Die Synchronisation der Gags ist wahrscheinlich auch eher mittelprächtig, aber es gibt die eine große Ausnahme einer Figur, die ich synchronisiert viel, viel lustiger finde als im Original: ALF! Der lebt für mich absolut von Tommy Piper als Sprecher und klingt im Original nicht halb so witzig.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ob die Witze mit dem Original mithalten konnten, kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern, aber: bei "Ein Schweinchen namens Babe" haben sie fuer die oesterreichische Synchronisation (auch das bereits eine Ausnahmeerscheinung, normalerweise gibt's da halt einfach die bundesdeutsche) fuer die diversen Tiere am Bauernhof Dialekte aus unterschiedlichen Bundeslaendern genommen und das Ergebnis war GENIAL!
Früher, zu Studienzeiten und kurz danach, wurden Feste so gelegt, dass man vorher noch Alf anschauen konnte.
Was auch toll war, war "Lancelot Link: https://www.youtube.com/watch?v=pt9s7GJJTyU Klasse synchronisert. Ich habe es in den 90ern mal gesehen und geliebt *schäm*. Nicht politisch korrekt, weil alle Beteiligten Affen in Kostümen waren, aber damals sehr lustig. Lancelot Link (auch ein schönes Wortspiel, wie auch bei den anderen Namen) war Geheimagent.
Eine Bekannte meiner Großmutter, die das auch mal sah, fragte, wie die den Affen das Sprechen beigebracht haben.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Früher, zu Studienzeiten und kurz danach, wurden Feste so gelegt, dass man vorher noch Alf anschauen konnte.
Sehr genial
Meine Mutter hasst ihn heute noch wegen seiner Rülpserei - es war aber auch zum Mäusemelken, immer wenn sie reinkam, machte er irgendwas Unappetitliches. Dasselbe Timing hatte sie, wenn wir irgendwelche Teenieserien guckten und auf dem Bildschirm lagen mal fünf Sekunden zwei übereinander
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ich schubbs den Strang mal nach oben, denn es gibt gute Nachrichten:
Ab 19.4. geht es auf Netflix mit Better call Saul weiter
Und momentan ist die 4. Staffel von Fargo in der Mediathek zu sehen.
"Tell me, what it is you plan to do with your one wild and precious life?" - Mary Oliver
Moderatorin im Reiseforum, Frauengesundheit, Kinder, Familie und Erziehung, Kindergesundheit, Kinderwunsch, Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen, Schwangerschaft, Baby und Kleinkind, Umbrüche im Leben, Verlust und Trennung, Was bringt Dich aus der Fassung? sowie Mode und Kosmetik
Bei Fargo muss ich vielleicht nochmal reinschauen. Ich hatte die 3. Staffel nach zwei Folgen abgebrochen, weil die mich so gar nicht gepackt hat. Aber da ich die ersten beiden so klasse fand starte ich eventuell noch einen Versuch.
Better call Saul kenne ich überhaupt nicht. Ist das auch eine Anwaltsserie?
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Ja, schon, hat aber wenig klassischer Anwaltsserie zu tun, es ist ein Outtake zur Geschichte des Anwalts der Verbrecher aus Breaking Bad.
"Tell me, what it is you plan to do with your one wild and precious life?" - Mary Oliver
Moderatorin im Reiseforum, Frauengesundheit, Kinder, Familie und Erziehung, Kindergesundheit, Kinderwunsch, Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen, Schwangerschaft, Baby und Kleinkind, Umbrüche im Leben, Verlust und Trennung, Was bringt Dich aus der Fassung? sowie Mode und Kosmetik
Breaking Bad kenne ich auch nicht. Setze ich mal auf meine Liste. Ich glaube, dazu habe ich hier schon viele positive Kommentare gelesen.
Empfehlung von mir, auf Prime: Line of duty. Es geht um Korruption und andere Unregelmäßigkeiten in einer Polizeieinheit. Britische Serie mit fünf Staffeln, ich fand die richtig gut 👍
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Im Moment liebäugel ich damit, mir für ein paar Wochen Cirkus dazu zu buchen. Die haben eine Riesenauswahl an britischen und skandinavischen Krimis, sowas gucke ich ja am liebsten. 3,99 Euro im Monat finde ich dafür okay. Ich denke mal, ich mache das ein bisschen vom Wetter abhängig. Wenn es hier weiterhin so regnet, wie in den letzten 14 Tagen, verbringe ich wohl viel Zeit auf der Couch.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Auf die Fortsetzung von Better Call Saul freue ich mich auch schon sehr. Breaking Bad habe ich mir damals, als es neu war, begeistert angeschaut. Ein paar Jahre später nochmal, da fand ich die Serie immer noch gut, war aber nicht mehr gar so hingerissen. In der nächsten Better Call Saul Staffel muss ja der Bogen zu Breaking Bad endgültig gespannt werden, ich bin gespannt, was passieren wird!
Gerade schauen wir auf Netflix die skandinavische Krimiserie "Die Brücke". Ist okay, wie ein in die Länge gezogener Tatort. Auf Prime schauen wir Star Trek Picard. Ist besser, als ich das erwartet hatte!
Sehr lustig - sehr sehenswert. Wenn auch diese Staffel mit einem Tränchen da sie der letzte Auftritt von Mirco Nontschew ist, aber ich finde, schöner kann man ihn nicht ehren ! Und freue mich daher auch sehr auf die Stsaffel
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Ich schaue gerade eine spanische Serie auf Netflix: Hätte ich dich nicht getroffen. Die Staffel hat zehn Folgen. Ein Mann verliert seine Frau und seine Kinder durch einen Autounfall. Er erhält die Möglichkeit, durch eine Zeitreise in ein Paralleluniversum zu gelangen, wo er das ganze verhindern kann.
Ich bin wirklich nicht so der Fan von spanischen Formaten. Aber es ist spannend und man kann es sich gut anschauen.
- Sobriety is not a sad consequence. It's a proud choice. -
Ich bin ein wenig zwiegespalten. Mich packt ANATOMIE EINES SKANDALS nicht. Als treuer Downton Abbey-Fan gucke ich natürlich auch wegen Michelle Dockery. Ich persönlich finde, sie ist Lady Mary, die nun in einen anderen Film gerutscht ist.
Und
Findet ihr die Gerichtsszenen, in denen immer wieder die Aufzugsszene, das Davor und Danach wiedergekäut wird, furchtbar ermüdend? Dass Kate = Holly ist,war doch auch schnell klar.
Ich bin eher mäßig begeistert. Und ich bin damit wohl alleine. Auch die SZ ist begeistert. Bilder sind schön, das stimmt, und ich habe auch riesige Lust, mal wieder nach London zu reisen. Die Geschichte finde ich dünn.
Zitat von Ilmaro im Beitrag #360Im Moment liebäugel ich damit, mir für ein paar Wochen Cirkus dazu zu buchen. Die haben eine Riesenauswahl an britischen und skandinavischen Krimis, sowas gucke ich ja am liebsten. 3,99 Euro im Monat finde ich dafür okay. Ich denke mal, ich mache das ein bisschen vom Wetter abhängig. Wenn es hier weiterhin so regnet, wie in den letzten 14 Tagen, verbringe ich wohl viel Zeit auf der Couch.
Mach! Ich hab das genutzt als ich im Jänner länger karnk daheim war - die haben viele tolle Serien. Ich hab nir halt auch gleich eine Notiz zum Kündigen gesetzt.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Hab archive 81 fertig geguckt. Es hat mir gefallen, da es zwar gruselig war, aber nicht mit splattereffekten gearbeitet hat, sondern mit gelungenen überraschungsmomenten und neugierig genacht hat. Ich hatte den Eindruck, dass es eine 2. Staffel gibt, weil ein paar Fragen offen geblieben sind. Leider gibt es wohl keine habe ich eben gelesen. Sowas nervt. Entweder werden Serien von Anfnag an mit X Staffeln konzipert und werden dann irgendwann langweilig und/oder absurd, oder eine 2. Staffel wird dann doch nicht gedreht aus finanziellen Gründen oder aus anderen Gründen. Grmpf….
Zitat von Suzie im Beitrag #369Ich bin ein wenig zwiegespalten. Mich packt ANATOMIE EINES SKANDALS nicht. Als treuer Downton Abbey-Fan gucke ich natürlich auch wegen Michelle Dockery. ...
Ich bin eher mäßig begeistert. Und ich bin damit wohl alleine. Auch die SZ ist begeistert. Bilder sind schön, das stimmt, und ich habe auch riesige Lust, mal wieder nach London zu reisen. Die Geschichte finde ich dünn.
Zitat von mir gekürzt.
Ich bin gerade mittendrin und werde sie sicher zu Ende sehen, obwohl ich auch nicht 100% überzeugt bin. Die englischen Kritiken, die ich gelesen habe, waren eher unserer Meinung und negativ. Ich finde Siena Miller sehr gekünstelt, während ich Kate mag. Mir macht es auch Lust, mal wieder nach England zu reisen.
Hat hier jemand mal einen Tipp für heute Abend für einen Sci-Fi-Reißer? Ich habe Netflix, Prime und Disney+ plus die üblichen Mediatheken. Mir wäre mal wieder nach Äkschonn.