Es ist noch Reis von gestern da: für mich Letscho, für meinen Mann sind noch Spaghetti da: mir irgendwas (al limone oder nutte oder algio...). Komischerweise sinds für uns beide Zwetschgenknödeln geworden. Wir hatten ja schon so lang keine mehr. gefüllt mit Marzipan , gewälzt in gehackten Mandeln. Natürlich Staubzucker+ordentlich Butter
Zitat von vultura im Beitrag #5756EZwetschgenknödeln geworden. Wir hatten ja schon so lang keine mehr. gefüllt mit Marzipan , gewälzt in gehackten Mandeln. Natürlich Staubzucker+ordentlich Butter
wie kommstn da drauf? zu viel bridiät gelesen? stattm würfelzucker wo stattm zwetschgenkern is, is marzipan. hab ich erst vor kurzem gelesen und für optimal befunden. Deine Toasts muss ich noch abspeichern
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5757krieg grad voll Lust auf Toasts....
Das mach ich die Tage auch mal wieder. Bin unsicher ob ich in dem Jahr(zehnt) schon mal Toasts hatte.
Ich mag entweder Birne+Blaukäse+Preiselbeere oder Edamer, Remoulade, Tomate,
Ja, ganz komisch. Mir hat vorhin eine Freundin von Toast Hawaii geschrieben, das sie selbst gemacht hat (mit besseren Zutaten). Da war ich sofort angefixt. Ich mag überhaupt gern getoastetes überbackenes dunkleres Brot mit Obst und Käse. Birne/Blauschimmel ist fein, aber Birnen vertrag ich ganz schlecht (esse soe manchmal trotzdem).
Oder getoastet und unüberbacken mit scharfen Ölsardinen, dazu Oliven und ein paar Salatblätter.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Ja, wahrscheinlich und weil halt alle Bestandteile , ach was: meine Großmutter hätt gesagt: macht einen guten Magen
Roky, wie ich so jung gwen bin als wie du, hab ich sie auch nicht mögen, ich habs ja generell nicht so mit den Süßspeisen. Das hat sich jetzt im Alter ein bisschen verschoben und außerdem waren die Z, so wie ich sie erster kennengelernt hab mit Würfelzucker drin und dann mit Bröseln und Butter. Später hab ich Lebkuchenbröseln gelernt und jetzt eben die Marzipanfüllung. und weil mir das danndoch zu pappig werden tät, halt die Mandelpanade. Eigentlich gehört das ja alles zu den Marillen und die Z mit Erdäpfelteig, aber vorläufig bleibts aso
Hillie, ich ich finde deine Brotvariante lecker. Mag Kombis mit Stinkekäse aller Art. Aber meine Liebste würde flüchten wenn ich mit so einem Brot komme. Naja, muss ja nicht jeder das Gleiche mögen. Das wäre ja voll langweilig.
Heute ist Pizza-Tag. Belege meinen Teig (wenig frische Hefe, lange Ruhezeit) edel. Mit Lachs, Avocado, Zitronen, Lauch, Schmand und Käse. Wenn die Pizza fertig ist bestreue ich sie mit fein gehacktem Dill. Bin gespannt wie das schmeckt. Mache und esse ich so zum ersten mal. Ist ein Rezept aus einer Zeitschrift. Meine Liebste ist noch skeptisch. Sie isst lieber was sie kennt. Aber ich möchte immer mal was neues ausprobieren.
Kocht ihr immer das Gleiche oder wagt ihr euch auch mal an andere Geschmäcker?
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Dal aus gelben Schälerbsen mit Cashews, Sojachunks in scharfer Tomatensauce, grünes Gemüse, Reis, Salat.
Hab ein Foto von indischem Essen gesehen und hatte dann auch Lust auf was in der Art. 😃
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Hillie im Beitrag #5770Unsere Lieblingsröstbrotvariante ist: Roggenbrötchen mit Sauerkraut, Birne und Limburger Käse überbacken. Stinkt aber schmatzt.
Heute gibt es ganz einfach: Spaghetti bolognese und Salat.
Hillie, das Brot klingt sensationell! Ich mag ja auch Reuben Sandwich.
Zitat von Test00 im Beitrag #5771 Kocht ihr immer das Gleiche oder wagt ihr euch auch mal an andere Geschmäcker?
Ich probiere auch immer mal wieder was Neues aus - wenn's dann mundet, wandert es ins Repertoire. Seit einiger Zeit viel indisch, wobei ich (aber ich kenne Andere, denen geht das genauso) auf indisches Essen im Winter viel mehr Lust habe als im Sommer.
Heute gibt's entweder geschmälzte Maultaschen und Salat oder das berühmte "Weiß-noch-nicht". Oder beides, da die Maultaschen für abends vorgesehen wären und ich noch rausfinden muss, ob das Großküken heute mittag auch mit kalter Küche oder einem Spiegelei satt zu bekommen ist - der Rest der Sippe ist ausgeflogen und erst abends zum Essen wieder da.