Ja, diese Untersuchungen will man sich dann sparen - und schon ist man reingefallen. Das ist für mich dasselbe, wie Leute, die Mondversprechungen über Riesenrendite glauben.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #295Außerdem stößt mich auch immer ein bisschen ab, wenn Betrüger sich über die Betrogenen lustig machen und so tun, als wären die ja komplett selber schuld, siehe auch Harksen.
Aber da hat er doch Recht? Die Betrogenen wollten sich als Kunstkenner dicke tun, haben aber keine Ahnung von Kunst. Ja, selbst Schuld, wenn sie sich dann für teuer Geld eine Fälschung aufschwatzen lassen.
Bei Anna Delvey aka Sorokin? Da wollte doch niemand als Kunstkenner gelten? Und bei der Betrügerin in der Kunstszene haben sich alle auf die Expertisen der Experten verlassen. Erst als die bei einem Bild mal verweigert wurde, ist die Sache aufgeflogen. Bei einem Künstler, war es Rothko, hat ja sogar die Witwe selbst gesagt, der sei echt. Was den Beltracchi angeht, da haben auch Experten die Exhtheit zertifiziert und das sind nunmal Kunstkenner. Kuratoren in Museen sind es ebenfalls.
Finde ich immer ganz schlimm, wenn man mit „selber schuld“ kommt. Das hat niemand verdient, noch nicht mal, wenn er ein kleines bisschen gutgläubig ist. Egal, was für ein Betrüger das ist, ob Enkeltrick oder Schneeballsystem wie bei Harksen oder Sorokin oder Kunstfälscher.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Ja, von dem schrieb ich auch. War für mich nicht erkennbar, auf wen bzw, wessen Kunden du dich bezogst. Bei ihm haben auch Experten entsprechende Expertisen abgegeben.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #302 Finde ich immer ganz schlimm, wenn man mit „selber schuld“ kommt. Das hat niemand verdient, noch nicht mal, wenn er ein kleines bisschen gutgläubig ist. Egal, was für ein Betrüger das ist, ob Enkeltrick oder Schneeballsystem wie bei Harksen oder Sorokin oder Kunstfälscher.
Da muss ich dir widersprechen. Wenn jemand so gierig ist und auf astronomische Renditen reinfällt, die ihm bei noch zu bauenden Anelegermodellen in Marbella oder sonstwo versprochen werden, dann gibt es nichts anderes als "selbst schuld". Weil in dem Fall einfach die Gier das Resthirn auslöscht.
Ansonsten spielen mehr Faktoren eine Rolle, da gebe ich dir Recht.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Katelbach im Beitrag #291Wann geht denn endlich "Der Pass", Staffel 2 los? Außerhalb von Sky, that is.
Ich habe es schon gesehen, bei Sky. Leider bei weitem nicht so gut wie die erste Staffel. Hat aber wirklich gute Momente mit Owczarek. Man braucht einen langen Atem, die ersten Folgen dümpeln vor sich hin, aber nach und nach findne sich Zusammenhänge.
Viele andere sind aber begeistert.
Habe auf der Arte Mediathek „Back to Life“ ges3hen. Die erste Folge gefiel mir sehr gut. Schöner englischer Humor. BBC
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #309 Nervt mich, dass man da immer schnell sein muss. Läuft nur bis 17.04.
Ja, sowas nervt mich auch. Das ist auch nicht mein Verständnis von Mediathek. Dazu kommt, dass ich allesamt, Netflix und Co ebenso wie die ÖR, vollkommen unübersichtlich gestaltet finde ... ganz unprofessionell gemacht.
Zitat von Sondermodell im Beitrag #312Ja, sowas nervt mich auch. Das ist auch nicht mein Verständnis von Mediathek. Dazu kommt, dass ich allesamt, Netflix und Co ebenso wie die ÖR, vollkommen unübersichtlich gestaltet finde ... ganz unprofessionell gemacht.
Unübersichtlich ist vorschtig ausgedrückt. Extrem finde ich ARTE. Da suche ich mir oft echt einen Wolf.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Sehr gut fand ich For Life, leider gibt es nur 2 Staffeln bisher. Ich liebe ja Knastfilme über alles. Derzeit schaue ich Luther und es hat etwas gedauert bis ich rein kam, jedenfalls sehr spannend.
Zitat von Brischa im Beitrag #275ab 25. März gibt es auf Netflix die 2. Staffel von Bridgerton zu sehen.
Brischa, darauf freue ich mich auch schon! Aber ich werde noch bis April warten mit dem Anschauen, einfach, damit ich mein Netflix-Abo wieder zu einem ganzen Monat beginnen kann.
Ich habe gerade die neue Staffel Bridgerton angefangen und ich liebe es. Die tolle Ausstattung, diese Kleider - das ist wieder der reinste Farbenrausch. ☺
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Zitat von Ilmaro im Beitrag #321Ich habe gerade die neue Staffel Bridgerton angefangen und ich liebe es. Die tolle Ausstattung, diese Kleider - das ist wieder der reinste Farbenrausch. ☺
au ja, darauf freue ich mich auch schon..aber erst muss ich noch Luther zuende gucken, dann kommt Bridgerton dran;.)))
Hm, ich verstehe das ganze Hin und Her bei Bridgerton spätestens nach der misslungenen Hochzeit nicht so ganz. Sie lieben sich, warum kommt nur keiner auf den genialen Gedanken, dass die beiden heiraten?
Zitat von Brischa im Beitrag #275ab 25. März gibt es auf Netflix die 2. Staffel von Bridgerton zu sehen.
Brischa, darauf freue ich mich auch schon! Aber ich werde noch bis April warten mit dem Anschauen, einfach, damit ich mein Netflix-Abo wieder zu einem ganzen Monat beginnen kann.
Das ist mal wiede köstlich. Ich liebe das überzogene, die knalligen Farben. Recht zu Anfang gibt es einen Ball, in dem die heiratsfähigen Ladies auf die ebenfalls heiratswilligen jungen Adligen treffen. Was spielt die Band? MATERIAL GIRL in einer Jane Austenartigen Version. Einfach toll.