Hier Putengiros mit Tzatziki und Fladenbrot. Dazu Salat. Hab schon Hunger 😀 . Morgen mache ich Lasagne. Mit Bechamel! Und selbstgemachten Nudelplatten.
Wo ich das jetzt schreibe merke ich, dass die Woche irgendwie gerade sehr senflastig ist. Der Erpel plante nämlich für morgen Fenchel in Weißwein-Senf-Sauce. Vielleicht sollten wir das auf das Wochenende vertagen. Der Wirsing muss nämlich weg, aber der Fenchel ist noch gar nicht gekauft - das war erstmal nur so eine Idee.
Zitat von Tigerente im Beitrag #1777Schupfnudelauflauf mit Wirsing und Senfsauce.
Wo ich das jetzt schreibe merke ich, dass die Woche irgendwie gerade sehr senflastig ist. Der Erpel plante nämlich für morgen Fenchel in Weißwein-Senf-Sauce. Vielleicht sollten wir das auf das Wochenende vertagen. Der Wirsing muss nämlich weg, aber der Fenchel ist noch gar nicht gekauft - das war erstmal nur so eine Idee.
Moin. Kannst du die Anleitung dafür bitte posten ? Das ganze Ding interessiert mich. Fenchelgemüse liebe ich. Senfsauce auch.
Mitmenschlichkeit ist die schönste Art der Erderwärmung 🌹
Der Rest der Familie bekommt Kartoffeltaschen mit Gurkensalat.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Ich bin noch unschlüssig. Auf jeden Fall Knoblauch-Naan. Momentan tendiere ich zu einer gemischten vegetarischen Platte.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Beim gekochten Inder fällt mir ein, dass wir mal wieder Butterchicken im Slowcooker machen könnten 🤔. Ich glaube, das setze ich mal für Sonntag auf den Vorkochplan. Danke für die Erinnerung ☺️. Dazu einen Berg grüne Bohnen mit zerlassener Butter, Za‘ atar (oder wie auch immer das geschrieben wird), Ingwer und Knofi. „An“ 😉 Naturreis. Notiert.
Ich koche gerade für Mi und Do vor, da gibt es Möhrenstampf mit grober Bratwurst. Heute nochmal Pastinaken-Lauch-Möhrensüppchen mit gerösteten Kürbiskernen.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Tigerente im Beitrag #1777Schupfnudelauflauf mit Wirsing und Senfsauce.
Wo ich das jetzt schreibe merke ich, dass die Woche irgendwie gerade sehr senflastig ist. Der Erpel plante nämlich für morgen Fenchel in Weißwein-Senf-Sauce. Vielleicht sollten wir das auf das Wochenende vertagen. Der Wirsing muss nämlich weg, aber der Fenchel ist noch gar nicht gekauft - das war erstmal nur so eine Idee.
Moin. Kannst du die Anleitung dafür bitte posten ? Das ganze Ding interessiert mich. Fenchelgemüse liebe ich. Senfsauce auch.
Mache ich nachher im "rücks-raus-Strang". Beides? Oder nur den Fenchel? Den Fenchel kann ich aus dem Kopf hinschreiben, das Andere habe ich erst einmal gekocht und müsste das Rezeptheft befragen.
Zitat von Tigerente im Beitrag #1774Semi, das hat meine Mutter schon nach ihrem 70. gesagt und den 75. Dann im Restaurant gefeiert und es nicht bereut.
Erst heute kocht der Crockpot für uns, es duftet schon sehr appetitlich.
Ich hatte mich gestern für ein Päuschen hingekegt und daraus wurden fast 5 Std. Tiefschlaf............... Der HS hat mich schlafen lassen. Das sind so die Freuden des fortgeschrottenen Alters.
Spruch meiner geliebten Berlin-Oma Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her......
Hillie, wie würdest du eine Lasagne mit Ziegenfrischkäse machen?
"Meine" Lasagne ist auch ohne Bechamel, einfach nur Nudelplatten, Hackfleischsoße, Käse drüber. Aber Ziege klingt lecker dazu!
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Test, Reis, ich hab mich schon so dran gewöhnt. Leider, leider gabs heute Salzkartoffeln, gedämpfte Kohlrabiwürfelchen mit Pesto aus den Blättern und mit Honig glasierten Halloumi. Handwerklich ist der zwar gelungen, aber bei allen Essern kulinarisch gefloppt.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Zitat von Judy666 im Beitrag #1794Hillie, wie würdest du eine Lasagne mit Ziegenfrischkäse machen?
"Meine" Lasagne ist auch ohne Bechamel, einfach nur Nudelplatten, Hackfleischsoße, Käse drüber. Aber Ziege klingt lecker dazu!
Ich mache das mit der Mangoldlasagne (ohne Fleisch) so: Ziegenfrischkäse mit Gemüsebrühe verrühren und mit süßer Sahne aufpeppen und unter den Mangold rühren. Dann Nudelplatten und Mangoldsoße schichten, als letzte Schicht Soße und dann geriebenen Käse. Meist ein neutraler, da der Frischkäse ja intensiver ist.
Bei der mexikanischen Lasagne (mit Fleisch) kommt nur Tomatensoße und auch keine Bechamelsoße zwischen die Platten.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."