@pinao - ja, meist für mich allein. Ich muß mich immer disziplinieren, gesünder zu essen - sonst wären es nur Schokolade, Kekse und Wurstbrot, wenn ich nicht koche.
Zitat von Lea58 im Beitrag #6696Irgendwie werde ich mit ungeschältem Hokkaido in der Gemüsevariante nicht so recht warm. Wenn die Schale ausreichend weich ist, ist mir das Innere schon viel zu weich. Oder eben umgekehrt, das Innere hat noch Biss, dafür ist die Schale zu hart zum Essen. Ich werde Hokkaido wohl nur noch für Suppe verwenden und für Gemüsegerichte Sorten, die geschält werden müssen.
Ich stelle mir das mit Hokkaido in Spalten auch schwierig vor. Ich schneide die Spalten deshalb noch quer in Scheiben, dann gart die Schale schneller, und der Zeitunterschied zwischen "innen gar" und "Schale gar" ist nicht mehr so groß.
Hokkaido mag ich seltsamerweise nicht als Suppe, die ist mir dann zu breiig.
Pinao, ja ich koche auch für mich allein. Oft schnelle Küche, nur einen Teller Gemüse, Pasta mit frischer Sauce oder eine Suppe, aber das ist mir lieber als ein Fertiggericht oder Stullen. Aufwendiger wird's, wenn ich Zeit habe. Desserts sind allerdings nocht so sehr mein Ding.
Zitat von pinao im Beitrag #6697... kochen etwa auch die singles unter euch so aufwändig?
Mein Aufwand, egal ob gerade (Teilzeit-)Single oder als Zwei-Personenhaushalt unterwegs, hält sich zunehmend mehr in Grenzen, in der Alltagsküche macht die Personenzahl beim Kochen keinen Unterschied. Wenn man von Aufwand sprechen will, dann dadurch, dass ich Gemüse, Hülsenfrüchte, Fleisch, Fisch nahezu nur aus aus unverarbeiteten Lebensmitteln zubereite, ergänzt durch pure, unzubereitete, ungewürzte TK-Produkte (Gemüse, Fisch) und ganz selten verwende ich mal Dosentomaten. Bei den Beilagen sehe ich es nicht so eng, Nudeln mache nicht selbst, Kartoffelklöße u. ä. auch nicht, -puffer selten.
Es gibt ziemlich oft ein Kochgeschirr-Gerichte, wie Aufläufe, Gratins, Suppen, Eintöpfe, oder zwei Komponenten wie Gemüsegericht oder Fleisch-Gemüsegericht und dazu eine Beilage. Das klassische Dreierlei aus Fleisch/Fisch, Gemüse und Beilage gibt es eher selten und wenn, dann nur für zwei Personen, nicht für mich allein. Wenn die Hauptgerichte wenig Gemüse enthalten, was selten der Fall ist, kommt noch ein Salat dazu. Desserts bereite ich nicht oft für uns zu.
Mehrgänge-Menüs mache ich nur, wenn Gäste kommen. Für mich allein oder für meinen Mann und mich passt der Aufwand und Mengenbedarf sonst schwer zusammen, finde ich. Ich koche so schon oft gleich in doppelter oder dreifacher Menge, damit übliche Verkaufsgrößen verbraucht werden können und sinnvolle Mengen in die Töpfe kommen.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Zitat von Mmedusa im Beitrag #6702 Ich stelle mir das mit Hokkaido in Spalten auch schwierig vor. .
komisch... Da hab ich nie Probleme Ich liebe Hokkaido aus dem Ofen und hab den nie geschält und immer in Spalten. Die Schale wird auch immer weich. Manchmal ist der Kürbis je nach Reife oder Ernte mehliger, mal wässriger. Aber die Schale ist immer weich gewesen bisher. Die Spalten mach ich so "dicker Finger" (also Männerhand, nicht ich)
Wie lange bratet ihr den? Ich hab den schon so 3/4 h im Rohr...
Zitat von Mendo im Beitrag #6701gebackenen Feta, Kartoffel- und Endiviensalat.
@pinao - ja, meist für mich allein. Ich muß mich immer disziplinieren, gesünder zu essen - sonst wären es nur Schokolade, Kekse und Wurstbrot, wenn ich nicht koche.
Oh wow - das klingt supergut 😊
"...es gibt höchstens hoffnungslose Menschen, aber nie hoffnungslose Situationen..." Sprichwort auf Oxtorne
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Hier habt ihr ein paar Stöpsel.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Kochen? Als Single nicht mehr sooo meine Leidenschaft. Heute gab es Zitronennudeln. Diesmal wieder Vollkorn, von Rapunzel. Puh, hat mir gar nicht geschmeckt, diese Pasta.
_____________________________________ Ich bin Karla48 aus dem alten Brigitte-Forum.
Mendo, für Kürbissuppe nehme ich Muskatkürbis. Er wird mit Gemüsebrühe, Ingwer und Curry gekocht und dann püriert. Keine weitern Zutaten. Dann konmmt noch mehr Ingwer dazu, und vorm Serviern noch ein Kringel Olivenöl auf den Teller, eventuell noch Feta-Würfel drüber, wenn die Suppe als Hauptgang serviert wird. Das ist ein Uralt-Rezept von Siebeck, und ich mag daran, dass es herzhaft und Kürbis pur ist, nicht mit Möhren, Äpfeln, Zimt etc. auf süß getrimmt.
Zu Hokkaidospalten kann ich - wie bereits geschrieben - nur Vermutungen anstellen. Ich mache für mich allein kein Ofengemüse, bin schlicht zu geizig, für ein Viertelblech Gemüse den Ofen einzuheizen.
Aus demselben Grund (Ofen heizen) gibt es bei mir auch so gut wie nie Aufläufe. Außerdem mag ich die Konsistenz und das Durcheinander nicht besonders gern.
Ich werde heute Kürbissuppe kochen. Den Hokkaido dafür habe ich gestern Abend schon zerlegt, da spare ich mir für heute die Mühe.
@pinao: Ich lebe allein und koche nur für mich. Ich koche immer vor, damit ich für ein oder zwei Tage was habe, das ich mir auf Arbeit warm machen kann und auf diese Art lohnt es sich für mich, den Herd oder Ofen anzuschmeißen. Zügig sollte es trotzdem gehen, so gern koche ich nicht.