Zitat von Tomsten im Beitrag #500Die letzten beiden Folgen von Stranger Things 4 laufen ja erst seit gestern ... Folge 8 haben wir (die Diven und ich) gestern nachmittag geguckt ... jo ... weiterhin verdammt spannend (mehr verrat' ich nix) ;-)
Die 8. Folge geht über 1 1/2 Stunden, die finale Folge 9 soll sogar 2 1/2 Stunden laufen, hab dafür noch nicht in Netflix reingeguckt (da gäbe es sogar im Kino ne Pause)
Hab sie mir gleich vorgestern beim Erscheinen an einem Abend beide reingezogen (und war wohl nicht die einzige, Netflix war an dem Tag teilweise völlig überlastet). Bin zufrieden, bleibt spannend. Ich hoffe nur, dass sie sich mit Staffel 5 nicht wieder 2 Jahre Zeit lassen, dann wären die Schauspieler wirklich zu alt für ihre Rollen. Habe schon gelesen, dass man das mit einem Zeitsprung lösen will, mal gucken, wie es wird. Von Winona Ryder bin ich ziemlich enttäuscht. Sie tut in der Serie nichts anderes als panisch gucken. Dabei kann diese tolle Schauspielerin so viel mehr.
Can 'truth' mean what it says and not what power thinks is best. Latin Quarter
Moderation: Feedback | In und mit der Natur | Umwelt- und Tierschutz | Alles rund ums Reisen | Reisen in Deutschland | Europa und die Welt | Religion und Philosophie | Freud und Leid in der Familie oder Lebensgemeinschaft | Kinder, Familie und Erziehung | Kinderwunsch | Sex und Verhütung | Filme, Serien, Trash und Shows | Wortspielereien und kreatives Schreiben | Jahreszeiten und Feste | Glücklicher Leben | Leben in und mit der Covid-19-Pandemie
Wir wollen die letzte Folge morgen schauen (meine Töchter hatten gestern und haben heute was anderes vor (heute CSD in Köln und was sich danach so ergibt) ... vielleicht teilen wir sie aber auch auf morgen und übermorgen auf ... speziell ich hab nicht mehr soviel Sitzfleisch für 2 1/2 Stunden Film gucken am Stück ...
Jo ... wir haben die finale Folge gestern und heute geguckt ... war schon verdammt spannend ... und am Ende gab es natürlich zwei, drei Cliffhänger, denn es ist inzwischen sicher, dass es ne Staffel 5 geben wird ... allerdings nicht vor 2024 ...
Ich suche noch was zum bingen, aber Stranger Things hat mich bisher nicht gereizt. Ihr schwärmt da aber alle so davon. Ist das nicht eher ein Serie für Jugendliche?
Zitat von Cerulean im Beitrag #505Ich suche noch was zum bingen, aber Stranger Things hat mich bisher nicht gereizt. Ihr schwärmt da aber alle so davon. Ist das nicht eher ein Serie für Jugendliche?
mmh. Mir haben Staffeln 1-3 super gefallen. Bin aber in den 80er Kind bzw. Teen gewesen.
Zitat von Mediterranee im Beitrag #502Von Winona Ryder bin ich ziemlich enttäuscht. Sie tut in der Serie nichts anderes als panisch gucken.
Sie hat jetzt grad noch eine Nebenrolle imho ... Aber okay, die Hauptrollen waren eigentlich immer die der Kids - und die werden langsam erwachsen und können schon selbständig das Böse bekämpfen
Für mich sind die echt der harte Kern - sozusagen das Herz der Show. Ich hab mir vorige Woche nochmals ein paar Folgen der ersten Staffel reingezogen und es ist unglaublich, wie cool die Kids sind: schauspielerisch super, die Chemie passt, die ganze Atmosphäre - ich hab's gar nicht so mit 80ern, aber das passt einfach alles zusammen.
Aber wenn's nicht landet, landet's nicht, Cerulean, dann lass es (zumindest für den Moment) und schau was anderes, es gibt eh soviele gute Sachen derzeit! (Falls du nicht weißt, was, kannst ja hier fragen; bzw. hat Netflix auch die Funktion, sich anzeigen zu lassen, was so ähnlich ist wie XYZ. Also wenn dir z.B. Squid Game gefällt, schau einfach in die entsprechenden Empfehlungen dazu.
Das ist was ich in letzter Zeit so gesehen habe. Mafia Queens ARTE Victoria ARTE The Split Arte Whitechapel ARTE Borgen letzte Staffel Netflix Peaky Blinders letzte Staffel Netflix
Ich frag mich immer, wer denn Zeit hat, diese ganzen Serien durchzuschauen. Man müsste ja praktisch jeden Abend mindestens eine Folge, um nicht zu vergessen, was in der vorherigen passiert ist. Sonst kommt man ja voll aus dem Flow. Nebenbei Spielfilme gucken ginge gar nicht. Oder schaut ihr die in einem Stück am WE durch? Oder am End seid ihr alle in Rente und habt nix zu tun? 😄 Oder kinderlos. Oder arbeitslos. Oder so. Freundelos. In der Pampa lebend. Eskimo mit Wlan. Ne, echt jetzt im Ernst: in welchem Zeitabstand schaut ihr da die Folgen durch?
- Sobriety is not a sad consequence. It's a proud choice. -
Sollte nicht von TheCrown jetzt bald eine neue Staffel kommen ? Mit Money Heist konnte ich nicht warm werden . Es hat mich nervös gemacht, das immer soviel schief ging. Kastanienmann war spannend .
Zitat von Spatz33 im Beitrag #510Ich frag mich immer, wer denn Zeit hat, diese ganzen Serien durchzuschauen. Man müsste ja praktisch jeden Abend mindestens eine Folge, um nicht zu vergessen, was in der vorherigen passiert ist. Sonst kommt man ja voll aus dem Flow. Nebenbei Spielfilme gucken ginge gar nicht. Oder schaut ihr die in einem Stück am WE durch? Oder am End seid ihr alle in Rente und habt nix zu tun? 😄 Oder kinderlos. Oder arbeitslos. Oder so. Freundelos. In der Pampa lebend. Eskimo mit Wlan. Ne, echt jetzt im Ernst: in welchem Zeitabstand schaut ihr da die Folgen durch?
Im Flow schaue ich tatsächlich nicht, weil ich eben nicht jeden Tag schaue, finde aber Serien unter der Woche praktischer, weil für einen Film die Zeit nicht reicht. Am Wochenende stehen dann eher Filme auf dem Programm.
Auf viele Serien komme ich so natürlich nicht.
"Tell me, what it is you plan to do with your one wild and precious life?" - Mary Oliver
Moderatorin im Reiseforum, Frauengesundheit, Kinder, Familie und Erziehung, Kindergesundheit, Kinderwunsch, Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen, Schwangerschaft, Baby und Kleinkind, Umbrüche im Leben, Verlust und Trennung, Was bringt Dich aus der Fassung? sowie Mode und Kosmetik
Freut sich eigentlich noch jemand mit mir auf The Sandman (ab 05.08. / Netflix) und die Paper Girls (prime/29.07.)?
I imagine one of the reasons people cling to their hates so stubbornly is because they sense, once hate is gone, they will be forced to deal with pain.
Eine Freundin von mir (78 Jahre alt !!!) jammerte kürzlich, sie würde so gern The Crown gucken, hätte schon viel davon gelesen... aber das würde ja im normalen TV nicht gezeigt.
Ich sagte ihr, sie solle sich doch bei Netflix anmelden (sie hat ein Smart-TV + WLAN), gucken und wenn sie Netflix nicht mehr mag, kann sie ja ihr Abo jederzeit wieder beenden.
Noch am selben Abend, keine 2 Std. später kam eine WA: "Bin mit der ersten Folge durch."
Sie war dann eine Woche quasi nicht ansprechbar... sich schaute The Crown... und kündigen? Kommt überhaupt nicht in Frage. Da ist ja noch sooooo viel zu gucken. Und überhaupt... da kommt ja noch eine 5. Staffel... und vielleicht noch eine 6. ....
Ich hoffe, der kleine Hund kommt noch oft genug vor die Tür.
Ich schaue gar nicht so viel ... aber durch das inzwischen sehr hohe Angebot, sann man natürlich extrem auswählen. Ich muss aber nicht alles gucken ... dazu hätte ich auch gar keine Lust. Aber wenn ich mal ne Serie finde, die mir gefällt, bleib ich da natürlich dran. Gut ist halt, dass man inzwischen bei fast allem den Zeitpunkt, zu dem man eine Folge schauen will, selbst festlegen kann. Bestes Beispiel: der frühere "Pflicht-Termin" Sonntag Zwanzichuhrfuffzehn ... Tatort. Ganz selten nur noch, dass ich den zu genau diesem Zeitpunkt schaue ... Ergo hat man auch keine Probleme, all das zu gucken, was man sehen will :-)
Zitat von Tomsten im Beitrag #518I Gut ist halt, dass man inzwischen bei fast allem den Zeitpunkt, zu dem man eine Folge schauen will, selbst festlegen kann. )
Genauso. Und weiterschauen wann man will und kann. Auch mal die halbe Folge oder so. Ich schaue fast nie mehr nach Programm vom Sender.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #519 Auch mal die halbe Folge oder so
Yep ... und zumindest alle Streamingdienste die ich kenne, "merken" sich den Zeitpunkt, an dem man (erstmal) ausgestiegen ist. Und sobald man die Folge wieder aufruft, geht es genau da dann wieder weiter :-)
Ich bin tatsächlich Rentnerin und habe deshalb jede Menge Zeit. Normales Fernsehprogramm schaue ich eigentlich gar nicht mehr, nur Mediatheken und Netflix, oder Prime. Naja, was heißt "nur" ... immer wenn ich hier lese oder schreibe fällt mir auf, wieviel Zeit ich scheinbar doch vor der Glotze verbringe. Ich sollte das vielleicht mal ein bisschen reduzieren - aber dann wird auf einmal wieder irgendeine gute Serie angekündigt
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #519 Auch mal die halbe Folge oder so
Yep ... und zumindest alle Streamingdienste die ich kenne, "merken" sich den Zeitpunkt, an dem man (erstmal) ausgestiegen ist. Und sobald man die Folge wieder aufruft, geht es genau da dann wieder weiter :-)
yesss.
Und zu den imho größten Rätseln der Menschheit gehört, warum die ARD Mediatheken das nicht können. Auch nicht mal, welche Serie man grad in der Reißen hat.
Ich sinniere da öfters drüber, warum diese Mediatheken so dermaßen Bediener unfreundlich sind. Die müssten doch nur bei Netflix spicken.
Von The Sandman gibt es ja keinen Trailer, sondern nur das Bild. Deshalb weiß ich gar nicht, worum es da geht. Paper Girls sagt mir auch nichts. Ich finde generell, dass Prime längst nicht so eine große Auswahl hat wie Netflix, und bei den Neuerscheinungen ist auch eher selten etwas dabei, was mich interessiert.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Mediatheken von ARD und ZDF sind in meinem Land oft nicht verfügbar. Also die Sendungen. Und neulich wollte mein Mann was vor 22 Uhr gucken, bei NDR, und musste beweisen das er über 18 ist. Das war recht aufwendig . Ich hätte es sein gelassen, aber er wollte es dann wissen. Bei ARTE gab es da noch nie Probleme.