Zitat von Katelbach im Beitrag #5810 Knoblauch reinmuss, zermörsere ich den mit Salz zu einm Baaz.
das mach ich sowieso fast immer so, immer, wenns möglich ist. eines der wenigen Dinge, die ich von der mütterlichen Kochkunst mitgnommen habe, außer Reisimmerkörnig ohne Aufwand und semmelnknödeln
Das ist interessant, Tigerente! Die fehlende oder gehemmte Monoaminooxidase macht auch nicht nur Probleme mit Parmesan, aber mehr bei gereiften Käsen als bei jungen. (Wäre er Asiat, wäre eher die nicht vorhandene Lactase das Problem - bei allen Milchprodukten).
Sowas ist ja oft eine Odyssee, ich habe auch 25 Jahe gelitten, bis durch einen irren Zufall mal ein Arzt (Chirrg spaßigerweise) auf die familiäre Störung des Monosaccharidtransports kam. Das wusste und weiß bis heute längst nicht jeder.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Katelbach im Beitrag #5810 Knoblauch reinmuss, zermörsere ich den mit Salz zu einm Baaz.
das mach ich sowieso fast immer so, immer, wenns möglich ist. eines der wenigen Dinge, die ich von der mütterlichen Kochkunst mitgnommen habe, außer Reisimmerkörnig ohne Aufwand und semmelnknödeln
Ich hab´s erst vor ein paar Jahren bei einem jungen libanesischen Chef gelernt, der es wiederum auch von seiner Mutter gelernt hat.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Meinem Mann ist es völlig egal, was es ist. Er meidet halt Käse, und gut ist. Nur das ewige Nachgefrage ist nervig. Es ist wirklich nur Käse - irgendwas macht das Lab mit der Milch, dass er es nicht verdauen kann. Histamin ist definitiv nicht das Problem. Bei den Mengen an histaminhaltigen Lebensmitteln, die er sonst so weghaut.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5799hab die letzte Zeit folgende neue Inspirationen ins Repertoire übernommen:
- dass man Feldsalat auch als Gemüse nehmen kann. Ich aß mal am Ammersee ein Risotto (gab nix anders, mag ich normal nicht so recht) mit Saibling und da war Feldsalat untergemischt. Der "welkte" dann bissl durch die Hitze des Risotto und war so gut! Wär ich nie drauf gekommen, mach ich jetzt im Winter ganz oft so ähnlich.
zitat gekuerzt von mir das passt auch wunderbar mit rucola salat im risotto
Heute gibt es eine orangige Möhren-Linsen-Suppe und vorweg Krautsalat. Ab morgen lassen wir uns eine Woche in Wien bekochen. Mal schauen, was die außer Schnitzel und Tafelspitz noch alles könenn!
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Mein gestriger Versuch, Pizza mit Schmand, Avocado, Zitronen und Lachs belegt war lecker. Steht nun ab und an auf der Speisekarte.
Heute wird es deftig: Mit Chedddar gefüllter und Bacon umwickelter Hackbraten. Dazu ein Paprikagemüse und Salzkartoffeln. Ist eigentlich zu warm für so ein essen, aber wir hatten mal Appetit drauf.
Strenger Tag, schnelles Essen. Heute Abend wird´s geben: Geröstetes Pfisterbrot mit Thunfisch-Kapern-Zitronen-Aufstrich und Mozzarella überbacken, dazu Salat.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
@Rokeby, für fruchtige Tomatensuppe im Winter würde ich eingeweichte getrocknete Aprikosen nehmen und die dann pürieren, das wäre in meinen Augen eine gute Kombination.
Auf die Frage von Test: doch, ich denke, ich koche einigermaßen abwechslungsreich, was auch der Tatsache geschuldet ist, dass hier biografisch sehr unterschiedliche Länderküchen aufeinander treffen und ich generell neugierig bin.
Zum Glück bin ich nur gegen Erdnüsse und Kirschen allergisch und vertrage keine Milch, ansonsten mochte ich Fleisch schon als kleines Kind nicht essen und Fisch steht auch nicht auf dem Speiseplan. Aber das Gemüseangebot ist reichhaltig, auch, wenn man (nicht ausschließlich) auf saisonal und regional achtet.
Gestern habe ich mich in einem vietnamesischen Restaurant gestritten, weil die angeblich vegetarische Pho zwar mit Tofu, aber als Fleischbrühe daherkam (das ist vermutlich das Äquivalent zum überall vorhandenen Käse), das ließ sich nicht auflösen, ich konnte aber auch nicht aufstehen und gehen, weil es ein dienstliches Essen war. Habe dann zuhause Tomatenbrot mit Zwiebel gegessen.
Heute soll es Ofenmöhren mit Sesamsauce, Kohlrabi- und Gurkensalat geben.
Zitat von Test00 im Beitrag #5834Mein gestriger Versuch, Pizza mit Schmand, Avocado, Zitronen und Lachs belegt war lecker. Steht nun ab und an auf der Speisekarte.
Klingt sehr gut! Kommt dr Belag auf die fertig gebackene Piza oder schiebst du alles noch ins Rohr?
Ich würds mit Flammkuchenteig machen, weil ich KH sparen muss.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Tikvah im Beitrag #5837 Gestern habe ich mich in einem vietnamesischen Restaurant gestritten, weil die angeblich vegetarische Pho zwar mit Tofu, aber als Fleischbrühe daherkam (das ist vermutlich das Äquivalent zum überall vorhandenen Käse), das ließ sich nicht auflösen, ich konnte aber auch nicht aufstehen und gehen, weil es ein dienstliches Essen war. Habe dann zuhause Tomatenbrot mit Zwiebel gegessen.
Die Diskussionen kenne ich bis zum Früher, als ich Vegetarierin war, gab es in den Lokalen, in die wir dienstlich manchmal gingen (meist bayerisch wegen der Kunden/Meinungsbildner) auf der Karte unter "Vegetarisch" den üblichen Salat mit Putenstreifen ...
Ich esse heute nur in mir bestens bekannten Lokalen mal Fleisch, da weiß ich, dass es aus artgerechter Haltung möglichst mit Weideschuss stammt.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7106
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Katelbach im Beitrag #5839Die Diskussionen kenne ich bis zum Früher, als ich Vegetarierin war, gab es in den Lokalen, in die wir dienstlich manchmal gingen (meist bayerisch wegen der Kunden/Meinungsbildner) auf der Karte unter "Vegetarisch" den üblichen Salat mit Putenstreifen ...
Ist noch nicht so lange her, als ich das letzte Mal Fischgerichte bei den vegetarischen Speisen gesehen habe.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Oder Hackfleisch. Generell können Leute ja essen, was sie wollen - sie sollen dann nur nicht so tun als ob - und echte Vegetarierinnen wie mich dann in blöde Situationen bringen, weil Herr X und Frau Y als Vegetarier ja auch Huhn/Red Snapper/Lyoner gegessen haben.
Schönen Urlaub Hillie, wirst sicher zunehmen bei Sachertorte und co., guten Wein im Weinviertel usw., ist ja vieles deftig. Ich hatte auch schon das Vergnügen.
Katelbach: der Teig wurde dünn auf dem Blech ausgerollt. Dann kommt Schmand und der Belag in dünnen Scheiben geschnitten drauf, und alles zusammen wird im heißen Ofen bei 240 Grad ca. 15 min gebacken. Geht natürlich auch mit Flammkuchenteig.
Zitat von Test00 im Beitrag #5846Schönen Urlaub Hillie, wirst sicher zunehmen bei Sachertorte und co., guten Wein im Weinviertel usw., ist ja vieles deftig. Ich hatte auch schon das Vergnügen.
Das glaube ich nicht. Wir werden ja auch viel laufen und Heurigenschänken sind uns ein Graus.
ZitatHoffentlich ist die Hitze erträglich um die wunderschöne Stadt zu erkunden.
Es soll sich in Grenzen halten.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."