Die Rigatoni Montanara waren ultra-gut. Ein Rezept aus der Bordküche. Man braucht außer Rigatoni nur getrocknete Pilze, getrocknete Tomaten, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Vielleicht ein Zweiglein Thymian und einen Spritzer Zitrone. Ich habe das Einweichwasser gefiltert und die Pilze/Tomatenstückchen damit abgelöscht. Das war schön würzig und ich brauchte fast kein Salz.
Liebe Semi, alles Gute zum Geburtstag auch von mir! Als Geschenk alles was du dir wünschst und einen dicken Packen Gesundheit noch obendrauf. Laß dich feiern!
Liebe Semiramis, alles erdenklich Gute, viel Glück und Gesundheit zu Deinem Geburtstag! Ich lese Dich so gerne, man merkt daß Du eine ganz liebe Person bist!
Die Blümchen und Torte und Kusssmileys musst Du Dir denken, ich kann das nicht.
Zum Thema - mich hat es gestern dermassen zerlegt, daß ich stundenlang auf dem Badezimmerboden (nahe Toilette) lag. Zum Glück war die Fußbodenheizung an und hatte ich das Handy dabei. Ärgerlich nur daß ich eigentlich in der Schweiz sein wollte (Konzertkarten gekauft und Hotel gebucht). Das kann ich vergessen. Bin zu den Schmerzen noch richtig traurig. Essen nur Zwieback und vielleicht kann ich später aufstehen und eine Suppe kochen.
Herzlichen Glückwunsch Semiramis. Ich singe auch mit.
Kochen Heute: da gibt es was vom Lieblingsitaliener. Zum kochen habe ich heut keine Muße.
Habe Vorratsbrote-Backtag. Es gibt Dinkel-Buchweizenbrot, Roggenbrot und Dinkel-Körnerbrot. Einen Teil der Teige wurde schon gestern angesetzt. Auch Weizenbrötchen mit wenig frischer Hefe und langer Gehzeit stehen auf dem Backplan.
Heute will ich Marmelade kochen und Apfelringe backen, deswegen gibt es nur Bratkartoffeln mit Spiegelei zu essen.
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
Hier gibt es heute Hummus, Falafeln, Joghurt mit T'china, Rotkohlsalat, S'chug (scharfe grüne Sauce), marinierte Zwiebeln, fermentierte Möhren und Gurken, Labneh in Knoblauföl - und selbstgebackenes Brot.
Und heute nochmal: Alles Gute zum Geburtstag, liebe Semiramis!
Heute gibt es homemade Pommes und Currywurst mit grade eben selbst fabrizierter Sauce. Der Mann liebt dieses Essen (an der Bude), mal sehen, ob meines seinen Ansprüchen genügt .
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Oder wir essen die Reste von gestern (Brokkoli, Rahmwirsching mit Shiitakepilzen, rote Linsen, "Ital Peppers") mit ??? (gestern gab es 2 Saiblinge dazu)
Ein Hallo in die Runde und nochmal ganz lieben Dank für die vielen guten Wünsche, die Gesänge und überhaupt....
Hillie, Dir muss ich sagen, daß ich selten so einen fröhlichen, hübschen und originellen Geburtstagsgruß erhalten habe.Danke dafür, lass dich mal drücken.
Hier laufen so ein wenig schon die Vorbereitungen für das Sonntags-Familien-Frühstück.Es wird keinen Brunch, sondern wirklich nur ein etwas opulenteres Frühstück, mit sehr viel aus eigener Herstellung. Das wäre unter anderem Frischkäse Butter, Liptauer Käse Roastbeef , Walnussbrot, Dunkelvollkornbrot usw. Das einzige *Warme*außer den Getränken natürlich, sind die Rühreier vom Muffinblech.
@Mendo Wie geht es Dir inzwischen ? Ich drücke Dir die Daumen, dass es wenigstens ein bißchen aufwärts geht.
Fast vergessen, hier heute nur selbst gekaufte Pizza.
Spruch meiner geliebten Berlin-Oma Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her......
Hillie, Dir muss ich sagen, daß ich selten so einen fröhlichen, hübschen und originellen Geburtstagsgruß erhalten habe.Danke dafür, lass dich mal drücken.
Danke, das freut mich. Ob ich das nächstes Jahr noch toppen kann?
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
@Piazza Navona, beides. Hummus geht immer und in jeglicher Darreichungsform und Farbe. Außerdem kommt heute ein Freund, der gepäppelt werden muss ...
@R_Rokeby, naja, festliches Freitagabendessen ist was anderes, den oben beschrieben Kram bekommst Du an jeder Straßenecke und am Machane Jehuda in der Pita in die Hand gedrückt. Aber man kann natürlich trotzdem - siehe eben oben.
@Lea, fast vergessen: danke für die Möhrenbeschreibung. Ich glaube, da werde ich auch mal dran herum basteln, klingt sehr interessant.