Das Frito mallorquín habe ich schon in Deutschland nachgekocht, aber nie diesen Geschmack wie hier auf Malle erreicht. Es ist ein Rezept aus Mallorca. Hier wird Gemüse, Fleisch, die Innereien, die Leber, gekochtes Tierblut wie z. B. vom Schwein oder Lamm verwendet. Alles sehr fein geschnitten.
Ab morgen gibt es drei Tage lang Fisch satt. Wir sind hier in Cala Ratjada jeden Tag auf den Veranstaltungen des Goldmakrelenfestes.
Basmatireis auf persische Methode zubereiten: morgens 2 Tassen Reis, 3 Tassen Wasser im Topf einweichen, (ich gebe noch etwas Salz dazu), mittags ohne Deckel auf höchster Stufe kochen, bis der Wasserpegel den Reis erreicht hat, Herd auf niedrigste Stufe stellen, Stich Butter dazu, Deckel drauf.
Derweil Zwiebeln in Streifen schneiden, mit einem Löffel Zucker, etwas Salz und Thymian in Butter oder Olivenöl schmoren, Schuß Sahne dazu, etwas Pfeffer.
Vom Anschalten des Herds keine 15 Minuten.
Simpel, wärmend, preiswert
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #11389Basmatireis auf persische Methode zubereiten: morgens 2 Tassen Reis, 3 Tassen Wasser im Topf einweichen, (ich gebe noch etwas Salz dazu), mittags ohne Deckel auf höchster Stufe kochen, bis der Wasserpegel den Reis erreicht hat, Herd auf niedrigste Stufe stellen, Stich Butter dazu, Deckel drauf.
Derweil Zwiebeln in Streifen schneiden, mit einem Löffel Zucker, etwas Salz und Thymian in Butter oder Olivenöl schmoren, Schuß Sahne dazu, etwas Pfeffer.
Vom Anschalten des Herds keine 15 Minuten.
Simpel, wärmend, preiswert
Danke. Probier ich
Mitmenschlichkeit ist die schönste Art der Erderwärmung 🌹