gestern gab es nur die Toasts und die haben auch gereicht. Die Kürbissuppe wurde auf heute verlegt, vlt auch morgen, grade hab ich so Hefestangen mit Kräutern gebacken. ich hoffe, die werden so gut wie der erste Versuch. und dann schaugmeramalweiter
Süß-saures Kürbisgemüse mit viel Dill, Sonnenblumenkernen und einem Schlag fettem Joghurt oben drauf, dazu Buchweizen
Und einen Kürbis-Apfel-Walnuss-Kuchen gebacken, ein Stück gab es schon mal als Nachtisch. Der Kuchen ist mir gut gelungen, obwohl ich ihn wegen nicht mehr in Gang zu setzender Waage ziemlich freihändig zusammengerührt habe. Wrd sich aus diesem Grund auch nicht mehr exakt nachbacken lassen, was eigentlich schade ist.
Der geschenkte Kürbis ist nun (endlich) verbraucht.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Liebe Lea, dann hast Du auch kein Rezept für den Kuchen? ...
Im Prinzip hatte ich ein Rezept, das ich aber sowieso modifizieren wollte. Während des Abwiegens der ersten Zutat (Butter) gab die Waage, die schon seit längerem Macken hatte, endgültig auf und war auch mit neuer Batterie nicht mehr zum Gewichtanzeigen zu bewegen. Ich habe die Zutaten dann mit Tasse und Esslöffel, Augenmaß und Gefühl zusammengerührt und mich dabei auch noch einmal vertan. Der nächste Kuchen wird also bestimmt etwas anders werden.
Heute und morgen gibt es klassische Linsensuppe, heute vegan, morgen kommt vielleicht eine fleischige Einlage rein. Ich habe Suppengrün, das eigentlich zu einer Gemüsepfanne mit Feta verarbeitet werden sollte. Jetzt habe ich aber überraschend einen Mitesser, der, für mich völlig unverständlich, keinen Schafskäse mag. Also wird umdisponiert.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Wir gehen heute essen, es gibt in einem Bistro freitags immer Kibbeling. Ich freu mich schon, die letzten habe ich vor über einem Jahr auf Langeoog gegessen.
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Bei uns vermutlich Fischstäbchen (Kinder), Schlemmerfilet (wir), Pellkartoffeln und Salat. Wollte eigentlich interessanteren Fisch machen, aber da ich evt. teilweise über Mittag wegbin und mitten im Kochen an den Erpel übergeben muss oder er schon damit anfangen muss, weil ich noch nicht da bin, ist das die einfachste Lösung.
Heut hammer Freitag und nebelgrau, Niesel und mehr ist angesagt. Soll auch, weil ich gestern Herbstrasendünger verteilt hab (nein, nicht im Kochtopf). warm ist es auch, aber bis wir Essen, wirds abgekühlt haben (Erich Fromm: Sein oder Haben)
Zitat von PeggySue im Beitrag #6783Gleich gibt es gebackene Leber mit ganz viel Röstzwiebeln!
Wie machst du die Röstzwiebeln, ohne dass sie dunkel werden oder lätschert?
wenn ich sie knusprig will dann werden sie im Fett schwimmend ausgebraten, für die Leber müssen sie nicht knusprig sein, da werden sie nur in der Pfanne gebraten bis sie richtig Farbe haben. Statt Soße esse ich entweder Kräuterfrischkäse oder Aivar dazu. Kräuterbutter passt auch, am besten ist es natürlich wenn man noch einen Rest Bratensoße hat.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von PeggySue im Beitrag #6783Gleich gibt es gebackene Leber mit ganz viel Röstzwiebeln!
Wie machst du die Röstzwiebeln, ohne dass sie dunkel werden oder lätschert?
wenn ich sie knusprig will dann werden sie im Fett schwimmend ausgebraten, für die Leber müssen sie nicht knusprig sein, da werden sie nur in der Pfanne gebraten bis sie richtig Farbe haben. Statt Soße esse ich entweder Kräuterfrischkäse oder Aivar dazu. Kräuterbutter passt auch, am besten ist es natürlich wenn man noch einen Rest Bratensoße hat.
Danke, dann sind sie mir gestern nur etwas zu dunkel geraten. Soße gibt es bei uns allerdings nicht zur Leber, es sei denn, es ist geschnetzelte Leber.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."