Ich habe gerade mit "Alias Grace" bei Netflix angefangen und finde es gut und sehr atmosphärisch. Bin auch Margaret Atwood-Fan und hab mir gleich das Buch bestellt. Den "Report der Magd" habe ich bislang nur gelesen und mich aus unklaren Gründen um die Serie gedrückt.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #378Ich habe gerade mit "Alias Grace" bei Netflix angefangen und finde es gut und sehr atmosphärisch. Bin auch Margaret Atwood-Fan und hab mir gleich das Buch bestellt. Den "Report der Magd" habe ich bislang nur gelesen und mich aus unklaren Gründen um die Serie gedrückt.
Solltest Du aber unbedingt streamen ... denn ich fand die Serie sogar noch besser als das Buch ... wenn man sich drauf einlässt ist sie sehr spannenden. Bei Amazon die ersten 3 Staffeln... bei Magenta schon Staffel 4 .... Staffel 5 wird gedreht ... weiß jemand, ob die demnächst auch irgendwann bei Amazon kommt ????
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #378Ich habe gerade mit "Alias Grace" bei Netflix angefangen und finde es gut und sehr atmosphärisch. …
… Bei Amazon die ersten 3 Staffeln... bei Magenta schon Staffel 4 .... Staffel 5 wird gedreht ... weiß jemand, ob die demnächst auch irgendwann bei Amazon kommt ????
gekürzt von mir
Das macht mich neugierig, aber Deinen letzten Satz verstehe ich nicht. Bei Amazon habe ich gar keine Staffel gefunden und lt. Fernsehserien.de läuft es nur bei Netflix. Netflix habe ich im Moment nicht abonniert.
Grace: Mein liebstes Atwood-Buch. Es macht glücklich. Die Verfilmung kenne ich noch nicht, aber sie könnte für mich Grund für ein Netflix-Probeabo werden.
Die Magd: Mein zweitliebstes Atwood-Buch. Die Verfilmung (Staffeln 1-3 kenne ich bisher) finde ich super, auch die Staffeln 2 und 3, die in der Bri von Userinnen ziemlich verrissen wurden. Interessant finde ich Folgendes: Es gibt ja eine Fortsetzung, "Die Zeuginnen", die etwas weiter in der Zukunft spielt. Dieses Buch finde ich persönlich überflüssig, aber interessant, dass Atwood damit an die Serien-Staffel 3 (!) anknüpft, obwohl nur die Staffel 1 ihren ersten Magd-Roman abdeckt, also da endet, wo der Roman endet. So etwas ist mir in der Literatur noch nie begegnet.
Thema bei beiden ist das Bewahren der inneren Würde unter schlimmstmöglichen Umständen. Dabei hat Grace m.E. noch schlechtere Voraussetzungen als die Magd, weil sie, im Gegensatz zu Desfred, kaum Bildung genossen hatte - wie sie trotzdem in die Selbstreflektion geht, ist grandios.
Neu auf Netflix: Wilde Babys, Doku-Serie über Tierbabys (Pinguine, Löwen, Elefanten, u.v.a.) mit wunderschönen Natur- und Tieraufnahmen. Da wird einem wieder mal überdeutlich vor Augen geführt, in was für einem Paradies wir eigentlich leben.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #378Ich habe gerade mit "Alias Grace" bei Netflix angefangen und finde es gut und sehr atmosphärisch. …
… Bei Amazon die ersten 3 Staffeln... bei Magenta schon Staffel 4 .... Staffel 5 wird gedreht ... weiß jemand, ob die demnächst auch irgendwann bei Amazon kommt ????
gekürzt von mir
Das macht mich neugierig, aber Deinen letzten Satz verstehe ich nicht. Bei Amazon habe ich gar keine Staffel gefunden und lt. Fernsehserien.de läuft es nur bei Netflix. Netflix habe ich im Moment nicht abonniert.
ich hab die Staffel 1 bis 3 schon vor einiger Zeit bei Amazon streamen können.. ich bin Amazon-Prime Kunde und bei mir heißt es nach wie vor, wenn ich es bei Prime Video eingebe heißt es nach wie vor, in Amazon prime enthalten und also verfügbar.
Über Staffel 4 weiß niemand etwas neues, anderes... Amazon oder Netflix???? Magenta Tv ist schwierig für mich... ich bin kein Telekomkunde und will da eigentlich keinen Vertrag machen ... wegen einer Serie.
Von „alias grace“ gibt es soweit ich weiss nur eine Staffel und die ist bei netflix verfügbar. „Der Report der Magd“ hat wohl schon x staffeln, aber keine davon bei netflix. Ich habe Staffel 1 und 2 auf tele5 gesehen; trotz nerviger Werbung dazwischen sehr spannend!
Zitat von Chrischie31 im Beitrag #381 … Das macht mich neugierig, aber Deinen letzten Satz verstehe ich nicht. Bei Amazon habe ich gar keine Staffel gefunden und lt. Fernsehserien.de läuft es nur bei Netflix. Netflix habe ich im Moment nicht abonniert.
Wird mir in der Amazon Prime App angezeigt, kann ich kostenlos gucken. Gib mal „Handmaids Tale“ ein.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Alias Grace ist auch nur 1 Staffel und die bekomm ich nur über Netflix ... und Handmaid`s Tale nur bei Amazon, Staffel 1- 3 aber gar nicht bei Netflix
und ich würde ja gerne weiter streamen ... Staffel 4 und später auch Staffel 5 ... aber ich hab das Magenta Problem.
Hat keiner eine andere Info?
Wir streamen zur Zeit bei Netflix "The Sinner" ... ist o.K. ... davor haben wir "Anatomie eines Skandals" gesehen... "Maid" fanden wir auch gut. Aber, "Bridgerton" Staffel 2 habe ich nicht beendet, war irgendwann ausgelutscht.
"Vikings Walhalla" empfand ich auch als Abklatsch... ich mochte Vikings ja gerne, als ich mich mal darauf eingelassen hatte. Aber, irgendwann langt es dann halt wohl auch .. so ab Staffel 5.2 war schon die Luft raus ... ohne Rollo und Ragnar...
Ich hoffe, es geht mir dann mal nicht so mit dem Report der Magd, dann wenn ich den endlich sehen kann ...
Solltest Du aber unbedingt streamen ... denn ich fand die Serie sogar noch besser als das Buch ... wenn man sich drauf einlässt ist sie sehr spannenden. Bei Amazon die ersten 3 Staffeln... bei Magenta schon Staffel 4 .... Staffel 5 wird gedreht ... weiß jemand, ob die demnächst auch irgendwann bei Amazon kommt ????
Das sich der zweite Satz auf eine andere Serie bezieht, war für mich nicht ersichtlich.
Ich schau immer mal wieder, was die Nummer 1 bei den Filmen ist. Momentan "Senior year". Ich wollte gestern eher seichte Unterhaltung. Ich habe dann irgendwann abgebrochen. Handlung: eine Highschool Schönheit und Cheerleaderchefin fällt kurz vor dem Abschlussball ins Koma. 20 Jahre später wacht sie wieder auf und hat die fixe Idee, doch noch Ballkönigin zu werden. Dazu besucht sie ihre ehemalige Schule. 2022 ist aber alles anders als 2002. Da ist man inzwischen woke statt vogue. Es tut mir echt leid, aber ich konnte die Figur der 20 Jahre älteren Darstellerin nicht ertragen. Auch beleibtere Leute können sich elegant bewegen. Sie wirkte in allen Tanzszenen wie ein Trampeltier. Völlig grotesk. Und ihr zickiges Getue erinnerte auch nicht an eine 17-jährige Diva, sondern einfach nur peinlich. Wie hat es dieser Film nur auf Platz 1 geschafft? Totalausfall.🙈
- Sobriety is not a sad consequence. It's a proud choice. -
Meine Lieblingsszene: ihr Freund spielt in der Schulband ... eher wenig erfolgreich. Also gibt ihm die alte junge Peggy Sue Text und Noten von 'She loves you' der Beatles ... Filmschnitt ... Jo, sagt der Freund, mein Jungs und ich haben den Song mal eingespielt ... ich hab aber die ganzen 'Yeah Yeahs' durch 'Oh Ohs' ersetzt ...
Für Fans skandinavischer Krimis: seit heute auf Netflix die dritte Staffel "Deadwind", etwas düstere Krimiserie aus Finnland. Ich fand die ersten beiden Staffen klasse, die dritte schließt fast nahtlos daran an.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.