Heute gab es Schokoladengrießbrei, den kann man lauwarm oder kalt essen, die Zutaten für einen bunten Salat mit Nudeln waren leider aus, das gab es gestern. Am liebsten würde ich mich bei 32°C im Schatten ausschließlich von Eis ernähren.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von PeggySue im Beitrag #10355Am liebsten würde ich mich bei 32°C im Schatten ausschließlich von Eis ernähren.
Aber sowas von! Ich würd aber auch deinen Schokoladengrießbrei essen!
Allerdings würd ich mich auch sofort bei Rokeby zu den gegrillten Ripperln mit Krautsalat einladen, inklusive Jever Fun - kenn ich nicht, aber kosten kann ja net schaden und die Wassermelone sowieso.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #10356(gem. Gemüse in Kokosmilch)
Wie machst du das denn? Also wie würzt du? Ich bin nicht so der Curryfan und hab noch so viel Kokosmilch zu verbrauchen.
Ich wußte gar net so wirklich, was ich essen soll nachher und hab nur mal so reingeschaut. Dank Rokeby tendier ich jetzt aber zu Tofu, allerdings zu Mandel-Nusstofu und dazu grüner Salat mit Gurke und Joghurtdressing.
"And now we welcome the new year, full of things that have never been" - Rainer Maria Rilke - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke |
Round down ist einfach der jamaikanische Ausdruck für Eintopf glaub ich. Also so Art Schmorgericht. Gibt es auch mit Fleisch, dann halt gulaschartig
Ich mach das so:
ich schnipple Gemüse meiner Wahl (Paprikaschoten, rot, gelb, grün, Möhre, dicker Busch Callalloo klein geschnitten wie Spinat, paar Scheibchen Ingwer, paar Pimentkörner, paar Zweige Thymian. Das in Kokosöl oder was halt da ist anbraten, salzen, pfeffern, Prise Zucker, Löffel Currypulver. Paar Tomaten in Stücken dazu, weiter schmoren. Dann hab ich eine kl. Dose Kichererbsen rein, nochmal abgeschmeckt, Thymian rausgefischt, Ingwerscheiben rausgefischt, Dose Kokosmilch dazu: nicht mehr kochen! Sonst schmeckt es nicht mehr nach Kokos und das Fett setzt sich ab, das finde ich nicht so schön als Anblick.
Rest Linsen-Couscous. Also "Couscous" aus roten Linsen (Müllers Mühle)
Kannst im Grunde variieren wie du magst, kaum was falsch machen. Piment (Allspice) und Thymian sind typisch jamaikanisch.
ich liebe Kokosmilch, wenn das wer gar nicht mag: Becher Rahm rein. Oder nix! Ist auch ohne "weißes" super!
Ach und: schärfer, womit auch immer, geht immer! Und wer mag und kann: Zwiebeln mit anschmoren und/oder Knoblauch.
Ist zu warm. Die Liebste mag nix gekochtes. Habe noch ne Wassermelone. Werde damit und mit Kopfsalat/Radieschen aus dem Garten einen Salat zaubern. Ein Kräuter-Dressing wird das ganze abrunden. Dazu gibt es ein frisch gebackenes Toastbrot. Das kommt gleich in den Ofen.
Heute gibt es gegrillte Krakauer, Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln mit Zwiebeln und einen Salat aus den ersten Buschbohnen und Tomaten aus dem Garten.
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Portobellos gefüllt mit Paradeiser und Blattspinat und mit Mozarella überbacken. Dazu Reis, viellciht Wildreis, das weiß ich noch nicht und grünen Salat mit Gurke und Joghurtdressing.
"And now we welcome the new year, full of things that have never been" - Rainer Maria Rilke - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke |
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #10369Ich habe heute auch geerntet. Eine wunderschöne Buschbohne! Jubel. Davon koche ich Eintopf und mache Salat ;-)
Glückwunsch, PiazzaNavona! Bohnen aus dem Garten sind ein echtes Glück.
Ich habe mir heute ein kleines Putenschnitzel und super Kartoffelsalat vom mehr als korrekten Metzger aus dem Städtchen mitgebracht. Besser könnte ich das auch nicht.
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk