Den Hillies wünsche ich eine erholsame und kulinarisch leckere Reise.
Heute gibt es Rahm-Kohlrabi und KaPü zu Frikadellen. Bei Frikadellen teste ich immer mal ein anderes Rezept (Macht ihr sie immer gleich?). Die heutigen sind nach einem Rezept aus dem Badischen. Mal gespannt wie die schmecken. Habe noch nie Frikadellen mit Kapern und Meerrettich in der Masse gemacht.
Schupfnudeln, Blumenkohl in Currysauce und restliche Frikadellen von gestern. Meine Frikadellen waren diemal neben Pfeffer und Salz mit Edelsüß- und Rosenpaprika, Thymian, Petersilie und Knoblauch gewürzt.
Meine Frikadellen schmecken immer etwas anders, weil ich bei den Gewürzen und Kräutern und manchmal Saaten als weiterer Zutat ganz nach Lust und Laune und den geplanten Beilagen variiere. Die Grundmasse ist aber immer ziemlich gleich: am liebsten gemischtes Hackfleisch von Rind und Schwein, rohe oder angedünstete Zwiebeln, Ei, Semmelbrösel (falls vorhanden auch mal ein altbackenes Brötchen/Brot), Wasser, Salz und Pfeffer. Merkwürdigerweise mag ich keinen Senf in den Frikadellen, obwohl das ja gängig ist und ich sonst gern Senf verwende.
Die Mischung Meerrettich und Kapern klingt "exotisch", Test. Ich wünsche guten Appetit.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Zitat von Test00 im Beitrag #12776 ... Heute gibt es Rahm-Kohlrabi und KaPü zu Frikadellen. Bei Frikadellen teste ich immer mal ein anderes Rezept (Macht ihr sie immer gleich?). .
Auch eine meiner Lieblingszusammenstellungen. Nein, ich mache Frikadellen auch unterschiedlich, mal ziemlich pur, mit wenig Brot im "Teig", mal mit viel klein geschnibbeltem Gemüse, mal mit Chili, mal ohne. Immer öfter aber im Backofen, das ist so easy.
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #12778 ... Heute gibts Nudeln mit Brokkolisoße.
Gab's bei mir gestern. Heute wird es Kaiserschmarrn mit Äfeln.
Zitat von spreefee im Beitrag #12779Spinat+Kartoffeln+schwarze Bohnen
Originell, die Bohnen. *staun*
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
Heute kocht der Mann, da ich noch krank bin. Es gibt mit Thunfisch, Schalotten, getrockneten Tomaten und schwarzen Oliven gefüllte Pfannkuchen. Fürs Frische kommen noch ein paar rohe Weißkohlstreifen mit rein. Und wenn er kräftig würzt, schmecke ich auch was.
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Suppe quer durch den Garten/Vorrat/Resteverwertung: Zwiebeln, Möhren, Sellerie, Butternußkürbis, Lauch...
Heute einen Teil mit Currypulver abgeschmeckt. Der Rest bleibt erst mal neutral gewürzt, wird portionsweise eingefroren und dann nach Laune abgeschmeckt.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Vielzuviel: Gute Besserung, bist ja bestens versorgt. Die Pfannkuchen waren sicher lecker. Gestern meine ersten Frikadellen mit Kapern und Meerrettich haben mir gut geschmeckt, aber der Liebsten nicht. Sie mag halt keine Kapern, auch nicht in der Sauce zu Königsberger Klopsen. Naja, muss ja nicht jeder das gleiche mögen, sonst wäre das kochen ja langweilig. Das nächste mal lass ich in einem Teil der Hackmasse die Kapern weg. Bei Euch in den Familien gibt es sicher auch welche, die mal das eine oder andere nicht mögen was ihr zubereitet. Ich mache Heute eine Kartoffel-Pastinaken-Suppe. Die Garnitur werden knusprige gebratene Vollkorntoast-Croutons und gehackter Koriander sein.
Die kulinarische Reise begann gestern Abend im El Molino, einer typischen Einheimischenkneipe gleich bei uns um die Ecke. Es gab: Gemüsesuppe, Hühnersuppe, für mich Ziegenragout und für Herrn Hillie ein Kotelett vom Milchkalb (der Teller war nicht groß genug), dazu Papas arrugadas (das sind die kleinen, schrumpelig gekochten kanarischen Salzkartoffeln), je ein Bier gegen den Durst, zwei Espresso und vom Haus einen Mangolikör. In der Wohnung gab es dann noch ein Glas Rotwein aus der Flasche, die uns der Vermieter nebst Schokolade und Mandelgebäck hingestellt hatte.
Heute gehen wir erst einmal auf den Bauernmarkt und schauen, was uns in die Tasche hüpft.
Vielen Dank für die guten Reisewünsche.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Heute habe ich nur fertige Tortellini mit Steinpilzfüllung in heißes Wasser geworfen und mit Nussbutter (geröstete Haselnüsse und braune Butter) übergossen sowie einen Rucola-Tomaten-Salat zusammengemischt.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
@ test00, danke! Und die Pfannkuchen waren wirklich lecker, Kapern waren auch noch mit drin, hatte ich vergessen. Deine Frikadellen werde ich mal testen.
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Nachdem heute der erste Tag seit einer Woche ist, an dem ich wieder schmecken und riechen kann (hatte Covid), gibts heute Burger mit karamellisierten Zwiebeln und dazu Western Style Wedges.
Nicht schlecht Hillie für den Anfang. Ziege habe ich lange nicht verspeist. Kann schnell trocken werden. Bei uns gibt es Heute Putenoberschenkel mit einer feinen Orangensauce. Der Schenkel wird mit niedriger Temperatur im Ofen gegart und dann knusprig übergrillt. Bei den Beilagen überlege ich noch. Zum Käffchen gibt es einen Hammerleckeren Orangen- Eierlikör-Schoko-Gugelhupf.