Zitat von Lea58 im Beitrag #6441Schusterpastete als Resteverwertung aus geschmortem süß-sauer abgeschmecktem Weißkohl, Kartoffeln, Bratwurst, saurer Sahne und etwas Frühstücksspeck
als Dessert nochmal Mändelchenpudding
Ich lese immer Mädchenpuding. Zusammen mit der Schusterpastete könnte es Teil eines Menüs aus Loriots Rezeptesammlung sein.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Katelbach im Beitrag #6450Danke. Ich hab noch Kräuter in Erinnerung, weiß aber nicht mehr, welche.
Lorbeer ist in vielen Rezepten, hab ich aber gerade nicht da. Rosmarin und Majoran findet sich auch immer wieder. Das passt für meinen Geschmack jedoch nicht zu den Gewürzen, die ich sonst noch verwende.
Habe mir ein Paar Käsehappen im Backofen warm gemacht. Wollte nicht kochen. Käsehappen= Zwiebel Käse Creme mit Teigmantel. Oder so ähnlich . Keine Ahnung wie die Heißen.
Du bisch des, was du dir denksch, ned wos die onner denke!
Zitat von Katelbach im Beitrag #6451 Ich lese immer Mädchenpuding. Zusammen mit der Schusterpastete könnte es Teil eines Menüs aus Loriots Rezeptesammlung sein.
Vorab vieleicht eine falsche Schildkrötensuppe?
Die Schusterpastete gab es in meinem Elternhaus nie. Aber Mändelchenpudding (aus der immer unverändert gebliebenen rot-gelben Packung) ist bei mir fest verknüpft mit den 60er-Jahren. Und nach meinem Eindruck schmeckt es immer noch genauso (gut).
Zitat von Frau_Beere im Beitrag #6455 wie machst du deine Kern Granola? Kenne ich bisher nur in süßer Form.
schon recht ähnlich, aber mit viel!! weniger Honig.
Ich zerkleinere die Kürbiskerne und ein paar Mandeln grob. Vermische mit ein paar Löffel Kokosöl und 2 EL Honig. Dann geb ich noch eine Prise Zimt, Piment und Schwarzkümmelsamen dazu.
Alles verrühren. Aufs Blech und bei 200 Grad backen. so 10-15 min.
Frauen sind keine Rehabilitationscenter für schlecht erzogene Männer. Es ist nicht Dein Job, ihn zu reparieren, ihn zu verändern, ihn zu umsorgen oder aufzuziehen. Du suchst einen Partner, kein Projekt. (Julia Roberts)
2erlei gefüllte Paprika in Paradeissauce - mit einer Reis - Faschiertemmischung - Couccous mit Mangold und weißen Bohnen
"Ich bewundere deine Gelassenheit." "Das ist Desinteresse." ****** Moderatorin in Lern/Arbeitspause in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke |
Heute gab es, nach anstrengender Fahrt zum Jadebusen, je eine Krabbensuppe, dann einmal Schollenfilet mit Krabben, gebratenen Kartoffeln und Salat, bzw. einmal Rumpsteak mit Pommes und Salat, dazu je ein Bier und einen Espresso.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Frauen sind keine Rehabilitationscenter für schlecht erzogene Männer. Es ist nicht Dein Job, ihn zu reparieren, ihn zu verändern, ihn zu umsorgen oder aufzuziehen. Du suchst einen Partner, kein Projekt. (Julia Roberts)
Schusterpastete musste ich erstmal googeln, kannte ich gar nicht. Genauso wenig wie Mändelchenpudding. Wieder was gelernt.
Ich denke über Ananas-Paprika-Curry mit Basmatireis nach, kann der Gatte mal ohne Einfrieren morgen eine Portion noch mit zu Arbeit nehmen. Und wir hatten echt viel Fleisch die letzten Tage (eher aus Zufall denn aus Planung), mal ein veganes Essen (ich mach' das immer mit Kokosmilch) wäre nicht schlecht...
Heute (Hin- und Rückfahrt) ca. 8 Stunden im Auto vor uns, daher vermutlich nur belegte Brötchen für unterwegs, abends eventuell zum Griechen, wenn wir nicht zu müde sind.
Der Magen meldet sich, wenn er leer ist. Das Gehirn leider nicht.
Frauen sind keine Rehabilitationscenter für schlecht erzogene Männer. Es ist nicht Dein Job, ihn zu reparieren, ihn zu verändern, ihn zu umsorgen oder aufzuziehen. Du suchst einen Partner, kein Projekt. (Julia Roberts)
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #6469Mendo, sag mal bitte, wie Du die Kraut-Schupfnudeln machst. Meine sind ausbaufähig.
Für die Krautschupfnudeln das Kraut putzen, vierteln, den Strunk entfernen, die Viertelstücke mit dem Wiegemesser fein nudelig schneiden, salzen.
Das geschnittene Kraut zusammendrücken und 15 Minuten stehen lassen.
Nun den Zucker im heißen Fett, in einem weiten Topf karamellisieren lassen, die Zwiebel darin hell rösten und das ausgedrückte Kraut dazugeben. Zugedeckt, aber unter wiederholtem umrühren leicht bräunlich rösten bzw. weich dünsten. Das dauert ca. 60 Minuten. Jetzt mit Pfeffer und Kümmel würzen.
Zum Schluss die Schupfnudeln beigeben, zugedeckt erhitzen und noch etwas dünsten lassen.
Schupfnudeln sind bei mir Convenience, die vom Lidl.
Darf ich das hier schreiben oder soll ich umziehen? Sorry.
Frauen sind keine Rehabilitationscenter für schlecht erzogene Männer. Es ist nicht Dein Job, ihn zu reparieren, ihn zu verändern, ihn zu umsorgen oder aufzuziehen. Du suchst einen Partner, kein Projekt. (Julia Roberts)
Nicht umziehen! (Wenn hier Convenience rausfliegt, ist der Faden tot. Oder glaubst du alles, was Du liest?)
Ich kenn' Krautschupfnudeln anders, mit Sauerkraut. Zwiebel hell anrösten, evtl. Bauchspeckwürfel mit auslassen, die dann wieder rausnehmen, Sauerkraut dazugeben, weiterrösten und -dämpfen. Dauert ca. 20 Minuten. In einer zweiten Pfanne Schupfnudeln hell anbraten, mit dem Kraut vermischen, evtl. Speckwürfel wieder dazugeben.