Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
Gemüsebratlinge mit Räuchertofu, dazu Hummus und Salat.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #1609So gern ich Reis esse, mag ich zu indischem Essen mit Sauce noch lieber Spaghetti.
Gibt's eigentlich typisch indische Nudelgerichte? Da fällt mir irgendwie nichts ein. 🤔
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Borghild, in Nordindien hab ich ein paar Mal Nudeln vorgesetzt bekommen.
Zum einen in Rajasthan eine Art Schupfnudel aus grobem Vollkornmehl. Die waren an sich recht schmackhaft, sahen aber scheußlich aus und waren ein bisschen mehlig. Ich hab mir nicht mal den Namen davon gemerkt.
Die Tibeter machen Momos, die im ganzen Land beliebt sind. Dann gibt es einigen Kulturen die Nudeln nach chinesischer Art zubereiten.
Alles nichts was man in Europa im Restaurant serviert bekäme. Hier dominiert die persisch geprägte Mogulküche aus dem Nordwesten.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ja, und dann gab es in einem Restaurant, das von burmesisch geprägten Christen geführt wurde, eine Art Glasnudeln, die etwa fingerbreit waren mit killerscharfem Wokgemüse.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Hier hängt es davon ab, ob mein Mann eine Videokonferenz noch verschieben kann.
Wenn ja, gibt es Gemüsecurry. Wenn nein, Pfannkuchen und das Curry wird auf Mittwoch vertagt.
Als unsere Kinder noch keinen Reis mochten, haben wir oft Nudeln dazu gekocht. Jetzt, seitdem eines die Nudeln über hat und gerne mal Reis ist, sind wir auf Reis umgestiegen. Aber ich überlege, ob ich heute mal Nudeln dazu mache. Könnte ich auch mal wieder drauf.
Meera Sodha schreibt, dass in Südindien Reisnudeln (Sevai) sehr beliebt seien, besonders zum Frühstück, und hat in ihrem vegetarischen indischen Kochbuch ein Rezept. Plus einen Mangopudding mit Weizennudeln, also ein Dessert.
Hier heute Reste vom Freitag (Zimmes und Kartoffelkugel) und Endiviensalat.
Hier gibt es heute pers. Kuku Sabzi mit Mast o Chiar. Das ist ein Omelette mit getockneten pers. Kräutern, die über Nacht eingeweicht werden. Dir Kräuter hier zu kaufen wäre aussichtslos. Das Omelette hat Pfannengröße wird bei uns wie ein Torte aufgeschnitten und dazu gibt es Mast o Chiar, eine Art von Gurkensalat aus geraspelter Gurke, Joghurt, Minze, Knobi usw.
@Piazza Navona Haustür steht offen....:)
Spruch meiner geliebten Berlin-Oma Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her......