Zitat von Anemone im Beitrag #234The Fall hab ich jetzt fertig, war das toll! Jetzt such ich was Neues. Spannend, gerne mit düsteren psychischen Abgründen, aber irgendwie auch realistisch, also keine reitenden Zombies.
auf Netflix?
HARLAN COBEN, ICH SCHWEIGE FÜR DICH ist ähnlich.
Vielleicht: Sie weiß von dir, Ratched, dead to me, the fall
Zitat von Anemone im Beitrag #234The Fall hab ich jetzt fertig, war das toll! Jetzt such ich was Neues. Spannend, gerne mit düsteren psychischen Abgründen, aber irgendwie auch realistisch, also keine reitenden Zombies.
Le Chalet auf Netflix. Wenn es das da immer noch gibt. (Ich habe es vor längerer Zeit gesehen, als das mit der Pandemie losging.) Ich fand da schon das Kinderlied im Intro gruselig. Aber da hab ich bei der Serie NIE das Intro übersprungen, weil ich mich gern mit dem Lied gegruselt habe
Laut deiner Beschreibung, was du sehen willst, könnte es passen. Aber es ist nicht "irgendwie realistisch" , sondern richtig realistisch. Hat mir auf jeden Fall sehr gefallen.
Wir streamen zur Zeit "Undoing" auf Prime Mit Nicole Kidman, Hugh Grant, Donald Sutherland. (Triggerwarnung: Grant schaut furchtbar aus, sicher auch sehr der Rolle geschuldet, aber ui + oh je. Seine Fans müssen stark sein. Dafür schaut Kidman jünger aus wie damals, als sie mit Cruise verheiratet war. Beides seltsam irgendwie. Sutherland schaut einfach so aus, wie er ist: Mitte 80.) Spielen alle sehr gut!
Gefällt mir. Paar sehr überraschende Twists und obwohl nur noch 2 Folgen über, haben wir noch keinen Plan, wer es war....
"How to sell drugs online (fast)" hat mir super gefallen! Alle 3 Staffeln. Mal ganz was anders, frisch, jung, unerschrocken.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #258 "How to sell drugs online (fast)" hat mir super gefallen! Alle 3 Staffeln. Mal ganz was anders, frisch, jung, unerschrocken.
Ja, nicht wahr? Hab ich im alten Forum öfter empfohlen. Tolle deutsche Produktion. Hast du die Doku auch gesehen? Ich mag ja Dokus und die war auch super. Heißt „shiny flakes“ wie der Onlineshop. Alleine den echten Betreiber mal zu sehen ist interessant.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Ich schau gerade "Mother! Father! Son!" (BBC-Produktion, Magenta Megathek).
Richard Gere als amerikanischer Besitzer eines englischen Zeitungsimperiums und Königsmacher, total entgleister Sohn (Drogen, Schlaganfall (Frontalhirnschädigung) mit ermutlich Kindheitstrauma, seltsame Beziehung zur Mutter, vermutlich kriminelle Machenschaften von Seiten des Verlagseigners ...
Weiß noc h nicht genau. Wahrscheinlich ist das alles too much.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Undoing habe ich auch schon geschaut, dafür extra ein Sky Ticket gebucht. Gefiel mir gut, Nicole Kidman sieht fantastisch aus, tolle Garderobe. Allerdings sieht sie zu sehr gut aus. Sie ist so in meinem Alter. Danach fühle ich mich so. —->>>
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #258"How to sell drugs online (fast)" hat mir super gefallen! Alle 3 Staffeln. Mal ganz was anders, frisch, jung, unerschrocken.
Echt? Die erste Staffel fanden wir richtig gut. Die Zweite halbwegs durchgekämpft und die Dritte nach zwei Folgen abgebrochen. Es wurde irgendwie immer unrealistischer, abgedrehter und peinlicher. Ich ertrage nicht so viel Fremdschämen am Stück...
@Hair, ja was Kidman macht und machen lässt, würde mich auch interessieren. Nicht, weil ich das auch will, eher technisch. Schon sehr sehr gut gemacht.
Vielleicht schaut Grant deshalb so fertig aus? Neben ihr
@Katelbach das klingt gut mit dem Medienzar. Dann würde dir Succession auch gefallen...
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #267 Vielleicht schaut Grant deshalb so fertig aus? Neben ihr
Grant habe ich in letzter Zeit 2-mal gesehen. Einmal in "The Gentlemen" von Guy Ritchie (obergenialer Film!) und in der Mini-Serie (BBC möcht sein) "A very English scandal" als Jeremy Thorpe. Er war sensationell. Gefallen, so als Typ, hat er mir nie. Früher zu bubimäßig und in der Rolle als Fletcher in "The Gentlemen" isser zu schmierig - fantastisch gespielt!
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Ich kenne die Serie nicht, hab mir aber gerade Szenenfotos angeschaut. Kidman sieht völlig zweifellos schlicht großartig aus ... vielleicht sogar besser als je. Grant wurde halt nicht wieder zwanghaft auf 35 getrimmt, sondern sieht einfach aus wie'n 61jähriger, der sein Bett nicht im Gym aufgestellt hat ...
Zitat von Tomsten im Beitrag #270Ich kenne die Serie nicht, hab mir aber gerade Szenenfotos angeschaut. Kidman sieht völlig zweifellos schlicht großartig aus ... vielleicht sogar besser als je. Grant wurde halt nicht wieder zwanghaft auf 35 getrimmt, sondern sieht einfach aus wie'n 61jähriger, der sein Bett nicht im Gym aufgestellt hat ...
Zitat von Suzie im Beitrag #257Seit gestern auf NETFLIX: EIN TEIL VON IHR
Tochter entdeckt, dass ihre Mutter offensichtlich ein (gefährliches) Vorleben hatte, von dem sie nichts ahnte/wusste.
Spannend. Ich bin ohne es so richtig zu merken schon bei Folge 3. Toni Colette spielt mit, die ich seit MURIELS HOCHZEIT einfach nur toll finde.
Ich schau das auch gerade. Ich sehe ja sowas sehr gern, wo die Hintergründe und Vorgeschichten erst ergründet werden.
Ist sehr nebensächlich, aber ich habe nicht verstanden: Was für eine Wohnung von der Mutter ist das denn? Die Tochter hat einen separaten Eingang oder wie? Ich dachte am Anfang, dass es eine Ferienhaus-Örtlichkeit ist.
La vie en rose - über Edith Piaf... Gestern gesehen. Der fing so gut an! Und hat dann so nachgelassen. Schon vor der ersten Hälfte nur noch eine Szene an die andere gereiht. Man bekommt überhaupt keinen Zugang dazu, was sich in Edith abspielt, es sind verwirrende Sprünge in der Geschichte (vom Kind zur Erwachsenen, von der jungen zur älteren Frau). Und auch alle Personen um sie herum bleiben blass. Tauchen im Plot auf, verschwinden ohne Hinweis darauf, was aus ihnen geworden ist. Schade, echt.
- Sobriety is not a sad consequence. It's a proud choice. -
Gestern abend hab ich mal wieder die Augen verdreht ... wegen Netflix. Vorweg: ja, ich weiß, ich kann Mail-Benachrichtigungen abbestellen, möchte ich aber nicht, denn ich finde es ganz praktisch, gemeldet zu bekommen, wenn u.a. von einer Lieblings-Serie ne neue Staffel beginnt.
Was ich dämlich finde, ist der Mail-Text, wenn man sich bei Netflix eingeloggt hat: Warnung! Ein neues Gerät hat sich in Ihren account eingewählt! NEIN! Netflix ... das ist KEIN neues Gerät ... das ist eins der Geräte, die sich schon seit Jahren in meinen account einloggen. Und ich bin sicher, das könnten sie (wenn sie denn wollten) auch ganz leicht feststellen. Würden sie schreiben: Jemand hat sich in ihren account eingeloggt! Waren das sie selbst oder eine der Personen, deren Zugriff von ihnen autorisiert wurde, können sie diese Mail ignorieren ... schon würde ich nicht mehr die Augen verdrehen ... ;-)