Da der Gatte überraschenderweise heute frei hat (muss vor dem 31.1. Überstunden abbauen, da gibt es nicht so viele Gelegenheiten), gehen wir gleich zur Feier der Zeugnisse essen.
Zitat von Fairyqueen im Beitrag #1373Heute abend gibt es Pizza. Werde den Teig am Vormittag gleich mal ansetzen. Hatten wir lange nicht.
das gab es bei uns gestern und vorgestern, ich mache immer ein großes Blech und backe den Rest am nächsten Tag auf. Heute gibt es Hähnchengeschnetzeltes mit Reis und Brokkoli.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Vielzuviel, baltisches Restaurant klingt spannend. Magst Du berichten, was Du gegessen hast und was es so insgesamt gab?
Hier heute: mit Spinat und Ziegenkäse gefüllte Portobello-Pilze, gerösteter Rosenkohl mit Walnüssen, Granatapfelkernen und Granatapfel-Sirup, Paprika-Zwiebel-Salat.
Heute gab es zu Mittag der Roßkur zweiten Teil, also aufgewärmten Reis mit Tomatenmark für die Kleinen. Kind1 und ich hatten Bratkartoffeln, einen Rest Sauerkraut, ein bisschen Käse, Endiviensalat und Bitterschokolade.
Das Abendessen für die kleinen wird Reis mit Tomatenmark. Wir bemühen vielleicht den Lieferservice.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #1380Heute gab es zu Mittag der Roßkur zweiten Teil, also aufgewärmten Reis mit Tomatenmark für die Kleinen. Kind1 und ich hatten Bratkartoffeln, einen Rest Sauerkraut, ein bisschen Käse, Endiviensalat und Bitterschokolade.
Das Abendessen für die kleinen wird Reis mit Tomatenmark. Wir bemühen vielleicht den Lieferservice.
Essen die Kleinen den Reis immer noch gerne?
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Beneide dich liebe Hillie über dein leckeres Skrei Gericht. Habe keinen bekommen weil ich nicht vorbestellt hatte. Obwohl immer noch teuer ist die Nachfrage imens. So gab es Linsenpuffer.
Heute sollte es einen Auflauf geben. Aber wir wurden kurzfristig zum Essen eingeladen. Lass mich überraschen was es dort leckeres gibt.
@ Tikvah, es war ein wunderbarer Abend mit köstlichem Essen. Ich hatte vorab eine Soljanka 😋, danach gefüllte Pelmeni mit Adschika-Dip (scharf!). Der VZVM hatte mit Lammfleisch gefüllte Manti, vorab eine russische Pizzatasche. Es gab viel Auswahl, Suppen (Soljanka, Okroschka), diverse Salate, Pelmeni mit vielen verschiedenen Füllungen und Dips oder gebraten, Wareniki mit verschiedenen Gemüsefüllungen, Fischgerichte (z.B. Baltische Kibbelinge oder Tilapia überbacken), auch Fleischgerichte (Stroganoff Baltika) usw. Man kann gar nicht alles aufzählen. Die Männer hatten noch Desserts, gerollte Pfannkuchen (Bliny) mit Quarkfüllung und Obst und Schmand, Torte Napoleon oder Torte Medovik. Dort stehen 2 Personen in der Küche, die wirklich alles frisch zubereiten, alle Teigtaschen in einem Wahnsinnstempo selbst rollen, füllen usw. Toller Service noch dazu und ein sehr gutes Baltika-Pils vom Fass. Und günstig war es auch. Ich schwärme jetzt noch!
Jetzt bäckt bei mir grade ein Dinkel-Walnuss-Brot, danach backe ich noch einen Zimt-Zupfbrot. Am Abend gibt es Wirsing-Röllchen mit einer Pfifferling-Quark-Käse-Füllung. Dazu noch drei von Weihnachten übrige und im TK gefundene Kartoffelklöße, nicht die ideale Beilage, aber dann sind die auch mal weg.
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Hier gibt es heute Koteletts vom regionalen Duress Schwein, die ich im Hofladen ausnahmsweise mal erwischt habe. Sie sind fast immer ausverkauft. Dazu gibt es einen Stampf aus Kartoffeln und Sellerie.
Gleich wird noch gebuttert und die Frischkäse Zubereitung in Angriff genommen.
Spruch meiner geliebten Berlin-Oma Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her......
Danke für den ausführlichen Bericht, Vielzuviel. Das klingt köstlich und wie ein Ritt durch die sowjetische Küchentradition aus allen Republiken. Ich mag es ja sehr, wenn es nicht diese klar voneinander abgezirkelten Gerichte gibt, sondern die Vielfalt auf dem Tisch steht. Und nur zwei Leute in der Küche - das ist wenig.
Tikvah, wie bereitest du "Sturm" zu? Ist das eine Hauptspeise? Oder ist es das Gericht, das auf der Wetterkarte steht?
Und laksa, was ist das?
Nach einer vorzüglichen Pizza dank einer vorzüglichen Tomatenkonserve und einem vorzüglichen Grundteigrezept (Silberlöffel) gibt es heute den letzten halben Hokkaido in Suppenform. Darauf gebratene Bio-Garnelen. Und wenn der Kürbis nicht reicht, wandert noch eine Pastinake mit in die Suppe.
@ Hillie, ich hatte Pfifferlinge aus dem Glas, Getrocknete habe ich nicht bekommen und die TK werden immer so wammelig.
@ Tikvah, dieses Allerlei aus den verschiedenen Regionen fand ich auch so toll. Und was ist Sturm? Zwei Leute in der Küche ist tatsächlich wenig, aber zur Zeit ist ja auch durch 2G+ und Abstand nicht so viel Betrieb.
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Hilfe, ehe es zu Verwirrungen führt: hier ist wettertechnisch tatsächlich Sturm angesagt, weshalb mir nach etwas Wärmendem war. Laksa ist eine Suppe aus dem asiatischen Raum, die auf Kokosmilch- und Chili-Basis aufgebaut ist, ein Gemüse nach Wahl und Reisnudeln enthält. Eine angenehme Schärfe, und Suppe - für mich das perfekte Essen.
@Fairyqueen, das Pizzagrundteigrezept, magst Du schreiben, was das Besondere daran ist? Hefe oder Livieto Madre?
Gestern gab es Hähnchengeschnetzeltes mit Reis und Brokkoli, heute bestellen wir eine Schlemmerplatte im Restaurant, ich bin gespannt,
Zwiebelrostbraten, geschmorte Schweinebäckchen in Trollinger-Soße, paniertes Schweineschnitzel, dazu Blattspinat, Kartoffelgratin und Butterspätzle. Alles für vier Personen, und wenn es so lecker war wie es sich liest wird es am nächsten Wochenende mit der restlichen Familie wiederholt. Da muss der sparsame schwäbische Bruddler durch ob er will oder nicht
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Tikvah, das Grundrezept Pizzateig war so schön einfach:
150g Mehl, 1 1/2 Teel. Trockenhefe oder 20g Hefe, 0,12 l lauwarmes Wasser, 3/4 Teelöffel Salz. Öl nur zum Einreiben der Kugel.
Ich hab dann noch 1/2 Teel. Mascobado dazugegeben, damit mir die Hefe besser geht.
Also nix Besonderes. Im Silberlöffel gehen sie eh davon aus, dass italienisches Mehl genommen wird, da es sich um das italienische Standardkochbuch handelt, welches sich an Italiener/innen richtet.
Danke, Fairyqueen. Ich habe noch Manitoba-Mehl und italienisches Weizenmehl Tipo 00, das müsste beides gut gehen. Vermutlich gibt es nächste Woche mal Pizza.