Frauen sind keine Rehabilitationscenter für schlecht erzogene Männer. Es ist nicht Dein Job, ihn zu reparieren, ihn zu verändern, ihn zu umsorgen oder aufzuziehen. Du suchst einen Partner, kein Projekt. (Julia Roberts)
Zitat von Martissa im Beitrag #5686Fast alle Fische aus Aquakulturen sind Antibiotika verseucht. Es gibt nur wenig Bio Alternativen oder Wildfang was wieder den Beständen schadet. Ich angel oft selbst und esse vorwiegend heimische Süßwasser Fische. Thunfisch meide ich ganz obwohl es mein Lieblingsfisch ist.
Wir alle müssen unseren Fisch-und Meeresfrüchtekonsum genauso reduzieren wie Fleisch.
So isses. ich ich versuche, mich zu informieren und darauf zu achten. Dabei muss l ich mich überwiegend auf Angaben Dritter (Organisationen) verlassen; das bezieht sich auf Bestände, Fangquoten und vor allem Fangmethoden. Bei Aquakulturen reicht eigentlich, was bekannt ist. Das kann schon durch die reine Menge kaum besser werden. Die Vorstellung, dass die in Exkrement-Biotopen leben und deshalb NOCH mehr AB zugeführt kriegen, reicht mir. Wenn, dann kontrolliert und überprüfbar. Lachs z.B. ist für uns längst wieder Luxus, den es nur während einer begrenzten Zeit gibt, in denen er in einem definierten und streng kontrollierten Gebiet geangelt werden darf. Dass er ein Vielfaches kostet wie beim Discounter ist ok, er kommt halt nur an hohen Feiertagen auf den Tisch.
Putenschnitzel von der freilaufenden Pute ohne Qual-Brustfleisch mit wahrscheinlich milder Paprikasauce, Reis+Gurkensalat aus eigener Ernte. Schade, dass der fertige Salat nicht wächst
Gestern gab's Nudeln mit Bolognesesauce, da Kleinküken Besuch bekam, ich das sowieso mal wieder kochen wollte und der Besuch meine Bolognese liebt.
Heute wollten wir Schollenfilets auf Mangold überbacken machen, aber da der Erpel nur Rotbarschfilet und keine Scholle bekam und ich weder Mangold noch ersatzweise frischen Blattspinat, werden die jetzt mit der hier irgendwann mal veröffentlichten Panade für den Ofen (etwas variiert, da ich keine Mayonnaise habe) paniert und im Ofen gebacken, dazu mache ich einen Joghurt-Gurken-Dip (wie Remoulade, nur eben ohne Majo), Pellkartoffeln (deshalb genug Dip auch für die Kartoffeln) und Salat.
Zur Scampi-Diskussion kann ich eh nichts beitragen, weil ich die zwar esse, wenn sie mir vorgesetzt werden, aber nicht wirklich scharf drauf bin. Bin nicht so der Meeresfrüchte-Typ, mag lieber einfach nur Fisch, wenn das Essen aus dem Wasser kommt.
Stichwort Mangold: hab keinen hier, aber Appetit auf ein Omelett damit. Also demnächst mal... Heute Spaghetti mit meeresfrüchten und tomatensauce
habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.
you get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -
Nachdem ich vormittags schon Brot gebacken und Antipasti (werden abgekühlt, für später) in den Ofen geschoben habe, keine Lust mehr zum Kochen für mittags gehabt. Daher gab es nun aufgetauten, selbstgebackenen Kuchen.
So ist wenigstens nachmittags noch Zeit etwas zu unternehmen, bevor die nächste Arbeitswoche auf uns zurollt.
Wir alle müssen unseren Fisch-und Meeresfrüchtekonsum genauso reduzieren wie Fleisch.
Warum der erhobene Zeigefinger und das Wort "müssen".
An die Menschen, die mit diesen Gewerben ihr Brot verdienen, denkt niemand.
das die menschen sich jobmaessig schnell umorientieren koennen, hat corona ganz klar gezeigt, das beste beispiel ist die gastronomie, wo jetzt personal fehlt ohne ende, weil diejenigen die in der krise sich einen anderen job gesucht haben nun nicht mehr zurueckgehen ( wollen ) und da gibt es noch unzaehlige andere beispiele und im ausland ist das noch viel extremer zu sehen
umgebe dich nur mit Menschen, die dir guttun kleinschreiberin
die letzten beiden tage wurde hier nicht gekocht, heute mache ich ein tomaten-zuccini-gratin die zutaten hierfuer werden nachher noch im garten geerntet
umgebe dich nur mit Menschen, die dir guttun kleinschreiberin
Zitat von Marieken im Beitrag #5708vultura, nu bin ich aber gespannt auf deinen Reisanbau 🤣.
Ne, im Ernst: wie machst du die milde Paprikasauce? Klingt sehr nach uns.
Erst der Reis:
Man nehme eine Hanglage und lege Terrassen an. Dann warte man auf die Regenzeit und pflanze Reiskörner, gerne parboiled. also ich weiß nicht, ich nehm immer Duft oder Jasmin, bis zur Akzeptanz von Vollreis werde ich wahrscheinlich nicht mehr lange genug leben, und wenn ich hundert werd oder mehr wie meine Mama Paprikasauce: woher soll ich das jetzt schon wissen, ich möchte halt eine. Meine P sind noch überwiegend grün und. haben eine gewisse Schärfe, andererseits sind sie ziemlich viele. Vermutlich werde ich Schalotten glasig dünsten, Ajvar dazu, vielleicht auch ein paar Tomaten (vorher) und auch vorher noch die kleinstgewürfelten P. und alles pürieren. Und dann abschmecken, es könnte durchaus zu einem Schuss Sahne kommen, aber das entscheidet der Augenblick
Grad hatten wir Rühreier mit Camembert und Tomatensalat.
Später gibt es Rest Nudeln mit Paprika und Mozzarella und Oliven und Parmesan. Für mich noch ein paar Tunfischstücke rein, für ihn ein paar Reste vom Huhn.
Morgen mag ich Fischstäbchen mit Bratkartoffeln oder mit Pommes. Mal sehen.
und jetzt einen Kaffee mit viel Vollmilch für mich, Espresso für ihn, Ripperl 90% milde Lindt für uns beide.
Zitat von Mendo im Beitrag #5690Ja, ich finde die Jungen sollten das konsequent durchziehen. Die wachsen auch ganz anderst auf.
Aber den Alten noch die letzten Freuden verbieten, ich weiß nicht.
Ach - verzichten sollen die anderen? Super Einstellung!
Naja, ich verzichte auch, aber eher zum Wohle meiner Gesundheit. Als kinderlose 54erin ist mir die Zukunft unseres Planeten eben nicht so wichtig wie einem 20jährigen.
Das ist Fakt.
Die ältere Generation hatte auch viele Einbussen im Vergleich zur heutigen Jugend, von Work-Life Balance, Teilzeitanspruch oder eine 4 Tage Woche konnte ich nur träumen.
Die Jugend wächst auch mit einem ganz anderen Bewusstsein für Klimaschutz und einem ganz anderen Konsum- und Kochverhalten sowie Warenangebot auf.
Mendo, bitte sag mir, daß es bei Dir superheiß und schwül ist…
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von ereS im Beitrag #5714 das die menschen sich jobmaessig schnell umorientieren koennen, hat corona ganz klar gezeigt, das beste beispiel ist die gastronomie, wo jetzt personal fehlt ohne ende, weil diejenigen die in der krise sich einen anderen job gesucht haben nun nicht mehr zurueckgehen ( wollen )
Wohin sind die eigentlich abgewandert?
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Die ham sich ALLLE impfen lassen und arbeiten jetzt ALLLE in der "Pflege", verstehst.... Ist ja auch allllllles wurscht. Man stellt wen ein und hin und los geht's