Zitat von aquadiparma im Beitrag #5860Rindschnitzerl mit Kapernsauce, dazu Spätzle und Häuptlsalat Ach und die Reste der gestrigen Frittatensuppe.
Kannst du mir dein Rezept für Kapernsauce geben? Da es am Samstag zurück geht, wird jetzt der Kühlschrank leer gegessen, heute Bratnudel mit Ei und Gemüse.
Klar, ich stell es in den Strang Rücks raus!
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Heute ist Fischtag. Weiß noch nicht welchen es gibt. Entscheide ich nachher auf unserem Markt. Dort stehen immer zwei Fischwagen mit "frischem" Fisch. Ich entscheide nach Preis und Aussehen. Im Urlaub im Norden habe ich Fisch frisch vom Kutter geholt, der war dann auch wirklich frisch. Wie "Frisch" ist bei euch in der Gegend der Fisch?
in der metro bekommst du wirklich extrem frischen fisch, und woanders kaufe ich den auch nicht die sind der groesste frischfisch-vermarkter europas, da kann kein anderes unternehmen mithalten
Hier gibt's heute keinen Fisch, sondern Frikadellen mit Kohlrabi-Möhren-Gemüse (muss beides dringend weg) und Kartoffeln.
@Frischer Fisch: Mein Mann und ich haben vor Jahren mal einen Sushi-Kochkurs gemacht. Da tauchte dann auch die Frage nach dem "frischen Fisch" auf. Der Koch, der den Kurs leitete, klärte uns dann erst mal auf, dass "frischer Fisch", wenn er von Hochseebooten stammt (und das tut er ja sehr oft) bis zu drei Wochen alt sein kann - so lange sind die Schiffe unterwegs, und der Fisch liegt derweil auf Eis.
Frisch vom Kutter ist dann natürlch wirklich frisch.
Thunfischtartar würde ich zu gerne wieder, frisch aus dem eigenen Cutter. Dass mein Tandler (regionaler Platzhecht) den so frisch wie irgend möglich verkauft, ist (mein Eindruck) für ihn Ehrensache, aber Fanggründe (lokal) und -methoden, da bin ich noch nicht wirklich weiter gekommen
Heute gibt´s was im Slowfood-Lokal mit schönem Biergarten und österreichischem Wein. Ich schließe mich Freunden an und ich kann mit dem Radl hinfahren!
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von vultura im Beitrag #5883das is mir leider zu weit, mein Neid sei dir versichert
Ja mei, wär nett, wenn du deinen Alabasterleib mal in die Gegend schwingen würdest. Wir - die Lizzie, die Mmedusa und ich - würden dir schon was zeigen.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Glaub mir, den Alabaster wollt ihr nicht sehen, auch nicht im Englischen bei die Nackertn. Grad nicht, gips da nicht an strang? Aber es ist angekommen im Hirnkastl und dort jetzt auf Wiedervorlage thx untertänigst
Hackbraten 2. Teil mit Kohlrabigemüse und Bratkartoffeln. Für den Senior gab es das Ganze nochmal mit fertigem TK-Rotkohl statt frisch gekochtem Kohlrabi, weil ihm der gut geschmeckt hat und er Kohlrabi sowieso nicht mag und gegessen hätte.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
Nudeln mit gebratener Paprika und Zucchini, Paprikapesto.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Wir rasen durch Länder und Kontinente. Nach den typisch deutschen Frikadellen gestern (ja, auch andere Länder haben Fleischklößchen, aber mit den Beilagen war's glaube ich sehr typisch deutsch) gibt's heute indisch (Blumenkohl-Erbsen-Curry mit Cashews und dazu Basmati-Reis) und Morgen self-made Pizza (back to Europe).