Ich schaue nicht soo viel TV und habe mir während des ersten Lockdowns nur Netflix abonniert, weil ich "The Crown" gucken wollte. Was ich dann auch eine Woche lang mehr oder weniger non-stop getan habe. :-)
Mit Mediathek und Netflix komme ich persönlich gut über die Runden, mehr brauche ich nicht.
Trotzdem lese ich hier immer gern mit und habe schon gute Tipps bekommen. Und wenn ich es dann nicht sehen kann, weil ich den entsprechenden Streaming-Dienst nicht abonniert habe... auch gut. Dann guck ich halt was anderes. ;-)
Zitat von Frau-Fuchs im Beitrag #177Ich schaue nicht soo viel TV und habe mir während des ersten Lockdowns nur Netflix abonniert, weil ich "The Crown" gucken wollte. Was ich dann auch eine Woche lang mehr oder weniger non-stop getan habe. :-)
Ich hab Phasen Im Moment schaue ich viel, besonders diese kurzen Serien mit 6 - 12 Folgen ... weil es eben derzeit wirklich viel sehenswertes genau nach meinem Gusto (skurriles mit durchgeknallten Leuten oder Thrillerserien die nicht so Action-lastig sind ... wie z.B. 'The Sinner' ... diese Phase wird aber sicher bald wieder vorbei sind ... ich fühl mich da relativ schnell überfressen ...
Die von Dschinnchiller angemerkte Serie 'Call my Agent' kann ich leider nicht gucken, sie gibt's zwar auf Deutsch bei Amazon Prime, allerdings nur ohne Untertitel ... und bei der ARD lässt sie sich derzeit nicht starten, vermute aber, dass es dort eh auch keine Untertitel geben wird ...
Ja, das ist doof. :-( Ist denn z.B. bei Netflix alles untertitelt? Ich gebe zu, da nicht betroffen, habe ich darauf noch nie geachtet oder danach gesucht.
Aber das mit den Phasen kann ich nachvollziehen. Bei mir sind es eher Launen oder Tagesform. Mal ertrage ich keine Probleme, dann bin ich (extrem gesagt) bei Rosamunde Pilcher zum Strickzeug besser aufgehoben. Mal gerate ich in spannende, tiefgründige Beziehungs- oder sonstige Dramen... und bin begeistert und werfe das Strickzeug in die Ecke, um nur jedes Zucken im Gesicht der Darsteller mitzubekommen.
Mystery, ScienceFiction und brutale Action sind nicht so mein Ding... aber muss ich dann ja auch nicht. Die Auswahl ist ja nun wirklich riesengroß.
Ich habe jetzt "The Sinner" in meine Liste gepackt. Und wehe...
Zitat von Tomsten im Beitrag #178 Die von Dschinnchiller angemerkte Serie 'Call my Agent' kann ich leider nicht gucken, sie gibt's zwar auf Deutsch bei Amazon Prime, allerdings nur ohne Untertitel ... und bei der ARD lässt sie sich derzeit nicht starten, vermute aber, dass es dort eh auch keine Untertitel geben wird ...
Audrey kommt da nur in 2 Folgen vor, dir entgeht also nicht so viel, falls du die Serie nur ihretwegen sehen willst. Ich meine aber Untertitel gäbe es.
I imagine one of the reasons people cling to their hates so stubbornly is because they sense, once hate is gone, they will be forced to deal with pain.
Erstmal sorry, dass ich Deinen Nick verhunzt habe ;-) Bei Amazon hab ich zwar keine Folge gestartet, aber es wurde schon vorher angezeigt, dass es keine Untertitel gibt. Bei der ARD weiß ich das nicht, da ließ sich ja nix starten. Und wenn's schon bei Amazon keine gibt, gehen unsere öffentlich rechtlichen in der Hinsicht nicht gerade mit gutem Beispiel voran ;-)
Zitat von Tomsten im Beitrag #181Erstmal sorry, dass ich Deinen Nick verhunzt habe ;-) Bei Amazon hab ich zwar keine Folge gestartet, aber es wurde schon vorher angezeigt, dass es keine Untertitel gibt. Bei der ARD weiß ich das nicht, da ließ sich ja nix starten. Und wenn's schon bei Amazon keine gibt, gehen unsere öffentlich rechtlichen in der Hinsicht nicht gerade mit gutem Beispiel voran ;-)
Kein Problem, ist wohl verwirrend mit ji und ch in einem Wort . Und was die Untertitel betrifft, bei dieser HIP-Serie gibt es ja auch welche, insofern würde ich die Hoffnung nicht aufgeben.
I imagine one of the reasons people cling to their hates so stubbornly is because they sense, once hate is gone, they will be forced to deal with pain.
Zitat von djinnchiller im Beitrag #182 Kein Problem, ist wohl verwirrend mit ji und ch in einem Wort .
Dein früherer Nick war weniger verwirrend ... Mal sehen mit der Serie ... heute schau ich mal (da hab ich gestern nämlich nicht dran gedacht) ob ich bei Amazon neben der Version in deutscher Sprache (Audio) eine Originalversion mit Untertiteln finde ... manchmal hat man ja Glück ;-) Und bei der ARD ... nun ja ... abwarten ...
@Frau Fuchs Yep ... bei Netflix ist wohl ALLES untertitelt ... jedenfalls ist mir dort noch nix untergekommen, bei dem das nicht so war :-)
Zitat von Islabonita im Beitrag #166Habe fertig. Auch das Ende hat mir gut gefallen! Es hat bei mir ein angenehmes Nachgruseln ausgelöst, ohne jetzt zuviel andeuten zu wollen. Ob es fortgesetzt wird?
Ich finde irgendwie den Faden nicht - welche Serie?
Zitat von Islabonita im Beitrag #166Habe fertig. Auch das Ende hat mir gut gefallen! Es hat bei mir ein angenehmes Nachgruseln ausgelöst, ohne jetzt zuviel andeuten zu wollen. Ob es fortgesetzt wird?
Ich finde irgendwie den Faden nicht - welche Serie?
Ich glaub es geht um Archive 81. Das nehm ich mir dennächst vor. The sinner, 4. Staffel war klasse.
Zitat von Islabonita im Beitrag #166Habe fertig. Auch das Ende hat mir gut gefallen! Es hat bei mir ein angenehmes Nachgruseln ausgelöst, ohne jetzt zuviel andeuten zu wollen. Ob es fortgesetzt wird?
Ich finde irgendwie den Faden nicht - welche Serie?
Ich glaub es geht um Archive 81. Das nehm ich mir dennächst vor. The sinner, 4. Staffel war klasse.
Ja, genau, um die geht es. Sinner werde ich heute zu Ende anschauen.
Zitat von Hair im Beitrag #175Neue Serie auf Prime „Jack Reacher“, bin ein Fan der Bücher und halte den früheren Darsteller von Jack im Kinofilm, Tom Cruise, für absolut fehlbesetzt. Konnte und wollte diese Filme nie ansehen.
Die Filme fand ich gar nicht schlecht, aber Tom Cruise ist wirklich kein Jack Reacher.
Die neue Serie kenne ich noch nicht, aber zumindest sieht der Typ deutlich reacher-iger aus als Cruise.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von Sondermodell im Beitrag #186Ah, Archive 81 habe ich eh auf der Liste. Dann gucke ich mir das doch schnellstens mal an, bevor sich hier doch jemand vor Begeisterung verplappert
Da bin ich gespannt, nach Folge zwei habe ich aufgegeben. Allerdings schaue ich „der Pass“ auf Sky weiter. Wird etwas besser, reicht aber nicht an Staffel eins heran. The Sinner habe ich nur Staffel eins gesehen. Staffel zwei fing auch nicht sooo toll an. Könnte da auch mal einen neuen Versuch starten.
Hat noch keiner "We are all dead" geguckt, neu bei Netflix ?! BOAH, ist das gut. Habe leider alle 12 Folgen schon gesehen.
"Zombie" können die Koreaner, und der Ausgangspunkt, Mobbing an der High School , ist auch gut gelungen. Das Ende ist auch spannend, hoffentlich gibts noch 10 Staffeln. Stoff genug gäbe es, das weiter zu spinnen.
Hab mich bisher nicht drangetraut, Linixia. Hab Squid Game und Hellbound gesehen. Leider sagt mir die Schauspielerei oft gar nicht zu (auch wenn ich Story und Inszenierung sehr mag). Aber vielleicht schau ich es mir die Tage dann doch mal an.
Ich habe jetzt "The Sinner" in meine Liste gepackt. Und wehe...
Nachdem mir die 3. Staffel davon nicht so gefallen hatte und ich mir keine weiteren Sinners mehr ansehen wollte, habe ich die 4. Staffel doch geschaut. Und: es hat mir gut gefallen!
Für mich ist Maßstab: Will ich das unbedingt weiterschauen, interessiert mich die Auflösung, ist die Auflösung des Geschehens für mich nachvollziehbar? Und das war sie beim Sinner, 4. Staffel, für mich.
Im Moment schaue ich bei Netflix "Dunkle Leidenschaft". Da will ich jetzt auch wissen, wie sich das aufdröselt. Die mehreren Sex-Szenen habe ich immer kräftig weitergespult.
Uns hat jetzt "Goliath" auf Prime richtig gepackt. Die 2. Staffel war teilweise ganz schön eklig, aber auch ziemlich spannend. Es bleiben ein paar Fragen offen und ich hoffe, dass die nun in Staffel 3 beantwortet werden.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von Avada im Beitrag #192Hab mich bisher nicht drangetraut, Linixia. Hab Squid Game und Hellbound gesehen. Leider sagt mir die Schauspielerei oft gar nicht zu (auch wenn ich Story und Inszenierung sehr mag). Aber vielleicht schau ich es mir die Tage dann doch mal an.
So extrem brutale Szenen gibts da nicht, nur viele Zombies. Aber halt Biss in Hals oder Arm, und Verwandlung. Kein Splatter.
Kulturell auch interessant. Was macht der Koreaner, der irgendwo eingesperrt hockt, derweil draußen die Zombies toben, als erstes ? Baut eine Behelfstoilette. Mit ausgiebigen Sichtschutz.
Nett ist auch, dass es starke Frauen gibt, sehr selbstbewußt. Ganz anders als das Klischee.
Wir haben jetzt "As We See It" fertig geschaut. Wenn jemand irgendeinen Bezug zum autistischen Spektrum hat, wirklich gut gemacht (auch wenn natürlich wie bei Atypical Extremausprägungen gezeigt, die nicht selbständig zurechtkommen).
Wie ich soeben gelesen habe, kommen die drei Schauspieler auch selbst aus dem Spektrum.
Zitat von Frau-Fuchs im Beitrag #179Ja, das ist doof. :-( Ist denn z.B. bei Netflix alles untertitelt? Ich gebe zu, da nicht betroffen, habe ich darauf noch nie geachtet oder danach gesucht.
Du kannst die Untertitelung während der Verfilmung auch rausnehmen. Das Häkchen rausnehmen. Befindet sich im unteren Teil bei stopp und den weiteren Sprachoptionen.