Zitat von aquadiparma im Beitrag #2773Hat jemand Zimmer 301 gesehen - gerade wieder in der arte Mediathek verfügbar.
mein Mann und ich haben gerade alle 6 Folgen am Stück gesehen. Mein Mann sagte anfangs noch: "du glaubst ja nicht, dass ich bis halb eins gucke" und dann war es so spannend, dass er doch bis zum Schluss geschaut hat es war richtig gut und spannend bis zur letzten Minute.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock and roll to you, put it in the soul of everyone (KISS)
nun habe ich 60 Minuten von den insgesamt 160 angeschaut. Auf mich wirkt es wie eine einzige Persiflage, und trotz einiger hochkarätiger Schauspieler finde ich ihn bisher langweilig - ich werde einfach nicht warm mit der Handlung und der Art, wie sie dargeboten wird.
Wenn jemand den Film gesehen hat: geht es in dem Stil weiter bis zum Ende??
Wenn jemand den Film gesehen hat: geht es in dem Stil weiter bis zum Ende??
Ja, eigentlich schon. Ich fand den Anfang irgendwie vielversprechend, deswegen hatte ich den auch hier empfohlen. Danach zieht es sich dann doch etwas in die Länge. Die Geschichte als solche finde ich schon interessant - in in den meisten solcher Fällen ist am Ende ja die Frau tot, und nicht der Mann. Schon krass, wie skrupellos auch Frauen werden können aus "verschmäht Liebe", und das auch in den sogenannten höheren Kreisen. Persiflage trifft es übrigens gut, so habe ich das auch empfunden.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich. 🌞
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Zitat von PeggySue im Beitrag #2779mein Mann und ich haben gerade alle 6 Folgen am Stück gesehen. Mein Mann sagte anfangs noch: "du glaubst ja nicht, dass ich bis halb eins gucke2 und dann war es so spannend, dass er doch bis zum Schluss geschaut hat es war richtig gut und spannend bis zur letzten Minute.
Ahahahaaa, da sfind ich großartig! Mir ging es auch so Ich hab allerdings zeitmäßig ein wenig später gestartet, konnte mich aber auch nicht lösen. Ich fand es auch spannend bis zum Ende. Danach war ich total müde und ko, aber so, "hm, und jetzt?"
"Ich bewundere deine Gelassenheit." "Das ist Desinteresse." ****** Moderatorin in Lern/Arbeitspause in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke |
Ich schau mir gerade "Arcadia" an (auch in der one/ARD Mediathek)
6 Teile, Produktion ARD/Niederlande/Belgien
Eine Dystopie nach einer Katastrophe (bin erst bei Teil 3, vielleicht erfährt man noch mehr darüber) ist die Welt anders. Ein "Sturm auf das Capitol" wird erwähnt aber was es damit auf sich hat = ?
Es gibt einen geschützten Bereich, in welchem die Menschen mit einem "Score" bewertet werden (Beitrag zur Gesellschaft, Gesundheit etc.) und entsprechend privilegiert leben - oder nicht. Wer aufbegehrt, wird verbannt, nach außerhalb des geschützten Bereichs. Wo nix ist. In dieser schönen neuen Welt kommt eine Familie unter die Räder....
Ich finde es spannend, vor allem wie diese Welt funktioniert. Nicht so ganz unvorstellbar und dann eben doch. Ich kann es nicht so gut beschreiben, möchte es als Empfehlung hier lassen und wäre gespannt eure Meinung dazu zu lesen.
Ich habe vorhin auch mit "Arcadia" (8 Folgen à rd. 45 - 50 Minuten) angefangen. Habe zwar erst den 1. Teil gesehen, werde aber auf jeden Fall nachher weitergucken. Finde es sehr spannend!
Wir haben gestern angefangen mit "Unparteiisch!" Das ist eine 5-teilige Doku über Schiedsrichter des DFB und läuft in der ARD Mediathek. Ob Ausbildung, Spielvorbereitung bzw. -nachbereitung oder Funkverkehr während des Spiels, bei all dem ist man hier live dabei.
Wir schauen gerade in der ZDF-Mediathek "Der Schatten", etwas mystery-angehauchter Thriller nach einem Roman von Melanie Raabe. Eine junge Journalistin zieht nach Wien, um bei einer neuen Zeitschrift zu arbeiten, und trifft in der Stadt auf eine obdachlose Frau, die ihr prophezeit, dass sie an einem bestimmten Tag einen ihr bislang unbekannten Mann umbringen wird. Das Datum ist ausgerechnet der Todestag ihrer besten Freundin aus der Jugendzeit. Bald passieren noch viel mehr seltsame Dinge in ihrem Leben, während der Countdown zu dem besagten 13. August läuft.
Gefällt mir gut, ich bin gespannt, wie sich das noch auflöst.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
* Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik *
Der Schatten - lief das nicht schon mal? An dem Plott kann ich mich erinnern, hatte auch sogar reingeschaut. Aber hat mich offenbar nicht richtig angemacht.
PS der 13 August: das ist ein Thema im Schatten? Also DER 13 August?
"Der" 13. August sagt mir spontan nichts - es hat aber nichts mit historischen Ereignissen o.ä. zu tun, sondern es geht nur um die persönliche Bedeutung des Datums für die Hauptfigur.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
* Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik *
Zitat von Ilmaro im Beitrag #2781 ... Ich fand den Anfang irgendwie vielversprechend, deswegen hatte ich den auch hier empfohlen. Danach zieht es sich dann doch etwas in die Länge. Die Geschichte als solche finde ich schon interessant - in in den meisten solcher Fällen ist am Ende ja die Frau tot, und nicht der Mann. Schon krass, wie skrupellos auch Frauen werden können aus "verschmäht Liebe", und das auch in den sogenannten höheren Kreisen.
Sie war ja zwar in den höheren, aber nicht aus den höheren.^^ Ohne Adam Driver, der gigantische Filme gemacht hat und Lady Gaga hätte ich nicht bis zum Schluss geschaut. Der Film war in Teilen schon ärgerlich langweilig. Musste das sein?
ZitatPersiflage trifft es übrigens gut, so habe ich das auch empfunden.
Auf den Onkel trifft das in jedem Fall zu. Aber ich fürchte, der war so, dabei hätten sie wahrscheinlich mehr aus seiner anderen Kreativität machen können.
Ich hatte nicht mitbekommen, dass die Serie schon mal auf arte lief - ich bin gestern zufällig in der ARD Mediathek in 'Cry Wolf' gestolpert. Zuerst wollte ich nicht weitergucken, Problemfamilie, Problemkind, Problemvater und das alles synchronisiert .. aber dann bin ich doch drangeblieben, weil es so intensiv erzählt und gespielt ist. Die Drehbuchautorin hat auch 'Borgen' geschrieben. Das Mädchen nervte mich etwas und es wäre spannend, rauszubekommen, warum. Mal gucken, wie ich mir die anderen 6 Folgen aufteile.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Haben gestern mit "Der Schatten" angefangen - mhh, hat mich noch nicht soooo beeindruckt. Mal abwarten..Erinnert Ihr Euch noch an die Serie "Weinberg" https://de.wikipedia.org/wiki/Weinberg_(Fernsehserie) ? Herr Clooney meint, "Der Schatten" wäre gleiches Genre, also warte ich mal, was da noch so kommt ...
Zimmer 301 hört sich auch gut an - und am WE gibt's REGEN. Das ist das komische, nasse Zeugs was vom Himmel fällt
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -