (edit: Beflügelt - ein Vogel namens Penguin Bloom) in Kürze in der ARD läuft.
Grosse Empfehlung von mir, wer ihn noch nicht im Kino gesehen hat. Das ist eine wahre Geschichte, gedreht in dem Haus der realen Familie und mit einer grossartigen Naomi Watts. Taschentücher bereithalten.
... aktuelles Hintergrundrauschen: MTV 80s - und es laufen die Top-Hits des Jahres 1988. Auf Platz 37 drei junge Burschen, zwei davon Brüder - BroS: "When will I be famous?" Ich kann mich an mein Jahr 1988 gut erinnern und auch an die entsprechenden Poster in der BRAVO. Mal sehen, was als nächstes kommt.
Natalie Cole - "Pink Cadillac". Kann ich ebenfalls noch fast textsicher mitsingen. ♫
Heute im Avatar: zum Geburtstag von +Ernemann Sander (Bildhauer, "Wäscherin-Brunnen") mit einer Hommage an "Özi" Jenal (Wäscherin Kättche)
Schön, gell? Läuft gut nebenbei und immer wieder erwische ich mich bei dem einen oder anderen nostalgischen Gedanken.
1988 war ich zwanzig Jahre alt. Ich hatte einen Job und ein Auto, aber noch keine eigene Wohnung und erst recht noch kein MTV. Doch ich war endlich in der Lage, mir auf dem Heimweg von der Arbeit BRAVO, popcorn und PopRocky zu besorgen. Ich kenn mich in dem Jahr echt aus. ♪
Heute im Avatar: zum Geburtstag von +Ernemann Sander (Bildhauer, "Wäscherin-Brunnen") mit einer Hommage an "Özi" Jenal (Wäscherin Kättche)
Hatten wir schon BACK TO LIFE? 2 Staffeln auf ARTE.
Miri kehrt nach einem 18-jährigen Gefängnisaufenthalt zurück zu ihren Eltern und muss sich wieder in das normale Leben einfügen. Tragisch, aber auch witzig. Sehr gut. 👍🏻
Zitat von Mariell im Beitrag #2633BACK TO LIFE? 2 Staffeln auf ARTE. Aber nur Original mit Untertiteln, oder??
Ja, ist aber total klasse 👍 Vor allem bei der ersten Staffel habe ich zum Teil Tränen gelacht. Geniale Mischung aus Komik und Tragik ( alleine diese Eltern.... ☺️ )
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Mystery/Grusel, ein bisschen indie, mit tollen schauspielern. Ungewöhnlich, hintergründig. Hat mir gefallen.
Das habe ich ergoogelt, als ich gestern nach Neuigkeiten von Silke Bodenbender gesucht habe. Freu mich schon drauf. Ich hatte sie gestern noch mal in "Königin der Nacht" gesehen, den ich hiermit auch empfehle wegen der Wandelbarkeit von Frau Bodenbender. Gibt es noch bis zum 24.10.23 in der SWR-Mediathek.
Mystery/Grusel, ein bisschen indie, mit tollen schauspielern. Ungewöhnlich, hintergründig. Hat mir gefallen.
Schaue ich gerade. Ist mir teilweise ein bisschen zu abgefahren, aber fun fact am Rande: Falls Jörg Schüttauf mal um ein Double verlegen sein sollte, böte sich mein Senior-Hausarzt an. Der ist zwar ungefähr 10 Jahre älter, aber alles passt. Gesten, Habitus, wüster Schopf (der Doc trägt seine Mähne allerdings länger). Frappierend!
Ich hab mir in der ZDF-Mediathek schonmal die Miniserie Der Fall Rosie Duff vorgemerkt, fand den Trailer sehr vielversprechend.
Leider gibt es bis jetzt nur den ersten Teil zu sehen, was ich richtig doof finde. Keine Ahnung, warum manche Serien komplett vorab gezeigt werden, und andere nur nach und nach. Genau das mag ich ja eben nicht - eine Woche auf die nächste Folge warten. Dann gucke ich lieber erst, wenn die anderen beiden Teile auch raus sind.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Zitat von Katelbach im Beitrag #2636"Im August in Osage County" ... Toll!
Ja, absolut starker Film!
Zitat von Ilmaro im Beitrag #2638Ich hab mir in der ZDF-Mediathek schonmal die Miniserie Der Fall Rosie Duff vorgemerkt, fand den Trailer sehr vielversprechend.
Würde ich soo gerne sehen, aber ... *in Ihrem Land nicht verfügbar* ... wieder mal.
Ist als Kauftitel bei Prime verfügbar - 4,99 Euro pro Folge ............
Ilmaro, Danke. Ich wollte auch gucken, aber wenn es kleckerweise nur eine Folge pro Woche gibt, warte ich lieber. Da brauche ich dann aber auch keine mediathek… nervig sowas. Ich habe zuletzt „https://www.zdf.de/serien/survivors“ geguckt. Spannende Serie, aber es wird wohl eine 2. Staffel geben, weil nicht alles aufgeklärt wird am Ende; grumpf…..
Zitat von schafwolle im Beitrag #2639 ... Der Fall Rosie Duff vorgemerkt, fand den Trailer sehr vielversprechend. Würde ich soo gerne sehen, aber ... *in Ihrem Land nicht verfügbar* ... wieder mal.
Ist als Kauftitel bei Prime verfügbar - 4,99 Euro pro Folge ............
Wie blöd, schafwolle. Bekommt ihr kein ZDF? Dort wäre es auch in der Mediathek.
Ich würde so gern Vieles von ORF sehen. Die Pfänder-Antenne grenzt uns völlig aus. Gemein!
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
Zitat von ganda im Beitrag #2641 Wie blöd, schafwolle. Bekommt ihr kein ZDF? Dort wäre es auch in der Mediathek.
Ich würde so gern Vieles von ORF sehen. Die Pfänder-Antenne grenzt uns völlig aus. Gemein!
Doch, klar empfange ich ZDF. Aber genau dort gibt es die meisten Länderbeschränkungen in der Mediathek :((. Dicht gefolgt von ARD und 3sat. Denn Sinn dahinter habe ich leider immer noch nicht verstanden.
Schade bei Dir, wegen der Pfänder-Antenne. Witzigerweise schaue ich extrem selten ORF.
Habt Ihr schonmal Mediathekview ausprobiert? Dort sind die ganzen deutschsprachigen Öffentlich-Rechtlichen Sender zu finden. Ich weiß nur nicht, ob das aus dem Ausland klappt. Oft sind sie auch länger in der Mediathek und runterladen kann man sie auch, nicht nur angucken.
Mediathekview empfehle ich selber. aber das Tool macht keinen Halt vor den geo-Beschränkungen bei ORF und manchmal auch SRF, wobei SRF noch am ehesten zu sehen ist. Kann man zwar nicht runterladen, aber wenigstens streamen.
Ich brauchte es bisher noch nicht. Hier ist ein Artikel dazu: Netzwelt
Ich würde wohl NordVPN nehmen. Gibt es im 2-Jahres-Paket für 3,49 Euro im Monat. Oder etwas kostenloses (haben die auch), aber das geht nur 30-45 Tage lang.
Zitat von schafwolle im Beitrag #2642 Doch, klar empfange ich ZDF. Aber genau dort gibt es die meisten Länderbeschränkungen in der Mediathek :((. Dicht gefolgt von ARD und 3sat. Denn Sinn dahinter habe ich leider immer noch nicht verstanden.
Weil Österreicher keine Gebühren in Deutschland bezahlen und umgekehrt? Oder meintest du was anderes.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!