Frikadellen (ausnahmsweise nur aus Rind, gab kein Bio-Schweinehack), grüne Bohnen und Röstkartoffeln aus der Heißluftfriteuse
Heidelbeerkuchen (ist schon fertig und anders geworden als erwartet. Ich habe eine kleinere Form genommen, aber die Teigmenge zwar reduziert, aber nicht ausreichend. Heißt, es steht Backofenputzen an, da Teig und Heidelbeersaft übergelaufen sind. Und die Heidelbeeren sind nicht wie erwartet in den sehr weichen Rührteig eingesunken, sondern alle im oberen Teil hängen geblieben. Ist jetzt ein Dreischichtkuchen: Rührteig, Heidelbeeren, Streusel)
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Zitat von Mmedusa im Beitrag #10443Wie würzt Du die?
Meinst du die Erdäpfel? Ich hab die am Ende mit allem andren zusmamen mit so einer Chili-Salzmischung gewürzt.
Lea58 Uh, nicht gut! Wie nervig. Hat der Kuchen denn wenigstens geschmeckt?
Gestern gab es Beiried, dazu Linsenpenne mit Zuchhini und gelben Paprika in Sahnesauce. Heute Karreesetaks mit Zucchini und Mozarella überbacken (also nur geschmolzen, nicht im Ofen) und dazu Reis.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Habe gestern auf dem Markt Pfifferlinge gekauft. Zu Hause festgestellt das sie sehr sandig sind. Mal sehen ob ich sie essbar bekomme. Sollte ein Pfifferlingragout werden. Dazu Rote Beete Knödel. Wird also heute ein Veggi-Tag.
Zitat von Test00 im Beitrag #10455Habe gestern auf dem Markt Pfifferlinge gekauft. Zu Hause festgestellt das sie sehr sandig sind. Mal sehen ob ich sie essbar bekomme.
Pilze kann man waschen. Nicht schwimmend, aber wenn sie nur kurz durchgespült weden, saugen sich die Lamellen nicht voll. Danach gut abtropfen lassen. Alternative: Pilze mit Mehl in einen Gefrierbeutel geben und durchschütteln. Ob das schonender ist, mag ich nicht beurteilen. Außerdem ist dann sicher Mehl an den Pilzen.
Lea58 Uh, nicht gut! Wie nervig. Hat der Kuchen denn wenigstens geschmeckt? ...
Geht so. Die unteren 2/3 aus reinem Rührteig schmecken langweilig, der obere Teil ist deutlich besser. Fazit: Beim nächsten Mal die Heidelbeeren unter den ganzen Teig mischen.
Heute blieb die Küche kalt, gab Asia-Küche unterwegs. Gemüse und Garnelen in Erdnusssoße für mich, Ente kross für den Mann. Ging auch so. Mir war es zu viel Garnele und Soße und zu wenig Gemüse. Abends kommen noch Bohnensalat und Frikadelle, Reste von gestern. Morgen wird dann wieder frisch und nach meinem Geschmack gekocht.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Zitat von Lea58 im Beitrag #10451… Heidelbeerkuchen (ist schon fertig und anders geworden als erwartet. Ich habe eine kleinere Form genommen, aber die Teigmenge zwar reduziert, aber nicht ausreichend. Heißt, es steht Backofenputzen an, da Teig und Heidelbeersaft übergelaufen sind. Und die Heidelbeeren sind nicht wie erwartet in den sehr weichen Rührteig eingesunken, sondern alle im oberen Teil hängen geblieben. Ist jetzt ein Dreischichtkuchen: Rührteig, Heidelbeeren, Streusel)
Ich backe nur noch in kleinen Formen von 18 oder 20 cm ø. Die Umrechnungstabelle finde ich gut und es läuft nix über.
Heimat ist da wo der Schlüssel passt. (Im Radio gehört) —————————- Mann/Frau sollte nicht versuchen ein totes Pferd zu reiten. —————————- Eigentlich bin ich ganz nett. Wenn ich Freunde hätte könnten die das bestätigen 😁. (O-Ton Fazernatalie)
Danke für die Hinweise zum Umrechnen. Ich habe für eine 18er Form 2/3 der Zutaten genommen. Das ging so schön auf, 2 statt 3 Eiern, 200 g statt 300 Joghurt (also genau einen Becher) usw. Und zusätzlich Streusel drauf gestreut, was ein Glück war, sonst wären mir die Heidelbeeren obenauf wahrscheinlich verkohlt. Es war nur ein Tick Teig zuviel, es sind nur zwei/drei Streusel seitlich abgestürzt. Der Fruchtsaft, der sich oben auf bildete, war das größere Problem. Hätte ich die Heidelbeeren untergemischt, wäre das nicht passiert.
Ich mache den Kuchen sicher nochmal, werde ein/zwei Löffel vom Teig übrig lassen und die Heidelbeeren untermischen, wie es im Rezept vorgesehen war. Ich hatte es nicht gemacht, weil ich befürchtet hatte, dass alle Heidelbeeren nach unten durchrutschen, weil der Teig wegen des Joghurts relativ weich war. Biskuit mag ich nicht so gern mit gebackenem Obst.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Das Pfifferling-Ragout war lecker, aber ein ganz klein wenig hat es noch geknirscht. Habe die sandigen Pfifferlinge abgebürstet, mit Backpulver bestäubt und dann nochmal kurz abgebraust. Die kaufe ich nicht mehr auf dem Markt. Hatte sogar mal beim Lieblingsitaliener Probleme mit Sand in einem Pfifferlingsgericht. Gibt ja genug andere Pilze wo dieses Problem nicht auftritt. Pfifferlinge und meine Wenigkeit werden keine Freunde mehr.
Heute gibt es Pferderouladen. Wurden klassisch gefüllt und mit niedriger Temperatur im Ofen gegart. Die hatte ich noch fertig mit Sauce im TK. Gibt noch Gartensalat und Salzkartoffeln dazu. Zum Käffchen gibt es selbstgebackene Nussecken.
Hm, ich hab Reste von Zucchini, Zwiebel, Reis und Schlagobers. Ich denke, ich werde das Gemüse braten, Schweinemedaillons, ein wenig Rahmsauce und dazu den Reis. Dann noch Skyr mit Nektarinen und Marillen, die werden auch besser bald aufgegessen.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Hähnchen süß-sauer mit viel Chinakohl, Paprika und Frühlingszwiebeln. Dazu Mie-Nudeln.
Bin so gespannt, wie das schmeckt. In die Richtung habe ich noch nie gekocht außer vor Jahrzehnten diese Uncle Ben‘s Gläser mit Süß-Sauer-Sauce 🤭. Da musste man nur das Fleisch anbraten, Sauce drüberkippen und Reis kochen.
Test: ich habe es auch nicht so mit Pfifferlingen. Schwer zu putzen und oft schlechte Qualitäten. Aber gut, dass du sie retten konntest.
Aqua, schön zusammengestellt. Ganz nach meinem Geschmack (bis auf den Nachtisch, aber damit hab ich es eh nicht so).
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Erzähl dann man Marieken. Ich bin kein Fan von Mie-Nudeln hab ich letztens festgestellt und bin froh, wenn ich meine aufgebraucht habe. Wie machst du das Hähnchen süß-sauer?
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Zitat von Mmedusa im Beitrag #10466Eine 18-cm-Form benötigt ziemlich genau die Hälfte des Teiges einer 26-cm-Form. Gleiches gilt für 20/28 cm. (Quadratzahlen 324/676, 400/784). ...
Danke!
ZitatFür schnelle Obstkuchen nehme ich mittlerweile gerne eine Wiener Masse. Die ist weicher als Rührkuchenteig, und das Obst versinkt komplett.
Da habe ich schon verschiedene Varianten erlebt. Wie machst du sie denn?
Bei uns gab's heute Backofengemüse u.a. aus einer großen runden geschmackvollen Aubergine. Dazu Saiblingsfilets, die Gräten natürlich hingebungsvoll gezogen.
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk