Zitat von Katelbach im Beitrag #11321Heute Abend gibt es: Risotto mit Finferli, dicken Garnelen, Ziegenfroschkäse und Parmesan und viel Petersilie. Voraus ein bissl Salat.
Wieviel Frösche braucht man dazu?
Viele! Hab leider nicht soviele bekommen und deshalb meinen Abendessensplan geändert. Lax Teriyaki und Broccoli-Kartoffelstampf mit Ingwer.
Risotto gibt es morgen Abend. Modifiziert: Ich nehme Ziegenfrischkäse.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Test00 im Beitrag #11320 Wir versuchen uns an Backfisch-Tapas mit Remoulade, Goldmakrelen-Kroketten mit Zitronenscheiben und Aioli, gebratenes Goldmakrelenfilet auf Oliven-Tomatensalat, Goldmakrelen-Tapas-Röllchen in Tomatensauce. Mal sehen ob beim testen uns noch andere Tapas-Ideen von dem leckeren Gewitterfisch einfallen.
Viel Spaß! Berichte doch bitte und sag mir, welche von den Tapas auch mit anderen Fischen schmecken könnten. Makrelen sind so ziemlich die einzigen Fische, die ich nicht essen kann.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Katelbach: Habe den Fischkoch gefragt. Die Goldmakrele hat ein feines sehr geschmackvolles Fischfleisch. Schmeckt anderes wie ein fettere Makrele aus der Nordsee. Kannst bei den Tapas-Rezepten gerne auf Red Snapper oder Heilbutt ausweichen. Man sollte Beilagen und Fischfleisch von der Goldmakrele nicht zu sehr würzen damit man den Fischgeschmack nicht übertüncht.
Zitat von Test00 im Beitrag #11331Katelbach: Habe den Fischkoch gefragt. Die Goldmakrele hat ein feines sehr geschmackvolles Fischfleisch. Schmeckt anderes wie ein fettere Makrele aus der Nordsee. Kannst bei den Tapas-Rezepten gerne auf Red Snapper oder Heilbutt ausweichen. Man sollte Beilagen und Fischfleisch von der Goldmakrele nicht zu sehr würzen damit man den Fischgeschmack nicht übertüncht.
Vielen Dank, Test00! Werde ich probieren.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Test00 im Beitrag #11320Nächste Woche ist hier 3 tage lang Goldmakrelenfest. Unter anderem gibt es einen Wettbewerb wo die Köche der Hotels im Umkreis ihre Tapa-Kreationen von der Goldmakrele vorstellen. Auch das Hotel wo Töchterlein arbeitet macht mit. Ich helfe heute dem Hotelkoch bei neuen Goldmakrelen-Tapas und bin Geschmackstester.
Wir versuchen uns an Backfisch-Tapas mit Remoulade, Goldmakrelen-Kroketten mit Zitronenscheiben und Aioli, gebratenes Goldmakrelenfilet auf Oliven-Tomatensalat, Goldmakrelen-Tapas-Röllchen in Tomatensauce. Mal sehen ob beim testen uns noch andere Tapas-Ideen von dem leckeren Gewitterfisch einfallen.
Wow! Ich drücke euch die Daumen!
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Marieken im Beitrag #11317Der geht immer! Für dieses Rezept bin ich dir sehr dankbar. Wünsche leckere Häppchen ��.
Sehr gerne!
Gestern gab es vormittags Sandwiches mit Wurst oder Käse und Obst. Mittags eine Leberknödelsuppe, Putengeschnetzeltes mit Reis u/o Nudelteigtaschen mit Kürbis gefüllt und Kernölpesto, ein Salatbuffet und dancah ein Kuchenbuffet. Nachmittags noch Blätterteigtaschen süß gefüllt Wir hatten wirklich mehr als genug, dazu noch Kaffee, Tee und Säfte immer verfügbar Klassische Seminarverpflegung im Hotel, ganz ok. Kochen fiel aus
Heute wird es dafür den Brokkoli mit Feta aus dem Ofen geben. Endiviensalat mit Edäpfel Vielleicht koch ich gleich einen Topf Gemüseüppe vor, es scheint deutlich abzukühlen, da passt das. Auf alle Fälle back ich ein Bananenbrot mit Äpfel und Mandeln.
"Ich bewundere deine Gelassenheit." "Das ist Desinteresse." ****** Moderatorin in Lern/Arbeitspause in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke |
Es war auch richtig viel. Ich find das ja immer zu viel, so ein Seminar dauert gerade mal von 9:00 - 16:30
"Ich bewundere deine Gelassenheit." "Das ist Desinteresse." ****** Moderatorin in Lern/Arbeitspause in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke |
Zitat von Borghild im Beitrag #11340Das klingt gut. Nehm ich mir für nächste Woche vor. ��
Ohhh, das wird sicher köstlich! Dort waren sie leider ziemlich verkocht und ölig, puh. Schad drum.
"Ich bewundere deine Gelassenheit." "Das ist Desinteresse." ****** Moderatorin in Lern/Arbeitspause in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke |
Schlutzkrapfen, füllung könnte anders werden als traditionell. Gestern Weck-Menü (ist die Firma eigentlich komplett abgewickelt oder wird weiter produziert?): Gulasch und Semmelknödeln. Die taugen als Notration, frische sind besser. Dazu einbrenntes Kraut und zu viele Pralinen ausm Urlaub
Das Chinarestaurant hat gekocht. Knuspriges Hühnchen mit Gemüse und schwarzen Bohnen. War lecker. Morgen werde ich ein neues Dönerrestaurant ausprobieren und ab Dienstag gibt es Tiefkühltruhe leeren.
Zitat von Marieken im Beitrag #11317Der geht immer! Für dieses Rezept bin ich dir sehr dankbar. Wünsche leckere Häppchen ��.
Sehr gerne!
Gestern gab es vormittags Sandwiches mit Wurst oder Käse und Obst. Mittags eine Leberknödelsuppe, Putengeschnetzeltes mit Reis u/o Nudelteigtaschen mit Kürbis gefüllt und Kernölpesto, ein Salatbuffet und dancah ein Kuchenbuffet. Nachmittags noch Blätterteigtaschen süß gefüllt Wir hatten wirklich mehr als genug, dazu noch Kaffee, Tee und Säfte immer verfügbar Klassische Seminarverpflegung im Hotel, ganz ok. Kochen fiel aus
...
Neid. Beim letzten Seminar gab es nur Wasser,Kaffee und 3 Riegel für 4 Tage.