Heute Mittag schnelle Brotzeit mit Grünzeugteller und gekochten Eiern. (Zu meiner Entlastung reduzieren wir jetzt öfter die gekochten Mahlzeiten, aber einmal am Tag gibt es eine warme gemeinsame Mahlzeit.)
Abends gab's Pellkartoffeln mit Salzbutter, gebackenen Camembert (Resteverwertung Paniermehl von der Lasagne und den letzten beiden kleinen Eiern), Omelett (Resteverwertung Panade) und Endiviensalat.
Aus den restlichen Pellkartoffeln und ein paar Cornichons wurde Kartoffelsalat für die nächsten Tage.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Das berühmte KA. Vielleicht habe ich noch einen Geistesblitz, wenn wir nachher zusammen den Großeinkauf machen. Vielleicht gehen wir aber auch essen, mal sehen.
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Heute stelle ich verschiedene Gewürze/Gewürzmischungen her. Der Vorrat ist erschöpft. Dabei ist auch eine Harissa-Paste in 2 Versionen und verschiedene Chili-Öle (schwarzes Chili-Öl usw.)
Zum Essen gibt es Rindersteaks, sanft gegart (erst kurz scharf anbraten und dann im Ofen bei niedriger Temperatur bis zum gewünschten Garpunkt garziehen lassen). Dazu TK-Wok-Gemüse und selbst hergestelltes Bärlauch-Pesto.
Das klingt gut bei dir Test00, viel Freude bei der Produktion!
Champignon nach Gyros-Art mit Reis
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Zitat von Test00 im Beitrag #13383Heute stelle ich verschiedene Gewürze/Gewürzmischungen her. Der Vorrat ist erschöpft. Dabei ist auch eine Harissa-Paste in 2 Versionen und verschiedene Chili-Öle (schwarzes Chili-Öl usw.)
Zum Essen gibt es Rindersteaks, sanft gegart (erst kurz scharf anbraten und dann im Ofen bei niedriger Temperatur bis zum gewünschten Garpunkt garziehen lassen). Dazu TK-Wok-Gemüse und selbst hergestelltes Bärlauch-Pesto.
Zitat von aquadiparma im Beitrag #13384Das klingt gut bei dir Test00, viel Freude bei der Produktion!
Zitat von Klara48 im Beitrag #13386Brathering (aus dem Glas leider) mit Kartoffelstampf. Salat dazu: Radicchio mit Kürbiskernöl und einem guten Balsamico.
Kartoffel-Gemüse-Pfanne mit Ei (rote Kartoffeln, Kohlrabi, Möhren und mal schauen, was sich noch so findet)
Die nächsten Tage werden kartoffellastig, ich muss Vorräte aufbrauchen. Mein nächster Versuch mit Gemüsekisten startet kommende Woche, diesmal für einen Probemonat wöchentlich ein Ernteanteil aus solidarischer Landwirtschaft. Sicher ist schon mal, dass Kartoffeln dabei sein werden.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Vultura: Wenn du sagst von was du für einen Bauplan möchtest schicke ich dir das Rezept per PN. Gestern habe ich Harissapasten, Chiliöle und Pesto gemacht. Aber ich habe auch Gewürzmischungen, Würzsalze usw. im Programm.
Habe noch übrig vom gestern gemachten Bärlauchpesto. Das verwende ich für Involtini vom Kalb. Das Pesto wird verfeinert mit Parmesan, Pinienkernen und Zitronenabrieb. Dazu Tomatennudeln. Die Inspiration kam von einem Rezept aus der Rentnerbravo.