Zitat von Ilmaro im Beitrag #523Von The Sandman gibt es ja keinen Trailer, sondern nur das Bild. Deshalb weiß ich gar nicht, worum es da geht. Paper Girls sagt mir auch nichts. Ich finde generell, dass Prime längst nicht so eine große Auswahl hat wie Netflix, und bei den Neuerscheinungen ist auch eher selten etwas dabei, was mich interessiert.
ZitatDream, oder auch Lord Morpheus, ist der mächtige Herrscher der Träume, Geschichten und der Fantasie. Ein ruchloser Okkultist entriss ihn einst seinem Reich und hielt ihn auf der Erde gefangen, wo er jahrzehntelang schmachtete - bis zu dem Tag seiner Flucht. Seine frühere Herrschaft ist verblasst. Um seine Macht wiederzuerlangen muss er seine drei Insignien zurückholen: einen Beutel Traumsand, einen Helm und einen Rubin. Im Verlauf einer meisterhaft verwobenen Fantasiegeschichte steigt Dream hinab in die Finsternis der Hölle, um Luzifer herauszufordern, er jagt seinem Reich entkommenen Alpträumen nach und begegnet einer Reihe von DC-Comicfiguren. Ob uralte Mythen oder reale Ereignisse: Dream begegnet unter anderem Insassen des Arkham Asylum in Gotham City, Dr. Destiny, der Muse Kalliope, den drei Schicksalsgöttinnen (Moiren), William Shakespeare und vielen mehr.
Quelle lovelybooks.de
Sandman ist die Verfilmung einer Comic-Serie. Ich hab die Serie damals sehr gemocht und bin gespannt, was sie daraus gemacht haben.
I imagine one of the reasons people cling to their hates so stubbornly is because they sense, once hate is gone, they will be forced to deal with pain.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #522 Und zu den imho größten Rätseln der Menschheit gehört, warum die ARD Mediatheken das nicht können.
Ich denke, weil man dort in der Regel nicht angeldet (nicht eingeloggt ist) um was zu gucken. Ich, oder bzw. wir, machen das nur, wenn ein Film erst ab 16 zugelassen wird und man den unangemeldet erst ab 22 Uhr abrufen kann, wir den aber schon eher einschalten wollen. Ist man eingeloggt, kann man soweit ich weiß, auch "Merker" setzen. Aber gut ... automatisch machen sie das wohl nicht ...
Also, die Mediatheken zeigen, was "Neuland" ist. Unterirdisch in der Bedienbarkeit. Aber seien wir ehrlich: Auch prime, Netflix et al. bekleckern sich da nicht mit Ruhm. Zwar sind sie besser als die Mediatheken, aber zu "gut und intuitiv" ist noch viel Luft nach oben.
Zitat von Blue2022 im Beitrag #529Ich schaue gerade die Serie "The Boys" (A. prime). Ziemlich brutal, aber richtig gut gemacht.
Ja, fand es auch wieder gut.
Finde es immer schade, dass die Serien nur so kurz sind (8-10 Folgen) und man dann wieder ein Jahr warten muss. Bei ein paar Serien lohnt es sich, die vorherigen Staffeln nochmal anzusehen. Aber das kann man nicht bei jeder Serie machen und will ich auch nicht bei jeder. Ich finde das halt nur ein wenig inflationär. Dadurch gehen auch viele Serien unter weil man sie gar nicht erst findet/vorgeschlagen werden.
Habe neulich "A Discovery of Witches" angeschaut und es hat mir gut gefallen. Hat bisschen was von "Vampire Diaries" und Harry Potter, finde ich.
Alles wird gut Die Menschen sind schlecht und die Welt ist am Ar*** Aber alles wird gut Das System ist defekt, die Gesellschaft versagt Aber alles wird gut (KUMMER - Der letzte Song)
Kennt und guckt jemand THE MANIFEST auf Netflix? Ich habe diese Serie durch Zufall entdeckt und finde sie recht gut. Ich bin allerdings erst in der 1 Staffel, ich bin mir nicht sicher, ob die Story Stoff für insg 4 Staffeln (die 4. kommt noch) hergibt. Eine ganz normale Passagiermaschine startet. Während des Fluges gibt es ein Gewitter/Blitze. Doch der Pilot kann das Flugzeug sicher landen. Das Problem: es ist 5 Jahre später … man hatte das Flugzeug für verschwunden/abgestürzt erklärt. An einer Handvoll Menschen wird gezeigt, wie das Leben ohne sie weiterging, was nun passiert. Und, was ist in dieser Zeitschleife passiert, denn es geschehen unerklärliche Dinge mit diesen Menschen. Kein anspruchsvolles Highlight, aber durchaus unterhaltsam.
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
2921
Registriert seit:
24.11.2021
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #533@Suzie: das klingt ein bisschen nach dem Buch "Die Anomalie" - hat das etwas damit zu tun oder ist es eine eigene Geschichte?
Hast du das gelesen? Ich schon und fand es sehr, sehr gut!
Zum Thema Serien: ich schaue momentan meist in der Mittagspause wenn ich Home Office mache Dexter. Da kann man auch eine Woche gar nicht schauen und hat den Faden nicht verloren. Bei Stranger Things ging das nicht, da hatte ich nach ein paar Tagen Pause leichte Probleme, die ganzen Handlungsstränge zusammenzubringen. Mich hat die Staffel jetzt auch nicht ganz so angesprochen wie die letzten. Vielleicht lag es aber auch genau daran, dass ich die Juli-Folgen zu gestückelt geschaut habe. Nämlich genau aus Zeitmangel.
Ansonsten habe ich Phasen, in denen ich Zeit habe bzw sie mir nehme und wenn ich dann eine wirklich fesselnde Serie entdeckt habe, dann bleib ich dran. Haus des Geldes z.B., da bin ich erst eingestiegen, als es bereits alle Staffeln gab. Das hatte Suchtcharakter, da habe ich wirklich stundenlang geschaut.
Einen Tipp habe ich noch: Die zweite Staffel von "Liebe und Anarchie" ist bei Netflix erschienen. Eine witzige schwedische Serie über eine Beraterin, die bei einem altbackenen Verlag einsteigt, um den auf Vordermann zu bringen.
Ich komm spät zum Schreiben - ich bin auch durch mit Stranger Things und mochte es. Mir ist nicht klar, warum die Folgen so lange gedauert haben, da hätte man durchaus mehr draus machen können, aber mei, dank netflix kann man ohnehin immer stoppen wenn man möchte. Ich freu mich auf die nächste Staffel und hoffe auch, dass sie sich nicht ewigst Zeit lassen, das nervt immer so.
Zitat von Spatz33 im Beitrag #501Hustle mit Adam Sandler ist gerade unter den Topten. Völlig zurecht. Spielfilmlänge, spannend.
Ui, guter Tipp, danke, ich hab überlegt ob es ich reinschauen soll.
Zitat von Cerulean im Beitrag #509 ... Victoria ARTE The Split Arte Whitechapel ARTE ...
Die mochte ich auch gerne. Jetzt ist aber die Luft draussen bei Arte, hab ich so den Eindruck.
Zitat von Spatz33 im Beitrag #510Ich frag mich immer, wer denn Zeit hat, diese ganzen Serien durchzuschauen. Man müsste ja praktisch jeden Abend mindestens eine Folge, um nicht zu vergessen, was in der vorherigen passiert ist. Sonst kommt man ja voll aus dem Flow. Nebenbei Spielfilme gucken ginge gar nicht. Oder schaut ihr die in einem Stück am WE durch? Oder am End seid ihr alle in Rente und habt nix zu tun? 😄 Oder kinderlos. Oder arbeitslos. Oder so. Freundelos. In der Pampa lebend. Eskimo mit Wlan. Ne, echt jetzt im Ernst: in welchem Zeitabstand schaut ihr da die Folgen durch?
Im langen Krankenstand, wie aktuell, da bin ich sehr froh über netflix & Co. Sonst schau ich abends oder am Wochenende. Kann schon passieren, dass ich fast nimmer wegkomme und gefühlt schon viereckige Augen hab dann halt wieder eine zeitlang nicht. Das ist so phasenweise. Filme so klassisch im Fernsehen schau ich halt fast gar nicht mehr.
Zitat von djinnchiller im Beitrag #516Freut sich eigentlich noch jemand mit mir auf The Sandman (ab 05.08. / Netflix) und die Paper Girls (prime/29.07.)?
Paper Girls sagt mir nix, aber auf The Sandman freu ich mich schon.
Zitat von Cerulean im Beitrag #525Mediatheken von ARD und ZDF sind in meinem Land oft nicht verfügbar. Also die Sendungen. Und neulich wollte mein Mann was vor 22 Uhr gucken, bei NDR, und musste beweisen das er über 18 ist. Das war recht aufwendig . Ich hätte es sein gelassen, aber er wollte es dann wissen. Bei ARTE gab es da noch nie Probleme.
Bei mir auch nicht, sehr nervig - also die verfügbarkeit.
Ich hab jetzt bei Prime "No second chance", eine Mini Serie basierend auf einem H. Coben Roman geschaut. Kurzweilig, unterhaltsam und typisch für Coben. Paßt für so zwischendurch für mich ganz gut.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #533@Suzie: das klingt ein bisschen nach dem Buch "Die Anomalie" - hat das etwas damit zu tun oder ist es eine eigene Geschichte?
Hast du das gelesen? Ich schon und fand es sehr, sehr gut!
Es steht noch auf meiner Wunschliste :)
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ich habe in den letzten Tagen ,slow horses“ gesehen, eine Mini-Agentenserie auf apple tv. Obwohl ich Agentenfilme und Serien nicht mag, war es sehr unterhaltsam, kurzweilig, witzig und spannend. Gary Oldman spielt den heruntergekommenen Jackson Lamb so gut, dass man meint seine muffeligen Socken mit Loch riechen zu können
Hier noch was zum Inhalt:) Nach einer missglückten und öffentlich peinlichen Trainingsmission wird der britische MI5-Agent River Cartwright nach Slough House verbannt, einem administrativen Fegefeuer für Dienstablehnungen. Bekannt als Slow Horses (dt. langsame Pferde), müssen Cartwright und seine Kollegen langweilige, papierraubende Aufgaben und ihren miserablen Chef Jackson Lamb ertragen, der erwartet, dass sie aus Langeweile und Frustration kündigen. Das Leben in Slough House ist geprägt von Plackerei, bis die Slow Horses in einen gefährlichen Schachzug am Regent's Park verstrickt werden.
Zitat von Spatz33 im Beitrag #510Ich frag mich immer, wer denn Zeit hat, diese ganzen Serien durchzuschauen. Man müsste ja praktisch jeden Abend mindestens eine Folge, um nicht zu vergessen, was in der vorherigen passiert ist. Sonst kommt man ja voll aus dem Flow. Nebenbei Spielfilme gucken ginge gar nicht. Oder schaut ihr die in einem Stück am WE durch? Oder am End seid ihr alle in Rente und habt nix zu tun? 😄 Oder kinderlos. Oder arbeitslos. Oder so. Freundelos. In der Pampa lebend. Eskimo mit Wlan. Ne, echt jetzt im Ernst: in welchem Zeitabstand schaut ihr da die Folgen durch?
So mit Corona im Bett liegend schafft man schon ein paar Folgen, wobei ich lieber arbeiten würde. Tatsächlich gucke ich jeden Abend ein, zwei Folgen im Bett, bis mir die Äuglein zufallen und ich gerade noch so mit letzter Kraft das iPad zuklappen kann. Am nächsten Abend geht’s dank Netflix da weiter, wo ich aufgehört hab.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von helimape im Beitrag #537Ich habe in den letzten Tagen ,slow horses“ gesehen, eine Mini-Agentenserie auf apple tv. Obwohl ich Agentenfilme und Serien nicht mag, war es sehr unterhaltsam, kurzweilig, witzig und spannend. Gary Oldman spielt den heruntergekommenen Jackson Lamb so gut, dass man meint seine muffeligen Socken mit Loch riechen zu können
Ah cool! Die Bücher sind klasse und ich bin gespannt auf die Verfilmung. Allerdings habe ich kein Apple TV. Ist das eine Eigenproduktion?
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von helimape im Beitrag #537Ich habe in den letzten Tagen ,slow horses“ gesehen, eine Mini-Agentenserie auf apple tv. Obwohl ich Agentenfilme und Serien nicht mag, war es sehr unterhaltsam, kurzweilig, witzig und spannend. Gary Oldman spielt den heruntergekommenen Jackson Lamb so gut, dass man meint seine muffeligen Socken mit Loch riechen zu können
Ah cool! Die Bücher sind klasse und ich bin gespannt auf die Verfilmung. Allerdings habe ich kein Apple TV. Ist das eine Eigenproduktion?
Ich glaube ja. Kauf dir ein ipad, dann kannst du 1Jahr kostenlos apple tv gucken (nein, ich kriege keine Prozente und hab auch sonst nix mit apple am Hut). Eine 2. Staffel ist wohl auch schon in Bearbeitung ( es gab eine Vorschau am Ende vom letzten Teil) und Kristin Scott-Thomas spielt auch mit, falls sie dir gefällt….
MM, ich weiß nicht, aber die Serie ist von 2017 und das Buch ist neuer?
Romanverfilmung: REBECCA von Daphne du Maurier. Fand ich gut, das hat mir gestern den Flug sehr verkürzt. Ich mochte das Buch gerne und finde die Verfilmung stimmig, schöne Bilder, Kostüme ...
Zitat von Suzie im Beitrag #541MM, ich weiß nicht, aber die Serie ist von 2017 und das Buch ist neuer?
Romanverfilmung: REBECCA von Daphne du Maurier. Fand ich gut, das hat mir gestern den Flug sehr verkürzt. Ich mochte das Buch gerne und finde die Verfilmung stimmig, schöne Bilder, Kostüme ...
Suzie
Welche Verfilmung hast du gesehen? Die neuere, in Farbe?
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
In Staffel 5 spielt Jonny Lee Miller (den ich seit Elementary liebe) Premier Major. Das wird bestimmt klasse!
Can 'truth' mean what it says and not what power thinks is best. Latin Quarter
Moderation: Feedback | In und mit der Natur | Umwelt- und Tierschutz | Alles rund ums Reisen | Reisen in Deutschland | Europa und die Welt | Religion und Philosophie | Freud und Leid in der Familie oder Lebensgemeinschaft | Kinder, Familie und Erziehung | Kinderwunsch | Sex und Verhütung | Filme, Serien, Trash und Shows | Wortspielereien und kreatives Schreiben | Jahreszeiten und Feste | Glücklicher Leben | Leben in und mit der Covid-19-Pandemie
Ich habe heute die Serie „Dietland“ auf Amazon Prime angefangen.
Bin erst bei der 3. Folge, aber ich bin völlig begeistert.
"Ihr Passwort erfüllt nicht die Mindestanforderungen. Es muss Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen, Wacholderbeeren, einen pulverisierten Mammutstoßzahn und das Blut einer Jungfrau enthalten." (geklaut bei Twitterperlen)
[orange] Moderatorin in den Foren: Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz, Tägliches Leben, Rund um Kinder und Familie, Forum für besondere Lebenssituationen, Haushalt und Kochen, Plaudern und Spiele. Ansonsten Userin.[/orange]