Mir werden in der Mediathek sieben Folgen angezeigt. "Ewig Dein" ist die erste, in der Viola Delbrück neu ins Team nach Görlitz kommt. Ich gucke gerade die vierte Folge und amüsiere mich über die verschrobene Art von Butsch. Im richtigen Leben wäre mir ein solcher Kollege aber auch zu anstrengend 😉 .
in einem der Filme bietet Delbrück dem Butsch in ihrer Wohnung ein Nachtquartier an.
Butsch: "Die Bettwäsche riecht ganz schön muffig." Delbrück: " Das ist der Weichspüler."
in der 3Sat Mediathek ist der Film Stiller Verdacht abrufbar, der lohnt sich auch!
ZitatIn einem idyllischen Küstenstädtchen in Frankreich führen Alice Kertez (Laurence Arné) und Thomas (Kad Merad) eine vertrauensvolle Ehe und mit dem gemeinsamen Sohn Sohn Romain (Gaspard Pasquet) ist das Glück komplett. Doch eine Information der Polizei wühlt das Gefühlsleben der Ehefrau gehörig auf – denn Thomas soll angeblich ein gesuchter Familienmörder sein und nach einer Gesichtsoperation eine falsche Identität angenommen haben. Verunsichert durch die Aussage der Behörde, beginnt Alice mit eigenen Ermittlungen. Soll sie sich so sehr in dem liebenden Ehemann und Familienvater getäuscht haben? Wir verraten euch, ob das bedrückende Krimi-Drama „Stiller Verdacht“ auf einer wahren Begebenheit beruht.
der Film ist auch in der ZDF-Mediathek
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Ich finde es sehr schade, dass ich all die von euch angekündigten schönen Filme in der Mediathek nur als Standbild gucken kann. Ich versuch es immer mal wieder, aber es ist bis jetzt nichts geworden und das schon seit ein paar Jahren, ich krieg die Mediathek auch nur auf dem PC .
Zitat von daggy5gram im Beitrag #2543Ganz frisch in der arte mediathek: 7.+8. staffel von Inside No. 9.
Ich hab das gestern reingeschaut. Ich dachte, das könnte was für mich sein und laut Beschreibung ist jede Folge in sich abgeschlossen. Folge 1, Staffel 7 hat mich aber ehrlich gesagt ein bisschen ratlos und irritiert auf der Couch zurück gelassen Gelacht hab ich nicht viel. Macht es Sinn, da von Staffel 1 weg zu schauen? Sind alle Folgen so düster - vom Thema her oder war das gerade Zufall?
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Da ist jede Geschichte anders. Man muss aber auch schon ein bisschen schrägen Humor lieben. Fang mit Staffel 1 an. Abschalten kannst du ja immer noch Schönen heißen Sonntag. Nach dem Frühstück auf der Terrasse verziehe ich mich wieder ins Haus
Zur entspannenden Unterhaltung für nebenbei empfehle ich aus der ZDF-Mediathek die Reihe "Die großen Zehn".
Irgendeine Folge auswählen und dann geht es quasi in Endlosschleife los: die zehn miesesten Orte, die zehn größten Angeber, die zehn besten Erfindungen, die zehn schlimmsten Irrtümer, die zehn schönsten Bauwerke, ... gesprochen von Hannes Jaenicke und alles nicht so bierernst (auch wenn mich die kleinen Trickfilm-Einspieler in gelb und pink ein bißchen nerven).
Zitat von aquadiparma im Beitrag #2559Gelacht hab ich nicht viel. Macht es Sinn, da von Staffel 1 weg zu schauen? Sind alle Folgen so düster - vom Thema her oder war das gerade Zufall?
Das ist horror mit britischem humor. Vor allem gruselig. Manche folgen sind absurd, manche anrührend, manche zum schreien komisch. Jede folge ist nicht nur abgeschlossen, sondern in thema und grundstimmung komplett unterschiedlich; eine ansammlung von kurzgeschichten.
Ich komme manchmal nicht hinterher mit schauen, aber die Mediatheken retten einen. Zweimal Sport parallel ist zum wegrennen.
Ich habe gestern bei ZDF die Serie Ruby entdeckt, echt witzig. Geschrieben von G Becker, die den Drinnies Podcast macht. Daher bin ich drauf gekommen. Der Podcast ist mittlerweile meine Nr 1 geworden
Zitat von PeggySue im Beitrag #2554in der 3Sat Mediathek ist der Film Stiller Verdacht abrufbar, der lohnt sich auch! der Film ist auch in der ZDF-Mediathek
Bei ZDF habe ich ihn nicht gefunden, aber bei 3Sat.
Danke für den Tipp, habe ihn gestern angeschaut und fand ihn richtig spannend.
Lediglich irritierend, dass die Kommissarin am Ende alleine in das Haus gegangen ist - offenbar hat sie keine Unterstützung angefordert. Sie musste ja davon ausgehen, dass der Mann gefährlich war.
*
Die ARD-Mediathek ist teilweise unterirdisch. So wie jemand hier schon schrieb - ziemlich unlogisch strukturiert und besonders *nett* sind die Inhalte, die *derzeit nicht geladen werden können*, was relativ oft vorkommt.
Zitat von schafwolle im Beitrag #2565Bei ZDF habe ich ihn nicht gefunden, aber bei 3Sat.
er ist in beiden Mediatheken aber man sucht sich einen Wolf bis man ihn findet. Ich werde beim Suchen manchmal so wütend, dass sich mein Mann über mich aufregt
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von lyanna im Beitrag #2556Ich finde es sehr schade, dass ich all die von euch angekündigten schönen Filme in der Mediathek nur als Standbild gucken kann. Ich versuch es immer mal wieder, aber es ist bis jetzt nichts geworden und das schon seit ein paar Jahren, ich krieg die Mediathek auch nur auf dem PC .
Hallo Lyanna, ich verstehe Dein Problem nicht. Könntest Du bitte beschreiben, was Du machst? Und was Du wo sehen kannst? Vielleicht gibt es eine Lösung, die Du noch nicht probiert hast.
Ich gehe auf Mediathek, klicke dann an, was ich sehen möchte ..gehe auf den Pfeil "starten" .. es startet dann auch, aber das bild bleibt stehen ...ganz selten läuft es abgehackt weiter ... es macht keinen Spass, zu gucken. Das Problem hab ich schon in der Bri gehabt, bislang hat noch nichts geklappt,dass es besser läuft, Kikiri.
Manchmal gehe ich trotzdem auf mediathek, wenn ich zB den Schluss eines Films verschlafen habe. Die paar Minuten kann ich dann mit Standbild aushalten, ansonsten schaue ich die Filme, wenn sie im Fernsehen laufen ..verpasse aber so einiges.
Ich erinnere mich, dass ich als einzige Sendung die Lindenstrasse seinerzeit richtig normal laufend sehen konnte.
lyanna, vielleicht ist dein PC zu schwach auf der Brust oder es laufen zu viel Prozesse parallel – anscheinend hat der PC nicht ausreichend Kapazität zumLoaden und zum Anzeigen der Filme.
Wenn ich Filme streamen möchte mit meinem uralt Laptop und nur vier Megabyte Arbeitsspeicher und Windows 10 (eine Katastrophe), schließe ich alles, was ich nicht wirklich brauche.
Lyanna, reicht die Downloadrate Deiner Internetverbindung? Hast Du WLAN oder LAN (also Kabelverbindung)? Bist Du weiter weg vom Router?
Hast Du mal Mediathekview ausprobiert? Da kannst Du die meisten öffentlich-rechtlichen Sender sehen, und zwar als Download (vielleicht ginge das) oder direkt.
Kikiri, ich hab WLAN und der Router ist sehr nah an meinem PC.
Mediathekview kenne ich nicht ...ich geh mal suchen und probiers mal aus. ich hab keine Ahnung, ob die Lindenstrasse auf Medithekview zu sehen war, war ja ARD öffentlich rechtlich. Dann hätte ich das ja shon mal gehabt .. Wenn es funktioniert, dann bin ich happy ...ich werde berichten Vielen lieben Dank für deine Mühe
Das Programm MediathekView durchsucht die Online-Mediatheken verschiedener Sender (ARD, ZDF, Arte, 3Sat, SWR, BR, MDR, NDR, WDR, HR, RBB, ORF, SRF) und listet die gefundenen Sendungen auf. Die Liste kann mit verschiedenen Filtern nach Beiträgen durchsucht werden. Mit einem Programm deiner Wahl können die Filme angesehen und aufgezeichnet werden. Es lassen sich Abos anlegen und neue Beiträge automatisch herunterladen.
Wenn Du ein LAN-Kabel hast, könntest Du vorher trotzdem nochmal einen Versuch damit starten. Bei mir gibt es durch viel Gipskartonplatten und Schrauben massive Einschränkungen der WLAN-Verbindung, und auch 2 m sind zu weit, selbst wenn nur ein Teilstück einer Wand in den Bereich ragt.