Ha! Gerade wollte ich einen Thread erstellen, super, dass es ihn schon gibt! Ich bin gerade beim Billion Dollar Code.
Lt, Wikipedia: Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten. Sie behandelt unter anderem den Rechtsstreit zwischen dem Berliner Unternehmen ART+COM und Google. Inhalt der Klage von ART+COM war der Vorwurf auf Patentrechtsverletzung, in der nachgewiesen werden sollte, dass die Software Google Earth technisch auf dem von ART+COM entwickelten Terravision-System basiere.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Ich hatte den Billion Dollar Code angefangen, fand‘s aber ziemlich langsam und langweilig. Wird das irgendwann mal besser? Kann mich noch nicht aufraffen weiter zu schauen.
************************************************************ Manchmal ist es das Vernünftigste, einfach ein bisschen verrückt zu sein! ************************************************************
Lustig, ich finde es eher interessant, war aber zu dem Zeitpunkt auch im weiteren Sinne in der Branche tätig. Ist ja nur eine Miniserie. Wenn’s die nicht gefällt, dann quäl dich nicht.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Uh, ich habe neulich mal Shadow and Bone angefangen und war enttäuscht. Konnte weder mit dem russisch angehauchten Dekor, mit den Nebenerzählungen noch mit der unbefriedigenden Dreierkonstellation zwischen Alina, dem Dunklen und Mal etwas anfangen. Alina soll ja mit Mal zusammenbleiben, zu allem Überfluss - Hätte Alina gern den Dunklen gewünscht, aber vielleicht stehe ich zu sehr auf "bad boys" und den damit einhergehenden guten Sex. ;-)
Moin, schön dass Ihr alle hier seid. Ich war und bin Morti.
Erwähnte ich schon "The Alienist" ? Daniel Brühl als Sigmund Freud gibt ein bisschen den Sherlock. Ich bin nicht soooo warm damit geworden aber meine Tochter war begeistert
Ich hätte da noch ein paar Tips, die nicht auf Netflix beheimatet sind, aber zum Teil auf Amazon prime, zum Teil aber auch auf DVD oder Blue ray erhältlich. Ein Strang dazu wäre vielleicht auch ganz gut. Ich blicke als DAU hier noch nicht so richtig durch
Es ist ja schon ein Oldie, aber die Big Bang Theory ist immer wieder köstlich. Und so herzerwärmend - all die schrägen Vögel, die letztlich ihren Platz in der Welt finden.
@Morticia: Mach doch einfach einen eigenen Strang dazu auf! ;-) Ich überlege, auch einen zu eröffnen, für Podcasts aller Art, frage mich aber, ob hier überhaupt Interesse daran bestünde.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #12Es ist ja schon ein Oldie, aber die Big Bang Theory ist immer wieder köstlich. Und so herzerwärmend - all die schrägen Vögel, die letztlich ihren Platz in der Welt finden.
@Morticia: Mach doch einfach einen eigenen Strang dazu auf! ;-) Ich überlege, auch einen zu eröffnen, für Podcasts aller Art, frage mich aber, ob hier überhaupt Interesse daran bestünde.
Ja, mal kucken. grade keine Zeit, ich schau mich später mal um
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #8Uh, ich habe neulich mal Shadow and Bone angefangen und war enttäuscht. Konnte weder mit dem russisch angehauchten Dekor, mit den Nebenerzählungen noch mit der unbefriedigenden Dreierkonstellation zwischen Alina, dem Dunklen und Mal etwas anfangen. Alina soll ja mit Mal zusammenbleiben, zu allem Überfluss - Hätte Alina gern den Dunklen gewünscht, aber vielleicht stehe ich zu sehr auf "bad boys" und den damit einhergehenden guten Sex. ;-)
Ich fand die Serie ziemlich wirr, was unter anderem daran lag, dass Figuren, die eigentlich zu einer anderen Romanreihe gehören (die in der gleichen Welt spielt), hier schon ganz zu Beginn auftauchen (Kaz, Inej, Nina, Jesper...) Da wird eine Menge durcheinander geworfen.
I imagine one of the reasons people cling to their hates so stubbornly is because they sense, once hate is gone, they will be forced to deal with pain.
************************************************************ Manchmal ist es das Vernünftigste, einfach ein bisschen verrückt zu sein! ************************************************************
Ist ein bisschen wie Breaking Bad, aber mit weiblichen Protagonisten.
"Tell me, what it is you plan to do with your one wild and precious life?" - Mary Oliver
Moderatorin im Reiseforum, Frauengesundheit, Kinder, Familie und Erziehung, Kindergesundheit, Kinderwunsch, Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen, Schwangerschaft, Baby und Kleinkind, Umbrüche im Leben, Verlust und Trennung, Was bringt Dich aus der Fassung? sowie Mode und Kosmetik
Zitat von fritzi im Beitrag #17Schaut jemand "Good Girls"?
Ist ein bisschen wie Breaking Bad, aber mit weiblichen Protagonisten.
Ich! Hat mir gut gefallen. Ich mochte eine der Hauptdarstellerinnen, Christina Hendricks schon so sehr in eine meiner Lieblingsserien, Mad Men, da war sie auch fantastisch gut.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Ich hab mir heute aus Verlegenheit "Iron Man" angesehen, mit Robert Downey Jr und Gwyneth Paltrow. Okay, der Film ist von 2008, aber warum müssen die Afghanen alle so unterlegen sein oder böse? Der böseste Bösewicht raucht auch noch, der Oberterrorist natürlich auch, und der afghanische Arzt, der Robert gleich zweimal das Leben rettet - stirbt aufopferungsvoll gleich am Anfang. Und Gwyneth, ach naja, sie ist halt zuckersüß.
Zitat von Morticia im Beitrag #9Moin, schön dass Ihr alle hier seid. Ich war und bin Morti.
Erwähnte ich schon "The Alienist" ? Daniel Brühl als Sigmund Freud gibt ein bisschen den Sherlock. Ich bin nicht soooo warm damit geworden aber meine Tochter war begeistert
Ich habe ein paar Folgen davon gesehen, wurde immer lauer. Schade. Vielleicht starte ich noch einen Versuch.
Wir haben einen neuen, sehr großen Fernseher, mit Soundbar, da ist fast alles toll, sogar ein Tatort.
Und Kinofilme sind der Oberhammer. Letztens den Taxi Driver geschaut. Dass der sooo eine tolle Hintergrundmusik hat, bin a.b.s.o.l.u.t begeistert.
Ich fand Locke & Key erstaunlich gut, obwohl es auf einem Comic basiert (bislang jedenfalls) und eher für Teenies ist. Sehr phantasievoll, viele witzige Einfälle. Auch teilweise sehr brutal, aber insgesamt top.
Zitat von Sondermodell im Beitrag #23Ich fand Locke & Key erstaunlich gut, obwohl es auf einem Comic basiert (bislang jedenfalls) und eher für Teenies ist. Sehr phantasievoll, viele witzige Einfälle. Auch teilweise sehr brutal, aber insgesamt top.
Ging mir genauso mit Locke & Key. Ich kenne das Comic nicht, habe aber gelesen, dass es viele Abweichungen vom Comic gibt. Kennst du das Comic? Bald gibt es hoffentlich eine dritte Staffel.
Nee, den Comic kenne ich auch nicht, aber die ersten beiden Staffeln umfassen wohl die gesamte Reihe, d.h. die nächste Staffel wird "frei erfunden" sein. Ich weiß noch nicht, ob ich dann noch weiter gucke.