Zitat von Tigerente im Beitrag #1777Schupfnudelauflauf mit Wirsing und Senfsauce.
Wo ich das jetzt schreibe merke ich, dass die Woche irgendwie gerade sehr senflastig ist. Der Erpel plante nämlich für morgen Fenchel in Weißwein-Senf-Sauce. Vielleicht sollten wir das auf das Wochenende vertagen. Der Wirsing muss nämlich weg, aber der Fenchel ist noch gar nicht gekauft - das war erstmal nur so eine Idee.
Moin. Kannst du die Anleitung dafür bitte posten ? Das ganze Ding interessiert mich. Fenchelgemüse liebe ich. Senfsauce auch.
Mache ich nachher im "rücks-raus-Strang". Beides? Oder nur den Fenchel? Den Fenchel kann ich aus dem Kopf hinschreiben, das Andere habe ich erst einmal gekocht und müsste das Rezeptheft befragen.
Mach ruhig komplett. Danke
Mitmenschlichkeit ist die schönste Art der Erderwärmung 🌹
Zitat von Hillie im Beitrag #1800Ich mache das mit der Mangoldlasagne (ohne Fleisch) so: Ziegenfrischkäse mit Gemüsebrühe verrühren und mit süßer Sahne aufpeppen und unter den Mangold rühren. Dann Nudelplatten und Mangoldsoße schichten, als letzte Schicht Soße und dann geriebenen Käse. Meist ein neutraler, da der Frischkäse ja intensiver ist.
das hört sich auch gut an.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von vultura im Beitrag #1805Den dritten Tag in Folge Reis. Heute mit Paprikahuhn, gestern mit Gemüse, vorgestern muss ich grad überlegen.
Hast du dich bei PiazzaNavona eingenistet?
Da der Kürbis, den es heute geben soll, schimmelig geworden ist und jetzt zu Humus werden soll, gibt es heute einen Fischtopf mit Erbsen, Möhren und Woknudeln.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Ich schließe mich der Reisflut an. Vorgestern Milchreis, gestern Inder und heute soll es eigentlich Schaschlik geben mit - Reis! Vielleicht ändere ich meine Planung noch. Kartoffelecken aus dem Backofen würden auch dazu passen, aber die Bande hatte ja gestern Kartoffeltaschen. Hm.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Gut, dass ich mir am Samstag von meiner Nachbarin hab' Sahne mitbringen lassen. Da lagen ja noch zwei angebrochene Lasagne-Packungen im Schrank, die ich vom Elternhaushalt mitgenommen hatte, weil das Mütterchen meinte, sie könne Lasagne nicht mehr beißen. Es fand sich noch Spinat im TK-Schrank, und der Parmesan musste auch weg, weil MHD überschritten. Find' ich immer gut, wenn Reste so gut zusammenpassen.
Zumal ich momentan nicht einkaufen gehen darf und nicht dauernd die Nachbarn belämmern will, es heißt also: Kochen aus Vorhandenem, wenn möglich.
Das gab's gestern, und für heute ist noch ein Rest da. Heute werde ich mal versuchen, Brötchen zu backen, Brot ist nämlich auch fast alle.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
So, ich habe die gestern gewünschten Rezepte endlich im Rück's-Raus-Strang gepostet.
Hier hat der Erpel sich heute früh mit den Kindern auf ein Göckelchen vom Imbiss unseres Vertrauens geeinigt - mir soll's recht sein, dann muss er wenigstens bei Sturm und Regen aufs Rad steigen und das holen, weil er heute "Koch-Tag" hat.
Hier gibt es heute Hähnchenkeulen orient. Art (geschmort, mit Rosen-Harissa mariniert) dazu Safran Reis für den Cheffe. Ich werde wohl nur Fladenbrot dazu essen....schnief.
Spruch meiner geliebten Berlin-Oma Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her......
Zitat von Tigerente im Beitrag #1813So, ich habe die gestern gewünschten Rezepte endlich im Rück's-Raus-Strang gepostet.
Hier hat der Erpel sich heute früh mit den Kindern auf ein Göckelchen vom Imbiss unseres Vertrauens geeinigt - mir soll's recht sein, dann muss er wenigstens bei Sturm und Regen aufs Rad steigen und das holen, weil er heute "Koch-Tag" hat.
Danke. Ich guck da.
Hier heute auch ein bisschen gegrilltes Huhn, Reis frisch und bisschen Möhrengemüse von gestern.
Mitmenschlichkeit ist die schönste Art der Erderwärmung 🌹
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
Ich bin doch vom Reis abgesprungen und habe Kräuterbaguette zum Schaschlik gemacht. Grünen Salat dazu bzw Paprikastreifen und Cocktailtomaten für die Kinder.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)