Zitat von Islabonita im Beitrag #224Das ist glaub ich, genau meins. Ich hasse Zombie- und Splatterfilme. Aber diese Art Grusel könnte etwas für mich sein. Ich werde berichten.
Ich bin ne Pussy ... für mich sind KEINE Gruselfilme was ...
Die King‘s Man- Filmreihe ist im Verleih der 20th Century Fox erschienen. Der Verleiher gehört zum Disney-Konzern. Mag sein, dass Teil 4 dann auch zuerst bei Disney+ veröffentlicht wird.
Die schlechten Kritiken zu Teil 3 habe ich mitbekommen und den Film der Vollständigkeit halber mit aufgezählt.
"Why do we cry when it's the onions that are getting hurt?" Philomena Cunk
Zitat von Islabonita im Beitrag #224 Das ist glaub ich, genau meins. Ich hasse Zombie- und Splatterfilme. Aber diese Art Grusel könnte etwas für mich sein. Ich werde berichten.
Ich mag sie auch nicht. Vor allem Zombiefilme. Die sind oft so extrem unästhetisch. Subtiler Grusel kann manchmal ganz spannend sein.
Dabei bin ich gar keine Pussy, sondern schau gern Nordic Noir - meist wenig subtil.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Linixia im Beitrag #196So extrem brutale Szenen gibts da nicht, nur viele Zombies. Aber halt Biss in Hals oder Arm, und Verwandlung. Kein Splatter.
Kulturell auch interessant. Was macht der Koreaner, der irgendwo eingesperrt hockt, derweil draußen die Zombies toben, als erstes ? Baut eine Behelfstoilette. Mit ausgiebigen Sichtschutz.
Nett ist auch, dass es starke Frauen gibt, sehr selbstbewußt. Ganz anders als das Klischee.
Bin jetzt dran und mag es sehr 👍🏻. Schauspielerisch für mich definitiv angenehmer als Squidgame. Find es gut, dass es eine angenehme Mischung aus Zombie'splatter' und Story ist.
Zitat von Islabonita im Beitrag #224 Das ist glaub ich, genau meins. Ich hasse Zombie- und Splatterfilme. Aber diese Art Grusel könnte etwas für mich sein. Ich werde berichten.
Ich mag sie auch nicht. Vor allem Zombiefilme. Die sind oft so extrem unästhetisch. Subtiler Grusel kann manchmal ganz spannend sein. .
Vivarium hab ich gestern geschaut und die Einschätzung war richtig: definitiv meins! Der ging mit minimalen Mitteln unter die Haut.
The Fall hab ich jetzt fertig, war das toll! Jetzt such ich was Neues. Spannend, gerne mit düsteren psychischen Abgründen, aber irgendwie auch realistisch, also keine reitenden Zombies.
Übermorgen startet auf Netflix "Vikings Valhalla". Die Geschichte spielt 100 Jahre nach Ragnar Lothbrok, ich fand den Trailer schon klasse. Noch mehr Wikinger gibt es ab dem 09.03. mit der 5. Staffel von "Das letzte Königreich", eine meiner Lieblingsserien (auch Netflix).
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich. 🌞
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Zitat von Suzie im Beitrag #212Ich habe mich riesig auf die zweite Staffel SÜSSE MAGNOLIEN gefreut. Aber irgendwie finde ich es fast ein wenig too much. Geht es noch jemandem so? Ich tue mich ein wenig schwer.
Yepp, geht mir auch so - bisschen viel "Im Namen des Herren", verzeihende Güte etc. Aber ich bin eh schon fast durch und so zum Abschalten nach der Arbeit ist es trotzdem ganz schön. Jetzt hoffe ich auf die nächste Staffel von "Virgin River"
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Ich habe gestern mit „ the woman in the house across the street….“ (netflix) angefangen und es gefällt mir. Es scheint eine gelungene variante vom Fenster zum Hof zu sein. Ein thriller mit Augenzwinkern, den man nicht ganz ernst nehmen sollte. Musste schon mehrmals schmunzeln, obwohl die Geschichte einer Frau, die ihrem toten Kind nachtrauert, ein Problem mit Alkohol hat und dann einen Mord beobachtet, den ihr keiner glaubt, nicht wirklich lustig ist.
Zitat von Anemone im Beitrag #234The Fall hab ich jetzt fertig, war das toll! Jetzt such ich was Neues. Spannend, gerne mit düsteren psychischen Abgründen, aber irgendwie auch realistisch, also keine reitenden Zombies.
Inventing Anna
Hat mir bis jetzt gut gefallen Geht um Anna Solokin
Zitat von ZeroZero im Beitrag #238"This Is Us" Staffel 5 ist jetzt kostenlos auf Amazon Prime. Vor paar Wochen kam sie nur gegen Bezahlung raus.
Fun Fact: Ich schaue gerade Staffel 4. Am Anfang wird eine neue Darstellerin eingeführt. Sie kam mir auf Anhieb sehr bekannt vor, aber ich kam beim besten Willen nicht drauf, woher. Mir fiel nur ein, dass sie aussieht wie Jodie Foster in jung, aber altersmäßig kann das ja nicht hinkommen. Schließlich habe ich gegoogelt, weil mir diese Frage nicht mehr aus dem Kopf ging. Es handelte sich um Jennifer Morrison, Hauptdarstellerin in "Once Upon a Time". Der Grund, warum mir das nicht eingefallen ist: In OUAT ist sie durchgehend stark geschminkt, in TIU komplett ungeschminkt.
Ich musste erstmal googeln, wen du meinst. Staffel 4 ist so lange her... Mir kam sie auch bekannt vor, aber wegen der Schminke bzw keiner war es schwer. Bis ich drauf kam, es ist Zoe in How I met your mother.
Mainz-bleibt-Mainz. Nicht, weil ich mir das singe net verbiede lasse will. Sondern weil die einen deutlichen Finger auf den Murks und die Spinner der Politik legen.
Und, weil ich noch einen Abend Kriegsbilder nicht ertrage.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Wir haben jetzt einige Folgen von Staffel 5 This Is Us geschaut. Da ist Corona aktuell, Black Lives Matter usw, sie tragen Masken. Fühlt sich total surreal es in einer Serie zu sehen. Quarantäne, Social Distancing... Wie eine Dokumentation, ganz komisch.
Ja, das fand ich auch. Vielleicht gibt es mehr als ich denke, aber ich habe in den letzten zwei Jahren kaum mal einen Film gesehen, der das thematisiert. Ich musste übrigens die letzte Szene mehrmals zurück spulen, um zu kapieren, worum (um wen) es da eigentlich ging. Werde ich jetzt natürlich nicht schreiben, weil ja noch nicht jeder das Ende gesehen hat.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich. 🌞
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Zitat von Anemone im Beitrag #234The Fall hab ich jetzt fertig, war das toll! Jetzt such ich was Neues. Spannend, gerne mit düsteren psychischen Abgründen, aber irgendwie auch realistisch, also keine reitenden Zombies.