Nicht ganz echte Spaghetti alla puttanesca. Ich habe keine Sardellen mehr im Vorrat. Dafür noch ein paar wenige Shrimps im TK, die kommen gebraten als "Deko" oben drauf.
Zitat von vultura im Beitrag #9528Flammkuchenröllchen: werden die wie normaler FK gebacken?
Ja, also von der Backzeit her! Der Teig mit Belag wird aufgerollt, in ca. 2-3 cm dicke Scheiben geschnitten und aufrecht aufs Backblech gesetzt. Ist dann eher häppchenartig. Ich verwende dazu oft Blätterteig, der plustert das Ganze noch ein bisschen auf.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Ich hab noch Backfisch im TK gefunden, der wird heute gegessen, mit Erdäpfel-Gurkensalat. Und Bananen-Schokopudding ♥
Eine Suppe wär auch noch nett. Vielleicht mit Linsen.
"Ich bewundere deine Gelassenheit." "Das ist Desinteresse." ****** Moderatorin in Lern/Arbeitspause in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke |
Heute gibt es Hähnchenleber mit Apfel und Zwiebel und Kartoffelpüree
(Zurück zu einem kürzlichen Austausch: Die Leber ist ein Essen, zu dem ich, ganz klassisch, gern Kartoffelpüree mache. Ebenso mag ich Püree zu Frikadellen und gedünstetem Gemüse oder Salat. Halt Gerichte ohne Soße, zu denen mir Salzkartoffeln aber zu trocken wären. Die gekochten Kartoffeln gibt es bei mir zu soßigen Gerichten. Die Kombination Püree und Soße mag ich nicht, weil sich dann alles auf dem Teller zu einem dünnen (Einheits-)Brei mischt.)
Hmm... ich komme vorbei! Wobei: Kennt Ihr eigentlich rudirockt (https://rudirockt.de/de/events)? Da werden Kochevents von Fremden für Fremde veranstaltet.
Ich hab mir heute einen Döner gekocht ... äh, gekauft.
Zitat von Lea58 im Beitrag #9536Heute gibt es Hähnchenleber mit Apfel und Zwiebel und Kartoffelpüree
(Zurück zu einem kürzlichen Austausch: Die Leber ist ein Essen, zu dem ich, ganz klassisch, gern Kartoffelpüree mache. Ebenso mag ich Püree zu Frikadellen und gedünstetem Gemüse oder Salat. Halt Gerichte ohne Soße, zu denen mir Salzkartoffeln aber zu trocken wären. Die gekochten Kartoffeln gibt es bei mir zu soßigen Gerichten. Die Kombination Püree und Soße mag ich nicht, weil sich dann alles auf dem Teller zu einem dünnen (Einheits-)Brei mischt.)
Leber esse ich auch sehr gerne. Brate ich aber nicht, sondern köchelt bei mir in Soße 😉
(Meine Soßen sind eher dicker, da verbindet sich nichts so leicht zu einem dünnen Einheitsbrei. Aber ich verstehe was Du meinst, das mag ich auch nicht so.)
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
In Ermangelung eines Endiviensalates gibt es heute Kartoffel-Eisberbergsalat-Durcheinander, dazu Frikadellen und die 2. Hälfte der Zwiebelsauce vom Donnerstag
Der Magen meldet sich, wenn er leer ist. Das Gehirn leider nicht.
Wenn ich es schaffe, aufzustehen, werfe ich den Grill an. Ansonsten das übliche.
Frauen sind keine Rehabilitationscenter für schlecht erzogene Männer. Es ist nicht Dein Job, ihn zu reparieren, ihn zu verändern, ihn zu umsorgen oder aufzuziehen. Du suchst einen Partner, kein Projekt. (Julia Roberts)
Die Stangen mit Zitronensaft, gehobeltem Parmesan und Olivenöl anmachen.
Oder mit einer Vinaigrette aus Tomatenwürfelchen, Weißweinessig, Olivenöl, gehacktem Estragon und eventuell ein wenig Piment d‘Espelette. Das funktioniert auch mit weißem Spargel oder einer Mischung aus weiß und grün.