Hier ist ungeplant das Kind da (alle hier gesund, aber Virenparty in der Kita), daher gab es Fischstäbchen mit Pommes 😜 Ab morgen dann was anderes als Notfallessen 😁
Da das gemeinsame Abendessen im Hotel nicht so der Renner ist, haben wir uns gestern in Chamonix zu Mittag Lachsforellenfilet auf Ravioli mit Gemüsejulienne gegönnt. Dazu ein Glas hiesigen Wein und einen Cafe au lait. Da konnte abends kommen was wollte.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Zitat von Katelbach im Beitrag #6352Für morgen geplant: Marmelade. Ich hab ein paar Kilo Dornfelder-Trauben geerntet.
Wie machst Du die? Kenne eigentlich nur Traubengelee.
Ich köchel die Trauben mit etwas Zitrone leicht an und quetsch sie. Dann jage ich sie durch die Lotte, da hab ich etwas mehr Substanz als wenn ich nur Saft verwenden würde. Den "Brei" verarbeite ich dann zu Marmelade weiter. Ich mag Gelees nicht so gern, z. B. auch bei Quitten.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Nächste Nacht soll's Frost geben, also haben wir heute dem Basilikum im Garten ratzeputz geerntet und zu Pesto verarbeitet. Convenience-Gnocchi dazu. Fast Food.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ich habe noch Grießbrei gekocht. Zum ersten Mal in meinem Leben (obwohl ich den mag). Und auch nur, weil ich die Vorräte gesichtet hatte und der Grieß im November abläuft.
Manchmal ist es Schicksal. Bin bekannt für no-Nachtisch. 🙈 Alle waren hoch erfreut 😄.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Test00 im Beitrag #6353Schweinelachs in Apfelsauce sanft gegart. Kartoffelstampf. Zum Käffchen Omas bester Apfelkuchen.
warum seh ich das erst jetzt!
Frosch ist hier noch nicht, aber angekündigte 4 Grad, wenn auch nur ein stündchen früh morgens. Basil rein, Paprika rein (Galeerenschufterei), Gurken warm eingepackt. Tomaten müssen selber schauen
hast kein Pektin nicht? Notfalls an Äpfischelfn. vielleicht brauchts im Glas aber einfach länger zwegn der Masse. is Fisik oder sowas und mit Marmelad kenn ich mich null aus, aber ich schwör, dass ich schon von Schelierprobe gelesen hab und dass es da glangt, wenn ganz wenig auf einem Teller oder so scheliert
na, was hab ich gesagt! Keine Ahnung, aber davon ein ordentliches Glas voll. neulich hab ich eine Traubenmarmelad von einer Freundin aufgemacht, die ist nicht flüssig, der Aggregatzustand ist das was ausm Hochofen kommt. schmeckt aber hervorragend, sagt mein mann
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #6371Ich hab neulich Traubenmarmelade gekocht, die war erst nach ein paar Tagen fest.
Echt? Du machst mir Hoffnung! Ich mach jedes Jahr welche, weil ich immer vergesse, die Trauben rechtzeitig für Verjus oder sowas in der Richtung zu ernten. Die war immer ratzfatz fest.
Frau Geier, d´Schelierprob war positiv. Aufm Teller und auf allen Küchenwerkzeugen (siehe obiges Post). Meine letzten Produktionen waren übrigens nicht Glaskeramik-ähnlich.
Ich weiß immer nicht, was ich außer Marmelad oder Chutney aus den Trauben machen soll. Kuchen und so mag ich ja nicht und soviel essen kann ich auch nicht. Reflux.
Der Rebstock stammt übrigens aus der Sadt, in der in Deutschland der letzte bekannte Exorzismus passiert ist. Mit Todesfolge.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.