Zitat von Lea58 im Beitrag #6696 Irgendwie werde ich mit ungeschältem Hokkaido in der Gemüsevariante nicht so recht warm. Wenn die Schale ausreichend weich ist, ist mir das Innere schon viel zu weich. Oder eben umgekehrt, das Innere hat noch Biss, dafür ist die Schale zu hart zum Essen. Ich werde Hokkaido wohl nur noch für Suppe verwenden und für Gemüsegerichte Sorten, die geschält werden müssen.
Man kann auch Hokkaido schälen. Das mache ich z. B., wenn ich Kürbismus verwende oder Kürbismarmelade koche.
Heute doch nochmal wie gestern: Hokkaido und Kartoffeln aus dem Ofen mit dem Quark-Dip. Hatte keine bessere Idee und ausserdem sollten der Kürbis und der Dip verbraucht werden.
Der Kürbis hat mir heute besser als gestern geschmeckt, das weiche Fruchtfleisch hat mich weniger gestört. Entweder schon Gewöhnung oder besser gewürzt, er lag vor dem Backen zwei Stunden in dem gewürzten Öl.
Klar kann man Hokkaido schälen, aber es wird ja immer als Vorteil betont, dass man das bei der Sorte nicht muss.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Gestern sind wir die Goldmakrelen-Tapas-Route in Cala Ratjada abgelaufen. Die Tapas kosten überall das Gleiche (4.50 Euro). Die ich probiert habe, Reis mit Tintenfisch und Goldmakrele, Goldmakrelenfilet auf Pasta mit Zitrone, Goldmakrele mit Blutwurst und marinierte gegrillte Goldmakrele waren alle lecker. Ich probiere jedes Jahr andere.
Für Heute haben wir Goldmakrelen-Pizza und Goldmakrelen-Carpaccio mit schwarzem Knobi und Parmesan-Knusperle mitgenommen.
Der Spitzkohl kam gestern entgegen der Planung nicht mehr auf den Tisch, ich war nach der Apfelaktion zu müde. Heute daher Spitzkohlgemüse, Rehfrikadellen und Kartoffeln in welcher Form auch immer. Das entscheiden wir spontan.
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Ich habe mal ein bisschen recherchiert: das ist ja der Mahi mahi Fisch und der ist in der Tat sehr sehr lecker. Gestern Abend sind wir zum Abschluss bei uns zum Griechen gegangen und haben leckere gegrillte Calamaris, Knoblauchkartoffeln und Salat gegessen. Heute gibt es Kartoffelpfannkuchen und geräucherten Lachs, Meerrettich und Gurkensalat dazu.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Gestern wurde es die Bohnensuppe mit weißen B. und die reicht noch bis morgen. Ich koche ja immer auf Vorrat, damit alle im HO, nach der Schule oder im Büro versorgt sind.
Hillie, wie machst du Kartoffelpfannekuchen? Nie gehört, aber ich liebe nahezu alles aus Kartoffeln 😊.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Das war, glaube ich, das erste Mal, dass ich Rucola erwärmt gegessen habe. Er wurde unter die heiße Bohnen-Nudelmischung gemischt und sollte zusammenfallen. Mein Fazit: Kann man machen, aber auch sein lassen.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Zitat von Lea58 im Beitrag #6741Pasta mit schwarzen Bohnen, Rucola und Parmesan
Das war, glaube ich, das erste Mal, dass ich Rucola erwärmt gegessen habe. Er wurde unter die heiße Bohnen-Nudelmischung gemischt und sollte zusammenfallen. Mein Fazit: Kann man machen, aber auch sein lassen.
Ich mag auch keinen warmen Rucola, z.B. auf der Pizza.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Zitat von vultura im Beitrag #6736Wiener Saftgulasch auf Vorrat
huhu Ila, ich komm nur mal kurz vorbei weil ich nach dir gesucht habe. Hier gab es unspektakuläre Kürbissuppe mit Röstzwiebeln und Kabanos. Gestern Rindsrouladen aufgewärmt mit Spätzle und Brokkoli und am Samstag Rindsrouladen beinahe verkokelt und im letzten Moment gerettet, mit Spätzle und Eisbergsalat.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von vultura im Beitrag #6736Wiener Saftgulasch auf Vorrat
huhu Ila, ich komm nur mal kurz vorbei
Hast dich verfahren? wir haben extra mit dem Essen auf dich gewartet, aber es ist noch genug da. Gut jedenfalls die erfolgreiche Rouladenrettung, die mir seltsam bekannt vorkommt. ich glaub, ich kauf mir jetzt endlich die immer verweigerte Spätzlespresse, die Schaberei hat schon viele S verhindert. von Hand kann ichs nicht und wär mir auch zu viel, aber auch mit dem guten Hobel (den hat meine Mutter zur Hochzeit gekriegt im ersten Nachkriegsjahr), also auch mit dem ist es mir oft zu aufwändig und sogar mit dem runden Lochteil, wo ich den Teig mit der Teigkarte durch die Löcher schabdrücke. Danach muss man ja parallel zum Spätzle-Abgießen und servierferti-Machen das Equipment sooo-fort mit kaltem Wasser reinigen - auch das noch eine Sch.arbeit, aber wenn man wartet, ist das Säubern elendiger als wärs aus einer angetrockneten Schlammflut zu graben. Drum gibts Spätzle nur zu allen heiligen Zeiten
Bei mir gibt es wieder Pilze aus dem Wald, mal sehen was ich heute finde. Ich esse schon seit Wochen Pilzgerichte. Pilze gedünstet mit Zwiebeln und Brot dazu. Pilze mit Nudeln, Pilze mit Ei, Pilzsuppe mit Knödeln, Knödel gefüllt mit Pilzen, Pilze mit Spätzle, Pilze im Pfannkuchen, Risotto mit Pilzen, Pilze auf Pizzateig, bald wächst mir ein Pilzhütchen auf dem Kopf! Bald werde ich anfangen zu strahlen;-), ich kann aber nicht aufhören mit dem Pilzsammeln, ich bin süchtig danach!