Hier heute tatsächlich Bratwürste (solche wie auf dem Foto von Hillie), jede hatte so ca. 120 g (habe extra mal drauf geachtet), hatte 5 gekauft, gingen aber nur 4 weg für 3 Personen. Dazu Sauerkraut und Kartoffelbrei.
@Distanzia, meines Erachtens nicht. Für eine Suppe bedarf es ausreichend Geschmacksgeber ein bisschen Soße und Fleisch reichen da nicht. Eher kannst du einen kalten Salat alla Hühnerstall von machen.
Für das Mittagessen wird Leberknödelsuppe aus dem Eisschlaf erweckt und zum Jahresende gibt es Zitronenspaghetti mit gebratenen Garnelen und Feldsalat dazu.
Ich wünsche allen Köchinnen und Köchen ein genussreiches Jahr 2023!
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Diverse Schafskäsecrems, Dipps, Oliven, eingelegte Artischocken, Peperoni usw. mit verschiedenen Brotsorten.
Eine kurze Frage, weil es sich hier einfach anbietet und ein eigener Strang überflüssig wäre: Nächste Woche möchte ich meinen Spätzlehobel einweihen, welchen Käse bevorzugt ihr für Käsespätzle?
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Gerade entschieden: Es gibt China-Pfanne Berliner oder Lea-Art (heißt weit ab von echter chinesischer Küche) mit verschiedenen Gemüsesorten und knusprig gebratenem Tofu, dazu Reis
Von gestern sind noch viele Waffeln übrig, ein Teil davon wird zu einem Schwarzwälder Kirsch-Sahne-Turm aufgebaut und zum Kaffee gereicht.
(Abends passiert bei uns zu Silvester traditionell eher nichts besonderes. Weder mein Mann noch ich haben es so mit den sich jährlich wiederholenden Feiern, da klinken wir uns gern aus.)
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Zitat von Martissa im Beitrag #7989@ Marieken, ich bevorzuge Bergkäse. Ich wünsche ebenfalls allen einen guten Start ins neue Jahr. Mit hoffentlich vielen kulinarische Genüssen.
Danke 🙏!
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Hier gibt's zum Kaffee einen Hefezopf, den ich gerade in Arbeit habe und abends dann auch die Gemüse- und Fleischreste von gestern im Wok zubereitet, heute mit Currypaste und Kokosmilch, glaube ich.
Es gab schon Hünersuppe mit Gemüse, Hühnersuppe & Grießnockerl, jetzt dann noch Brokkoli mit Feta, Pekannüssen & Paradeider aus dem Ofen.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Reste von meinen selbstgemachten Antipasti (gegrillte Paprika, Zucchini mit Rosmarin-Zitronenöl, gegrillter Fenchel mit Parmesankruste) Rest Blattsalate Mit "Knödelteig aus dem Ofen" (Fertigteig Heigl mit Ei, Parmesan verknetet, in Auflaufform, 3/4 Stunde gebacken) Dipp aus Labneh (ausgestropfter Joghurt) und Rote Beete Püree dazu.