Ehrlich gesagt, habe ich die gestern schon gekocht. Die Tomaten hatten nochmal reichlich geliefert und heute möchte ich meinen Mann mal in ein größeres Grillgeschäft in KÖLN (😆) entführen. Habe es gestern schon angedeutet…mal sehen, ob wir es gleich angehen.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Bei regnerischen 11 Grad werde ich mir Mittags eine Kürbissuppe machen und zum Abendessen gibt es cremig deutsche Spagetti Carabonara, also nicht die originale Version 😁
Bei uns gibt es dieses Wochenende großes Vorkoch-Wochenende 😁 Heute: Boef Bourgignon, mittags dann mit Kartoffelpürree (und für das Kind eine Portion ohne Vino....) Morgen: Bolognese (ganz ohne Vino)
Ich Rabenmutter koche mit einem Schuss Wein und lasse ordentlich kochen. Boeuf Bourgignon würde ich Ihnen allerdings nicht geben. So viel Wein im Essen mag ich aber auch nicht.
😁 Bei uns ist immer so viel drin, das geht tatsächlich nicht... Wir kochen sehr gerne mit eher viel Wein. Meistens lasse ich ihn momentan ganz weg, aber bei Boef geht das natürlich nicht.
Nachtrag: Ich koche das jetzt vor, heute essen wir auch davon - aber den Rest friere ich dann portionsweise ein, und wir/ich verspeise(n) das, wenn Kind woanders isst...
Hier gibt es heute Kapü mit Sellerie gemischt und auf Wunsch und zu meiner Freude, Leber Berliner Art. Das wurde jahrelang verweigert und hat sich für mich allein, nie gelohnt. Außerdem habe ich schon Boskop-Äpfel für die Zwiebeln bekommen .Freue mich jetzt auf den Abendschmaus. :)
Spruch meiner geliebten Berlin-Oma Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her......
Zitat von semiramis im Beitrag #6309zu meiner Freude, Leber Berliner Art.
Das mag ich auch gerne, so ca. zweimal im Jahr. Gestern war es soweit 😀. Heute ein Tipp aus dem Radio: Spaghetti mit Cocktailtomaten, Mozzarella und Basilikum, quasi Spaghetti Caprese. So ein Sommerabschlussessen. War gut.
Hier gab's wie gestern überlegt Spinat, Spiegelei, Kartoffeln. Außerdem habe ich einen "Obstretterkuchen" gemacht. Mussten noch Pflaumen weg, die haben aber nur für den halben Kuchen gereicht, dann habe ich noch Fallobst-Äpfel bei uns aus dem Viertel (gibt da so Gemeinschaftsflächen mit ein paar Obstbäumen drauf) gesammelt und den Rest vollgemacht.
Eigentlich wollte ich gar keinen Kuchen, verleitet mich dazu, zu viel zu essen. Aber egal... auch mal nett an so einem stürmischen Herbst-Tag.
geplant sind Gnocchi, aber wahrscheinlich ist der Tag wieder rum und ich hab keine Lust mehr. Diese elende Kocherei, das verzeih ich der Eva mein Lebtag nicht
Hirse 2 Hand voll grüne Bohnen, die schon ewig angebrochen im Eisfach lungern 2 Hand voll Rucola mit dem letzten Rest Rapsöl+Haselnüssen+ 1 EL Rest Hummus verquirlt zu Pesto garniert mit Streifen von veganem Grillkäse, auch nur noch ein Rest darüber noch italienischer Salz-Kräuter-Chili-Mix aus der Gewürzmühle alles in eine Schale, umgerührt und gefuttert
Eine Kombination von Zutaten, die ich so noch nie hatte und zu meinem Erstaunen echt lecker geworden ist
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #6305Gestern hab ich Prometheas Zitronenspaghetti gemacht. War noch nicht perfekt, aber so gut und vielversprechend, dass sie ins Repertoire kommen.
Magst nicht auch meine Zitronenspaghetti machen? ich bring dafür Feigen mit
Frauen sind keine Rehabilitationscenter für schlecht erzogene Männer. Es ist nicht Dein Job, ihn zu reparieren, ihn zu verändern, ihn zu umsorgen oder aufzuziehen. Du suchst einen Partner, kein Projekt. (Julia Roberts)
Zitat von Mendo im Beitrag #6317@Lea - woher bekommst Du denn Mairübchen?
Diesmal habe ich sie schlicht vom Discounter. Die sind in meiner Region ziemlich oft im Lebensmittelhandel oder auf dem Markt von ca. Mai bis Anfang Oktober zu finden.